SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   (SR5) This will make you happy: A57, A65, A77 and A99 firmware update coming soon! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=128057)

Dongringo 28.01.2013 22:48

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1407946)
Die A55 user hätten ja auch gerne Focus Peaking.

OT: Hab bis vor kurzem die a55 mit focus peaking verwendet. Einfach 2mal auf den papierkorb unten rechts drücken.

Bin gespannt wie ein flitzebogen was der neue af-d mit meinem 135mm f1.8 anstellt..

aidualk 28.01.2013 23:06

Zitat:

Zitat von Dongringo (Beitrag 1408972)
OT: Hab bis vor kurzem die a55 mit focus peaking verwendet.

Die A55 hat kein peaking.

Zitat:

Zitat von Dongringo (Beitrag 1408972)
Einfach 2mal auf den papierkorb unten rechts drücken.

Damit kann man die Sucherlupe aktivieren, wenn man die Taste vorher entsprechend eingestellt hat.

Dongringo 28.01.2013 23:11

Danke, nehme alles zurück und behaupte das gegenteil...

mrieglhofer 28.01.2013 23:20

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1408963)
Nach SAR New FW update: List of newly supported lenses on the A99 soll also für einen Haufen weiterer Objektive die Korrektur unterstützt werden.

Es wird Zeit, dass SONY das Einspielen von entsprechenden Profilzeilen unterstützt, die von mir aus auch beim Import auf eine digitale Signatur geprüft werden, damit nicht jeder einspielt was er will. So was muss doch nicht jedes Mal ein komplettes Firmware-Update erforden. Wenn das so weiterläuft hört irgenwann für jede Kamera der Support für neue Objektive auf, dann kann man es auch gleich ganz sein lassen und das Feld wieder den RAW-Konvertern auf dem PC überlassen.

Na ja, da bist auch nicht so viel besser dran, da mußt auch bei jeder neuen Kamera einen neuen Konverter kaufen. Aber du kannst zumindest hoffen, dass jemand Profile erstellt, die man verwenden kann ;-)

Tikal 28.01.2013 23:33

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1408984)
Aber du kannst zumindest hoffen, dass jemand Profile erstellt, die man verwenden kann ;-)

Ich sag nur DxO!

fbe 29.01.2013 00:02

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1408987)
Ich sag nur DxO!

Wie fändest Du es, wenn Sony Wert drauf legen würde, dass Du "SONY!" sagen könntest?

Wenn man den Weißabgleich und die Belichtung nicht versemmelt, ist man in den meisten Fällen doch mit den JPEG aus der Kamera recht gut bedient. Was dann noch fehlt ist die Korrektur für Objektivfehler. Und da erschwert sich SONY den Support selbst unnötig, wenn komplette Firmware-Updates nötig sind, um neue Objektive zu unterstützen. So was muss doch nicht schwieriger sein, als die GPS-Daten zu aktualisieren, wenn sich mal jemand die Mühe gemacht hat, die entsprechenden Daten für ein Objektiv an einer Kamera zu ermitteln und SONY damit einverstanden ist, dass diese Daten verwendet werden.

Tikal 29.01.2013 00:15

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1408995)
Wie fändest Du es, wenn Sony Wert drauf legen würde, dass Du "SONY!" sagen könntest?

Verstehe das jetzt nicht ganz.
Mein Gedanke war auch bei von Sony nicht unterstützten Linsen. DxO unterstützt ja nun eine ganze Bandbreite an Objektiv+Kamera Kombinationen. Wäre doch fast ideal, wenn man die passenden Profile in die Kamera laden könnte. Natürlich lädt man nur genau die in die Kamera, die man auch braucht, sonst würde die Kamera eventuell überladen werden. Das bleibt wohl ein Wunschtraum.

kearny 29.01.2013 00:24

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1408963)

Es wird Zeit, dass SONY das Einspielen von entsprechenden Profilzeilen unterstützt, die von mir aus auch beim Import auf eine digitale Signatur geprüft werden, damit nicht jeder einspielt was er will. So was muss doch nicht jedes Mal ein komplettes Firmware-Update erforden. Wenn das so weiterläuft hört irgenwann für jede Kamera der Support für neue Objektive auf, dann kann man es auch gleich ganz sein lassen und das Feld wieder den RAW-Konvertern auf dem PC überlassen.

Andere Hersteller machen das übrigens wie von dir gewünscht (z. B. Eos 7D mit Eos-Utility): Man hat in der Kamera 30 frei belegbare Speicherplätze für Objektiv-Korrektursätze, die man mit einem Software-Tool mit Daten der gewünschten Original-Objektive füttern kann. So ist man von Firmware-Updates für die Kamera unabhängig und braucht, sobald neue Objektive erscheinen, nur eine neue kostenlose Version des Software-Tools. M. E. die bessere Lösung.

fbe 29.01.2013 00:41

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1409002)
Verstehe das jetzt nicht ganz.
Mein Gedanke war auch bei von Sony nicht unterstützten Linsen...

Jetzt greifst Du nach den Sternen:D. SONY-Support für Objektive zu fordern, die sich schamlos mit fremden Lens-ID melden, geht wirklich weiter als nötig. Wer so was kauft, nimmt Konflikte in kauf. Es wäre schön, wenn die Situation erkannt würde und dann entweder die Korrektur deaktiviert oder eine entsprechende alternative Korrektur angewendet würde, aber verlangen würde ich da gar nichts.

Mir geht es vorrangig um Minolta/SONY-Objektive für das Alpha-Bajonett. Für die sollte sich SONY schon verpflichtet fühlen und den Support nicht unnötig selbst erschweren.

Von den neu unterstützten Objektiven, die SAR da genannt hat, habe ich übrigens kein einziges. Insofern würde sich mein Interesse auf ein Firmware-Update, das sich ausschließlich darauf beschränken würde, ziemlich in Grenzen halten. Was meinen denn diejenigen, die irgendwas davon haben? Lohnt sich's, wenn sich sonst nichts ändert?

wus 29.01.2013 00:41

Zitat:

Zitat von stefan61070 (Beitrag 1408117)
Zumal man bei Nikon und Canon sogar bei den Einsteigerkameras die Auto-Iso einstellen kann.

Zitat:

Zitat von kearny (Beitrag 1409008)
Andere Hersteller machen das übrigens wie von dir gewünscht (z. B. Eos 7D mit Eos-Utility): Man hat in der Kamera 30 frei belegbare Speicherplätze für Objektiv-Korrektursätze, die man mit einem Software-Tool mit Daten der gewünschten Original-Objektive füttern kann. So ist man von Firmware-Updates für die Kamera unabhängig und braucht, sobald neue Objektive erscheinen, nur eine neue kostenlose Version des Software-Tools. M. E. die bessere Lösung.

Alles Punkte wo Canon und Nikon Sony voraus sind.

Und ich meine damit gar nicht mal unbedingt einzelne Features in Kamera X oder Y, sondern die generelle Geisteshaltung dazu welche Features in welche Kamera gehören:

Während Sony immer noch meint den Einsteigermodellen oder abgespeckten Topmodellen wie der A65 reine Softwarefeatures wie die einstellbare Auto-ISO-Begrenzung vorenthalten zu müssen - wie es Canon früher auch machte! - haben die längst kapiert dass man sich mit dieser Haltung mehr Image kaputt macht als man damit mehr Umsatz erzielt.

Ich bleib dabei: solange Sony dies nicht ändert werden Sie den beiden Großen weiter hinterherhinken. Diese Geisteshaltung bestraft der Markt heutzutage, die Leute sind ja schließlich nicht doof! :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.