SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Lupe beim manuellen Fokussieren? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=127356)

renus 12.01.2013 23:27

Klarstellung
 
Ich soll Dich also so verstehen:
"Die vermeintlich besser gestellten Kameras haben eine Schiebeschalter." ...

Ist das die richtige Interpretation?

Da Du aber mit A900 und Nikon fotografierst, würdest Du dann (ironisch / in "") ja gegen Deine Kameras argumentieren!!

Ergo: Du widersprichst Dir hier selber. Drück Dich doch bitte klar aus, das wäre hilfreich; danke.

konzertpix.de 12.01.2013 23:33

In etwa. Es ist nicht meine Einordnung in bessere und schlechtere Kameras, sondern die von anderen aufgrund deren Kriterien. Würde z.B. die Bildqualität bei hohem ISO als einziges Kriterium hergenommen, würde die A580 über der A700 stehen dürfen etc.

Edit: du hast ergänzt. Was ist daran unklar und widersprüchlich? Ich argumentiere nicht gegen oder für meine Kameras, sondern ich argumentiere für eine Bedienphilosophie, die so nicht an beliebigen Kameras umsetzbar ist. Du nutzt den Taster halt als Umschalter, so what?

renus 12.01.2013 23:40

Bei Deinen Bildqualitätskriterien würde ich Dir sofort folgen, wenn sie objektiv nachweisbar wären. Was ich aber noch nicht gefunden habe.
Da haben wohl andere Anbieter (X-E 1, X-Pro 1) die Nase vorn!!

Ansonsten haben die neuen Kameras mit elektronischem Sucher, programmierbaren Tasten, schnellen Serienfolgen usw. für mich überwiegend Vorteile gegenüber den älteren Modellen.
Aber dies ist ein anderes Thema in anderen Diskussionsrunden hier.

konzertpix.de 12.01.2013 23:53

Zitat:

Zitat von renus (Beitrag 1403437)
Bei Deinen Bildqualitätskriterien würde ich Dir sofort folgen, wenn sie objektiv nachweisbar wären. Was ich aber noch nicht gefunden habe.

Philip Poisel, Projekt Seerosenteich. Zweimal in derselben Location, zweimal dieselbe Show bei praktisch Null Licht, einmal Frühjahr 2012 mit der A900, das zweite Mal mit der D800 im Dezember 2012. Mit der A900 und der A77 in M bei ISO 3200, f/2.8 und 1/60s herumgekrebst und im Post Processing gekämpft, um überhaupt aus dem Dunkel etwas Vorzeigbares zu zaubern, das zweite Mal mit der D800 in A, 1/200, f/3.5 und ISO zwischen 6400 und 25600 fotografiert und daheim mal eben die Fotos fertig gemacht... Es gibt auch Events, da ist es egal. Wenn Silbermond auf der Bühne steht z.B. - da klappt es mit jeder Kamera, aber auch dann geht es mit der einen halt einfacher als mit der anderen.

Aber du hast recht, das gehört, wenn überhaupt, an eine andere Stelle.

renus 12.01.2013 23:56

Vergleich der Bildqualität
 
Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1403434)
In etwa. Es ist nicht meine Einordnung in bessere und schlechtere Kameras, sondern die von anderen aufgrund deren Kriterien. Würde z.B. die Bildqualität bei hohem ISO als einziges Kriterium hergenommen, würde die A580 über der A700 stehen dürfen etc.
...

Schau doch mal bitte hier

Da siehst Du bei ISO 6400, dass die A580 nicht die Details auflöst, wie die A77, schon gar nicht wie die A900, die aber schon störendes Farbrauschen hat, die A700 ist leider nicht im Vergleich.
Ganz vorn ist die X-E1! Das soll SONY erst mal schaffen!!!

Die D800 ist eine andere (EUR-)Klasse! hier
und hier
Danach sind die alten Alfas für mich nicht mehr interessant, selbst nicht die A900!
Allein die A99 kann mit der D800/E und X-E1-Pro1 noch gerade mithalten.

konzertpix.de 13.01.2013 00:05

Sorry, ich bin raus hier. Weder hatte ich die A77 bei meiner kleinen beispielhaften Reihung A700 und A580 genannt - wo die steht, ist mir sehr wohl klar -, noch hab ich Lust, mich zusätzlich auch noch mit Speziallösungen auseinanderzusetzen, die mich nicht interessieren, die du aber ins Spiel bringst.

Ganz abgesehen davon, daß man den Bezug des ganzen zum Threadthema wohl mit der Lupe (;)) suchen muß :?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.