Zitat:
Zitat von Fritzchen
Bei Minolta am Stand ,hat man uns gesagt,da wird selektiert,so das der Minolta Standart erreicht wird !
Was immer das auch heißt .
|
Ich halte das für ziemlichen Blödsinn. Wenn die Streuung bei Tamron so hoch wäre, dann ist die ganze Fertigung Mist. Qualität kann man nicht ertesten, sonder kann man nur durch geeignete Massnahmen erreichen (Design, adäquate Maschinen, geschulte Mitarbeiter).
Fakt ist, dass Tamron an den Objektiven Modifikationen vorgenommen hat. Das Bajonett ist besser (kommt möglicherweise direkt von Minolta), die Mechanik wurde modifiziert (Drehrichtung des Fokussierrings bei einem der beiden) und die Linsen werden anders vergütet.
Wobei ich nicht glaube, dass Minolta die Vergütung selbst macht. Macht einfach keinen Sinn, weil vergüten 'nach Rezept' kann jede Optik-Klitsche heutzutage. Und auch die Endkontrolle wird mit ziemlicher Sicherheit bei Tamron liegen.
Das ganze Outsourcing macht nur dann Sinn, wenn man selbst wenig Arbeit damit hat, sonst könnte man ja gleich alles selber machen.
|