![]() |
Zitat:
Frank |
Das war auch nicht technisch gemeint.
Auf dem Bild ist es (könnte es sein) draußen hell (daher die Spiegelung) und drinnen Dunkel (daher keine Durchsicht). Also als Ergebnis: Ein Spiegel durch den man nur durch eine Seite durchsehen kann. Umformuliert: Es gibt Spiegel durch die man bei den richtigen Lichtverhältnissen und Rahmenbedingungen nur durch eine Seite sehen kann. Jetzt zufrieden? (Weiß doch jeder was gemeint war!) :P |
Zitat:
oder die Augenpartie? Jetzt macht das Öffnen der Klappe wieder Sinn, Du klaust eben die Kamera :D :!: |
Hi Zusammen,
ich würde drauf tippen, dass es sich um eine Fotoklappe handelt, also wie die die Löcher im Zaun an manchen Flughäfen dafür da ist, dass Fotografen ihre Tüten durchhalten können. Das würde auch erklären, warum er beim ersten Mal aus den Latschen gekippt ist vor Begeisterung :top: VG Hannes |
Lurzes OT, daher gibt es für die SLT auch nicht für Geld und gute Worte eine Innenbeleuchtung, anders als früher das Spiegelkastenlicht ;).
Jan |
|
Keiner mehr Lust?
Das gezeigte Teil hat einen elemataren Nutzen für eine elementare Funktion. Ein ca. 10€-Teil wird benötigt, um ein >100.000€-Objekt nutzbar zu machen. bydey |
Hi dey,
ich sehe eine Drucklufthalle, und Dein erstes Bild ist das Tor dazu ... Und wenn Du den Schieber aufmachst kannst Du Dir vermutlich die Haare fönen ... Aber der genaue Zweck? Gruß André |
Die Antwort ist Traglufthalle, besser gesagt: Der Schieber muss auf damit die Tür aufgeht, da in der Halle ein Überdruck herrscht. http://de.wikipedia.org/wiki/Traglufthalle
|
Super, das war lustig :D:top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr. |