SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99: A99: Endlos Dauerfeuer (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=128654)

luggal90 04.02.2013 20:56

Na toll - jetzt ist sie Kaputt :( Nach nur 9 Stunden Dauerfeuer hat meine Kamera schlapp gemacht :P

Walli272 04.02.2013 21:00

Die Kleinbildfotografen mit Film ,müssens ja richtig draufgehabt haben darmals ,..die hatten nur 36 Bilder und dann war ende im Gelände..Ob Hasi nochmal Hüpft oder nicht ,,der Film musste erstmal gewechselt werden.

Respect den Leuten die keine 200 000 Schüsse brauchen um nen Hasen abzulichten.

;)

der_isch 04.02.2013 21:04

auch wenn ich keine A99 habe und wahrscheinlich auch nie haben werde finde ich es gut, daß es Leute gibt, die sich mit den Kameras beschäftigen und Dinge herausfinden, die in keinen Specs stehen. In der Tat werden die Einsatzmöglichkeiten dabei stark verbessert.

Umso unverständlicher, daß es dann noch welche gibt, die daran zu nörgeln haben. Also ob man ihre Kamera für diese Tests genommen hätte. Da fehlen mir echt die Worte...

Mach weiter so - Reisefoto!

mrrondi 04.02.2013 21:05

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1411541)
Es gibt Geysire, deren Ausbruch 5-10 Minute dauern kann. Natürlich lässt man nicht die ganze Zeit die Kamera durchrattern, sondern nimmt wenige Bilder im Einzelbildmodus auf. Aber die Startphase einzelner Geysire kann sehr interessant sein. Ein Beispiel dafür ist der Strokkur. Dort baut sich vor der Entstehung der Fontaine eine Wasserkuppel auf. Bilder davon hast du bestimmt schon gesehen, wenn nicht, findest Du hier welche:
https://www.google.de/search?q=strok...w=1073&bih=907
Wenn man gut genug ist, oder Glück hat, drückt man im richtigen Moment auf den Auslöser, wenn die Wasserkuppel perfekt ausgeformt ist und verpasst dann aber den interessanten Übergang von der Kuppel zur Säule. Viele Geysire zucken zu Beginn auch erstmal. Wenn man dann zu früh auf den Auslöder drückt, ist der Puffer voll, wen es richtig losgeht.


Dazu kann ich nichts sagen, denn ich bin Hobbyfotograf. Pressekonferenzen erlebe ich nur im Beruf und dann von der anderen Seite. I.d.R. würde ich den Serienbildmodus dort für meist überflüssig halten, aber das möchte ich mangels Erfahrung nicht beurteilen; ich bin ja nicht mr...

Eigentlich sollte dieser Thread dazu dienen, denjenigen, die im Serienbildmodus fotografieren und sich darüber beklagt haben, dass die A99 einen zu kleinen Puffer habe, einen Weg aufzuzeigen, wie man die Begrenzung umgehen kann. Das ist ein weiterer Punkt, an dem sich in der Praxis zeigt, wie leistungsfähig die A99 ist.

Das war mein voraussichtlich letzter Beitrag in diesem Thread. Meine Mitteilung habe ich im ersten Beitrag herübergebracht. Das Führen von Grundsatzdiskussionen hatte ich nicht vor.

Es tut mir echt Leide wenn dir mein Ton nicht passt.
Gensau Leid tut es mir auch - das ich es ned verstehen kann wie man 5-10 Minuten einfach mal 1800-3600 völlig sinnlos auf eine Wassfontäne draufhält.
Frei nach dem Motto - eines wird dann schon dabei sein und letztendlich brüstet sich der Fotograf dann noch für sein Meisterwerk.

Sorry - ich hab halt ne andere Auffassung von Fotographie und besonders davon wie ich Speichermedien voll Pumpe.

Schad das die A99 keine 10 Bilder pro Sekunde macht - des wären ja dann 3000-6000 Springbrunnen Bilder :-)

Irgendwie bin ich auch Froh das es solche Fotografentypen wie dich gibt. Die verhauen an einem Wochenende Spingbrunnenfotographie eine A99 mit 200.000 Verschlüssen.

der_isch 04.02.2013 21:10

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1411596)
Es tut mir echt Leide wenn dir mein Ton nicht passt.
Gensau Leid tut es mir auch - das ich es ned verstehen kann wie man 5-10 Minuten einfach mal 1800-3600 völlig sinnlos auf eine Wassfontäne draufhält.
Frei nach dem Motto - eines wird dann schon dabei sein und letztendlich brüstet sich der Fotograf dann noch für sein Meisterwerk.

Sorry - ich hab halt ne andere Auffassung von Fotographie und besonders davon wie ich Speichermedien voll Pumpe.

Schad das die A99 keine 10 Bilder pro Sekunde macht - des wären ja dann 3000-6000 Springbrunnen Bilder :-)

Irgendwie bin ich auch Froh das es solche Fotografentypen wie dich gibt. Die verhauen an einem Wochenende Spingbrunnenfotographie eine A99 mit 200.000 Verschlüssen.

ich weiss ja nicht was du damit sagen willst. Niemand hat verlangt daß du soviele Serienbilder machen musst, auch reisefoto hat nicht gesagt daß er 3000 Bilder in Folge machen muss.
Und Deine UNterstellungen helfen niemanden weiter, besonders weil sie aus dér Luft gegriffen sind.
Also bleibt mal auf dem Teppich und seht den Thread als das was er ist - ein Hinweis, wie man die A99 effektiver nutzen kann. Nicht mehr und nicht weniger

Dimagier_Horst 04.02.2013 21:11

Zitat:

Zitat von Walli272 (Beitrag 1411590)
..die hatten nur 36 Bilder und dann war ende im Gelände..

Nö, es gab es Rückteile, wo Meterware drin war. Dann gab es noch Halbformatkameras mit schnellem Motor. War also schon alles dagewesen und wurde auch verkauft ;)

hanito 04.02.2013 21:19

Ich finde es nicht schlimm, wenn Menschen nach Möglichkeiten suchen um Ihre Ansprüche zu erfüllen. So wie ich es verstanden habe geht das bei der A77 nicht, leider. Ich hatte schon Situationen wo ich länger Dauerfeuer gebraucht hätte.
Ich verstehe allerdings die Aufregung einiger nicht, wer es nicht braucht oder nicht versteht muß ja nix dazu sagen.
Ich bräuchte vieles nicht an der A77, trotzdem bin ich froh das es da ist, man weiß ja nie.

WB-Joe 04.02.2013 21:51

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1410879)
Ein Kritikpunkt an der A99 ist der sich im Serienbildmodus schnell füllende Puffer, da nach knapp 20 Bilder Schluss mit der vollen Serienbildgeschwindigkeit ist. Ich weiß nicht, ob es schon jemand geschrieben hat, aber es gibt eine Möglichkeit, bei voller Auflösung in voller Geschwindigkeit (6B/s Modus) so lange zu fotografieren, bis der Akku leer, die Speicherkarte voll oder die Kamera kaputt ist: Man wählt als Qualität JPG fein und schaltet die High ISO NR sowie die automatischen Objektivkorrekturen ab. Zumindest bei Verwendung einer Sandisk Extreme pro kann man dann unbegrenzt mit voller Geschwindigkeit aufnehmen (ich gebe zu, dass ich nach 110 Aufnahmen den Versuch abgebrochen habe).

Edit: Beim Versuch war die Kamera im M-Modus mit ISO Auto. Schaltet man in den P-Modus, bricht die Serienbildgeschwindigkeit nach 65 Aufnahmen ein. Gegenüber den Standardeinstellungen ist das aber auch schon ein wesentlicher Fortschritt.

In der Einstellung extrafein oder RAW klappt es mit dem endlosen Knipsen leider weiterhin nicht.

Danke fürs Testen, ähnlich funktionierts auch bei der D300/700 wenn man 8b/s braucht.
Es ist schön zu sehen wie man als User selbst so gute Kamera wie die A99 zu Höchstleistungen peitscht.

Die persönlichen Angriffe unterbleiben bitte ab jetzt.

Danke.

Tikal 04.02.2013 21:54

Ich habe diesen Thread gelesen, weil mich das mit dem Dauerfeuer interessiert hat. Mir ist egal was für eine Vorstellung mrrondi von Fotografie hat oder nicht hat. Möchte mich an Reisefoto für diesen Hinweis noch mal bedanken. Ich habe auch schon überlegt, ob man mit solchen Einstellungen an den Kameras wirklich mehr Bilder in Folge raus holen kann, aber nie ausprobiert (an der A65).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr.