Zitat:
Zitat von Karantania
(Beitrag 1403965)
Hallo!
Ein Fotofreund von mir überlegt von der Alpha 700 auf die SLT A77 umzusteigen, Hauptbeweggrund ist vor allem die hohe Serienbildgeschwindigkeit der SLT, der Einsatzzweck ist nämlich die Eisenbahnfotografie. Verwendet dabei wird ausschließlich das SAL 35 f 1.8. Jetzt die Frage, lohnt sich ein solcher Umstieg auch in Punkto Bildqualität?
LG
|
Ich habe die A700 seit ihrem Erscheinen und auch die A77 seit dem Erscheinungstermin.
Mit der A700 habe ich einige Eisenbahnbilder gemacht, mit der A77 bisher noch nicht - keine Zeit durch Haussanierung. Aber wenn ich schon früher die Möglichkeit gehabt hätte, die mir die A77 bietet, wäre ich in manchen Fällen glücklich gewesen.
Ich habe 1997 eine CDROM über die Eisenbahnen in Österreich auf den Markt gebracht, auf der sich ungefähr 3800 Bilder befinden. Ich bin gerade dabei, diese Sammlung zu aktualisieren. Im web gibt es eine
Seite dafür, wo ich momentan die alten Inhalte erfasse. Der Großteil davon sind historische Aufnahmen und da kommen wir genau zu jenem Grund, warum mit 50mm Brennweite an KB fotografiert wird, denn das ist historisch bedingt. Die meisten der "alten" Eisenbahnfotografen hatt damals eben meistens nur ein einziges Objektiv - genau das 50mm. Für mehr Objektive reichte es oft nicht und so entstanden Unmengen von Fotos mit 50mm. Jedoch verwendeten auch die alten Hasen mit mehr Kohle - wie Mag. Alfred Luft, ein Apotheker aus Wien - meistens nur das 50mm Objektiv. Viele Aufnahmen aus seiner Sammlung habe ich eingescannt und auf der
website sieht man diverse davon. Meistens waren diese Leute irgendwo im Nirgendwo unterwegs - sehr oft imn unwegsamen Gelände - so dass sie einfach nur eine leichte Ausrüstung mitgenommen haben. :top:
Ich habe zwar die Erklärung dafür, aber ich halte es trotzdem für etwas großspurig, von der so genannten "Wiener Schule" zu sprechen. Es war keine Schule sondern der erzwungene Alltag - nicht nur in Oe sondern auch anderswo - und manche meinen eben, sich an den alten Gepflogenheiten anhalten zu müssen, ohne genau zu wissen, warum! :cool:
Auf der zitierten website heisst es aber auch "ca. 50mm" - das bedeutet für mich ein Zoom. Und genau dafür habe ich mir die A77 mit dem 16-50/2.8 gekrallt, was nach meiner Meinung das optimalere Objektiv für die Eisenbahnen wäre - schließlich kann man sich mit dem 35mm oft nicht dorthin stellen, wo man gerne möchte!
LG Gerhard