![]() |
Ja, das Wichtigste wurde ja bereits zum Schlagzeug(er) angesprochen. Der Schlagzeuger ist kaum erkannbar. Vielleicht wolltest Du auch nur die Lichtstimmung einfangen. :lol:
Eins wollte ich Dir aber unbedingt noch sagen: Die sachliche Kritik hier ist vielleicht nicht sooo schön und auch nicht angenehm. Aber Du kannst dabei lernen und wenn Du da intensiv weitermachst und nicht aufgibst, wird es Dir helfen einen Stil zu finden / zu entwickeln. Schönen Gruß Mikosch |
Genau darum
Zitat:
:D Primär fand ich die Lichtstimmung gut, dass ich den Schlagzeuger nicht optimal erwischt habe war mir klar. Weiter gehts mit einem neuen Bild: ![]() -> Bild in der Galerie |
Zitat:
Die Situation ist schonmal gut eingefangen. :top: Aber warum ISO 1600 bei 1/200s bei 22mm Brennweite? Da wären nochmal locker 1-2 ISO-Stufen weniger Rauschen drin gewesen. Á prospos Rauschen: Warum rauscht das Bild so? Und ich vermisse etwas Schärfe. Keine Ahnung, wo in dem Bild die Schärfeebene liegt, aber sicher nicht auf den Musikern. Ist das schon ein 1:1 Crop? Ansonsten fotografiere ich solche Situationen gerne etwas grosszügiger um beim Beschnitt mehr Spielraum zu haben und so z.B. die Lichter am rechten Bildrand "mitzunehmen". Beim Beschnitt halte ich mich seltenst an irgendwelche Standardformate, habe aber für mich festgestellt dass ich immer häufger bei fast quadratischem Format lande. So hätte auch hier vor allem zu den Seiten etwas mehr Raum nicht geschadet und die Papiere (Setlisten?) auf dem Boden hätte ich noch weitestgehend abgeschnitten. Ich fotografiere auch das Meiste im Querformat. Nur selten lasse ich mich zum Hochformat "hinreissen". Eigentlich nur dann, wenn das gerade auf der Kamera sitzen Objektiv nicht für die ausreichende Abdeckung der erforderlichen Bildhöhe nicht ausreicht oder ich explizit ein Portraitfoto machen will. Zur kritischen Betrachtung von "Fremdwerken" als Solchen: Das hilft auch mir selber, mir meine eigene Vorgehensweise bewusster zu machen. Evtl. solltest du auch mal "Fremdwerke" einer "gnadenlosen" Betrachtung unterziehen um für DICH daraus Rückschlüsse zu ziehen? |
Zum nächsten Bild: Situation wieder schön gesehen und eingefangen!
Aber auch hier wirken die Akteuere wie eingefroren. Mehr Mut zu langen Belichtungszeiten! Außerdem ist die Perspektive etwas langweilig. Mehr Action würde auch rüberkommen, wenn es mehr von unten fotografiert wäre (muss man bei den meisten Konzerten ja auch zwangsläufig). Viele Grüße von Zippo! |
Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie Gruss Nobody |
Du hast von dieser Situation sicher einige Bilder zur Wahl, richtig? Ist da eines darunter, bei dem der Bogen nicht quer durchs Gesicht streicht? Das würde ich gerne mal sehen.
Daß die Füße hyperaktiv zappeln, ist bei 1/13s kein Wunder. Und daß hier eine etwas frontalere Position vielleicht zu einem besseren Schnitt geführt hätte, ist zu verkraften, so ist mir links von ihm etwas zu viel leerer Raum, bis das Backdrop den Blick abschließt. Aber wahrscheinlich war da neben dir schon alles zu dicht zugestellt ;) |
Zitat:
Dafür verschiedene Zeiten von 1/250, zu 1/100, 1/30, 1/13 und 1/3. Wie du richtig geraten hast, war da kein Fotograben und neben mir waren alles Leute. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Möge das Bessere gewinnen! Edit: @KonzertPix da is dein 16-35 zum Einsatz gekommen, danke nochmals! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr. |