SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   NEX 3: Produktfotografie - Kaufberatung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=128722)

swivel 19.02.2013 18:40

Hi,

und identische Beleuchtung, Perspektive und Hintergrund bei Artikeln einer Kategorie.

Oftmals sind gerade Verpackungen Renderings - also CG.

Das kann auch Kosten sparen. Die nötige Erfahrung für gute, verkaufsfördernde Produktfotos ist schon wichtig, - ebenso wie die konsistente Technik/ Aufbau dafür.

LG uli

Dominice003 20.02.2013 13:06

aah ok! :top:

so ein color check + programm ist wahrscheinlich relativ teuer? aber sehr interessant zu wissen das es dies gibt!

(aber wie du schreibst für den anfang erst mal schauen, dass ich alle lichtquellen gleich bekommen und das mit dem diffuser bzw weisser bodenplatte mal ausprobiere)

man ich freu mich echt so super tipps hier zu bekommen!!! :)

Dominice003 21.02.2013 13:10

@Uli

Zitat:

Oftmals sind gerade Verpackungen Renderings - also CG.
Was meinst du denn mit CG?

Beim Rest gebe ich dir völlig recht.

fhaferkamp 21.02.2013 20:34

Zitat:

Zitat von Dominice003 (Beitrag 1418263)
Was meinst du denn mit CG?

Ich tippe auf Computergrafik.

mrieglhofer 21.02.2013 21:34

Zitat:

Zitat von Dominice003 (Beitrag 1417773)
aah ok! :top:

so ein color check + programm ist wahrscheinlich relativ teuer? aber sehr interessant zu wissen das es dies gibt!

(aber wie du schreibst für den anfang erst mal schauen, dass ich alle lichtquellen gleich bekommen und das mit dem diffuser bzw weisser bodenplatte mal ausprobiere)

man ich freu mich echt so super tipps hier zu bekommen!!! :)

Es ist auch sinnvoll Schritt nach Schritt zu setzen. Sonst gehst in der Technik unter. Kalibrieren und Profilieren machst dann, wenn die Bilder mal so sind, wie du sie haben willst. Dann kann man das noch präziser machen. Kostet auch nicht die Welt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.