SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Falke mit Bitte um Kritik (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=127341)

Erlanger 08.01.2013 18:23

Ich finde auch, dass die Bilder alle leicht flau/unscharf sind.
Könnte es sein, dass die Schärfeebene nicht ganz passt? Wenn man sich auf den Bildern das Moos auf der Mauer ansieht, könnte man meinen, die Schärfeebene liegt immer etwas vor dem Falken (in Richtung Kamera)?
AF-Microjustierung evtl. nicht eingestellt oder falsch eingestellt?
Oder grundsätzlich ein Fehlfokus mit diesem Objektiv?

osagebow 08.01.2013 19:37

Mir ist das auch schon aufgefallen!
Ich denke auch das es ein Fehlfokus des Objektiv ist!

Schmalzmann 08.01.2013 22:39

Nein, kein Fehlfokus. Das liegt einfach an diesem Objektiv. Ich hatte ja auch das Tamron 200/500.Deshalb habe ich es ja auch wieder verkauft.
Bis 400mm war es ja noch ok., aber bei 500 mm hatte ich das gleiche Problem.
Es hat genau so flaue Bilder gemacht, wie das 400mm 4.5 von Minolta (das weiße).
Viel viel Geld und unbefriedigend.
Da ich aber noch das Sony 70/400 habe , konnte ich alle drei vergleichen.
Leute , die nicht fotografieren haben alle das gleiche gesagt. Die Bilder mit dem Minolta und dem Tamron waren gegen über dem Sony viel zu weich.

hansauweiler 09.01.2013 00:00

@ Schmalzmann !
Bild 1 und 2 sind bei 230mm gemacht, nur Bild 3 bei 500 (siehe EXIF).
Ich habe auch Bilder mit 500mm, die keine Bemerkungen über fehlende Schärfe gebracht haben.
Irgendetwas stimmt an der Betrachtung nicht. Einfluß der Lichtverhältnisse und damit mögliche Blende oder ISO ?
Die Welt ist voller Rätsel.
HANS

immex 09.01.2013 01:01

Ich glaube, ich weiß, warum die Farben bei mir so poppig aussehen: Du machst die Bilder offenbar in Adobe-RGB. Das kann mein Bildschirm nicht und darum werden die von meinem Compi "so gut es geht" umgewandelt, um nicht zu sagen umgewurstelt. Ich glaube, das können viele Compis/Bildschirme nicht. Deswegen hatte ich davon bisher auch die Finger gelassen.

PS: Ich habe mal aus Spaß Deinen unbearbeiteten Falken nachgeschärft - da geht noch einiges. Wenn Du erlaubst würde ich den hier mal hochladen.

hansauweiler 09.01.2013 10:36

Das Hochladen erlaube ich gerne.
HANS

wwjdo? 09.01.2013 22:53

Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 1402062)
Nein, kein Fehlfokus. Das liegt einfach an diesem Objektiv. Ich hatte ja auch das Tamron 200/500.Deshalb habe ich es ja auch wieder verkauft.
Bis 400mm war es ja noch ok., aber bei 500 mm hatte ich das gleiche Problem.
Es hat genau so flaue Bilder gemacht, wie das 400mm 4.5 von Minolta (das weiße).
Viel viel Geld und unbefriedigend.
Da ich aber noch das Sony 70/400 habe , konnte ich alle drei vergleichen.
Leute , die nicht fotografieren haben alle das gleiche gesagt. Die Bilder mit dem Minolta und dem Tamron waren gegen über dem Sony viel zu weich.

Dann war dein 400mm 4.5 defekt, denn im Normalfall liefert das teil knackscharfe und brillante Bilder!

Ein bekannter Nikon-sony-fotograf hielt das 400er sogar für besser als sein nikor 200mm 2.0...

Schmalzmann 09.01.2013 23:58

Mein Nachfolger hat aber das gleiche festgestellt. Aber das haben mir auch ein paar Leute vom Berliner Stammtisch gesagt,dass es sehr weich ablichtet, aber wer weiß.
Habe mir deshalb das Sony 300mm f2.8 mit Sony Konverter 1.4 und 2.0 zugelegt, da habe ich diese Probleme jedenfalls nicht mehr.

immex 09.01.2013 23:59


-> Bild in der Galerie

So, hier meine Version - einfach nur das gesamte Bild sehr stark nachgeschärft, sonst keine Bearbeitung. Ist zwar schon etwas extrem, man kann so langsam am Rücken künstliche weiße Konturen erahnen, geht aber noch.
Ich glaube wenigstens, dass sich so niemand groß über die Schärfe beschwert hätte. Was meint ihr, besser?

Gruß,
Immo

Schmalzmann 10.01.2013 00:01

So sieht es schon sehr gut aus, wie ich finde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.