![]() |
Dann aber Hut ab vor dem Fotografen.
Die Front is optimal scharf und ab der A-Säule ist es bereits unscharf. Man sagt ja - bitte korregiert mich, wenn ich falsch liege - dass der scharf Abgebildete Bereich in etwa 2/3 der Distanz hinter dem Objektiv und 1/3 vor dem Objektiv ist - verhältnismäßig gesehen. Ob das jetzt nur Zentimeter oder Meter sind hängt natürlich von der Brennweite, der Entfernung und der eingestellten Blende ab. Wenn ich mal annehme, dass der Kotflügel etwas über einen Meter hat und ich nach der oben genannten "Rechnung" vorgehe, dann sind das max. 2 Meter, auf die der Fotograf manuell scharf gestellt haben soll. Das wäre doch eine Meisterleistung. ;) |
Zitat:
Dieser 3-D Fokuspunkt hilft mir auch nicht weiter, ist einfach zu langsam/ungenau. Da Hilft nur auf manuelles Fokus umstellen und auf gut Glück abdrücken. |
Zitat:
-> http://galerie.jerichos.de/details.php?image_id=1 Anders sieht es aus mit Sportarten, wie z.B. dem Tennis, bei dem man die Laufwege des Sportlers nur bedingt abschätzen kann. Entweder man schränkt sich ein oder man setzt eine Kamera mit schnelle AF ein. Die Dimage wird wohl in dieser Situation dann den kürzeren ziehen. |
Hallo ,
ich muß mal auch noch meinen Senf loswerden. Für mich sind die wesentlichen Entscheidungsgründe folgende: EOS: schnellerer Autofokus Minolta: Antishakefunktion Ein weiterer Punkt ist das Rauschverhalten, aber da muß man erstmal sehen... So und jetzt noch das Hauptanwendungsgebiet dazu und du hast Deine Camera gefunden (Sportfotos EOS, alles andere Minolta) Das ist meine Meinung Franky |
Zitat:
Woher willst du wiisen wie schnell die D7D AF ist :top: :top: :top: |
Hi,
also das Statement von reflekta finde ich nicht sonderlich hilfreich. Sehr pauschal formuliert. Wieso sollte die D7D nicht für Sportaufnahmen geeignet sein? Zudem ist die EOS sicher zu mehr geeignet als nur für Sportaufnahmen. Das, was ich bisher an Bildern von der Cam gesehen habe war schon überzeugend und der kleinste Teil davon waren Sportaufnahmen oder Schnappschüsse. |
Die D7D wird wohl auch gut für Sportaufnahmen geeignet sein.
Sonst hätten sie auch nicht die Fotografen zu einer Sportveranstaltung eingeladen (den Link zum Bericht finde ich gerade nicht...), sondern zu einem Studio-Shooting, oder so was. Auch wurde z.B. die AF-Geschwindigkeit der analogen Dynax 7 eigentlich überall gelobt. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr. |