![]() |
Was 'n das hier wieder?
Da sitzen zwei Kumpels zusammen mit ner 100er und 'ner a65 und wollen mal rausfinden wieviel besser die neue ist, und wie schlecht die alte wirklich ist. "Los lass uns mal testen!" "Wie denn?" "Ja, äh, einfach mal einen Schärfetest, so mit irgendwas wie Schrift oder so." "Ja, geil, lass uns anfangen." "Äh, die is' ja gar nich' so viel besser." "Die 100er is ja beinahe schärfer oder wie?" "kann nich sein. Da haben wir was falsch gemacht" "Es gibt bestimmt einen Test, der zeigt, dass die neue viel besser ist. Mal fragen gehen." Mehr war nicht. Is' doch alles kein Grund sich hüben wie drüben in Stellung zu bringen. Ich würde sagen, schenkt euch einfach die Testerei und freut euch über eure Kameras. Die eine ist bei iso100 und 200 mit ihrem CCD Sensor immer noch eine tolle Kamera, wenn auch ein wenig träge und die andere kann video und high-iso und so. Macht einfach mal ein Foto von einem Motiv mit beiden Kameras und belichtet es auf Meter mal irgendwas aus und dann seht ihr sicherlich auch einen Unterschied. Und wenn nicht, dann vergleicht einfach die Videos, da ist die a65 klar besser. :D Und ein "Test" braucht Rahmenbedingungen. Was will man testen? Rauschen? Auflösung? Fokus? etc. blabla Einfach mal so ins Blaue bringt am Ende Erkenntnisse, die keine sind. Also fragen alleine reicht nicht. Man muss auch echte Fragen stellen um echte antworten zu bekommen. |
Als einer der "Haus- und Hof"-Tester hier im Forum mein Senf dazu:
Wenn man einen Test machen will, muss man sich vorher(!) im Klaren darüber sein, was man überhaupt messen will! Und messen kann man nur physikalische Größen (zB. die Auflösung) und keine Gefühle (Ob sich in den letzten 10 Jahren Jahren bei den Kameras etwas verändert hat oder nicht). Dadurch ergibt sich die Testanordnung, die man so gut wie möglich (für einen Amateur) machen sollte. Beim TO war die Anordnung - egal wofür sie gedacht war - unbrauchbar: Kleines Objekt und keine genau definierten Bedingungen usw. Zu den Kommentaren (auch eines Moderators): manchmal wünsche ich mir, dass die mods anonym unter EINEM Pseudonym "Admin" ihre administrative Tätigkeit (Verschieben, Verwarnen, Sperren usw.) machen und man weiß nicht welcher user (cdan, DANA usw.) gerade "dahinetrsteckt". Wenn sie sich aber zu einem Thema inhaltlich äußern, sollte es nicht erkenntlich sein, ob das ein Admin ist oder nicht. Es ist mir klar, dass dies nicht mehr geht, außer die Admins legen sich neue Identitäten zu. Aber so kommt es naturgemäß immer wieder zu unschönen Situationen, wenn, so wie hier, die feine(?) Ironie von cdan nicht so gut ankommt... |
Zitat:
Immerhin hat noch niemand darauf verwiesen, dass du
|
@unWesen
Ach und falls ich es nicht verpasst habe, lese die Anleitung kam auch noch nicht vor. Aber immerhin wurde gerade eben noch die Grundlagen des Fotografierens erwähnt. · Lerne die Grundlagen des Fotografierens. · Nutze die Suche. · Lese die Anleitung. · Teste nicht, fotografiere. · Wechsel das System. @Mio Meiser Ja willkommen in den Internet Foren. Das ist ganz normal und man sollte nicht alles zu Herzen nehmen. Das wir uns an diese Grundsätze nicht halten können, liegt daran das wir alle Menschen sind. Ja ich weiß, das war jetzt eine Erkenntnis für uns. :D Nun, wir wollen nicht auf Leute rum hacken und man sollte hier beide Seiten respektieren. Das nun mal solche Geflechte entstehen ist normal. Wichtig ist, sie wieder zu lösen. Ich hoffe das kann hier abgeschlossen werden. btw zum Thema: Jeder fängt mal klein an. Dein Test war so leider nicht wirklich aussagekräftig. Aber du hast damit Erfahrung gesammelt und mit uns geteilt. Mit Tipps, lesen und probieren wird das schon was werden. Die Leute reagieren ein wenig allergisch auf Tests, da jeder sie "komisch" ausführt und zu "komischen" Ergebnissen kommen und diese dann der Welt mitteilen. So entstehen nämlich auch "komische" Meinungen und jeder brabbelt diese hinterher. Und manche verkommen zu Testern und vergessen das fotografieren. Darauf reagieren auch einige allergisch. Probiere es einfach irgendwann noch mal. Tipps hast du bekommen. |
Zitat:
Aber, solche Dinger wie hier, wo dann als Ergebniss rauskommt, das die A65 keinen Fortschritt zur A100 hat, sind, naja, überflüssig? Wie schon oben geschrieben, wenn man nicht weiß, wie man testet, sollte man es entweder lernen oder bleiben lassen. Das Dumme ist nämlich, jetzt kommt jemand daher, der keine Ahnung von der Materie hat und glaubt dann solchen Tests und deren Aussagen. Daher, erst lernen wie man testet, auch gern hier, dann selber machen. |
Jetzt muss ich auch noch!!!
Aber Achtung, ich bin ne Frau, war mal blond und verdiene nicht genug. :) Der Test ist vielleicht kein Test im theoretisch-fotografisch richtigen Sinne, aber er hat was. Ich habe was gelernt: Solange ich nicht die Knete für tolle Objektive habe und mit der Kitscherbe und ähnlichem rumlaufen muss, brauche ich über nen neuen (besseren) Body nicht nachzudenken. Und ich Angeber habe schon eine A700. Die A100 hätte wohl auch noch gereicht. Und bitte haut Euch doch nicht die Schädel ein, hier ist für alle Platz, wenn sie gute Laune mitbringen. |
Zitat:
|
Der Test ist aber für den Tester von Bedeutung. Denn er hat nach seinem Wissen und Können getestet und kam zu diesem Ergebnis. Ein sehr persönliches muss ich dazu sagen. Und die Aussage "Sind die Ergebnisse normal? Da ich so etwas zuvor noch nie gemacht habe: Hab ich was falsch gemacht?" und Ausführung zeigt eindeutig, das es noch eine "Spielerei" war und auch keine Meinung da steht, die für die ganze Welt gelten soll. Nach dem Stand des TO kam eben dieses Ergebnis dabei raus.
|
Zitat:
Daher sollte man sich die Testanordnung sehr gut überlegen... |
Zitat:
Ich habe das Gefühl, dass eine "virtuelle" Trennung zwischen Admin und User alles in allem nur gut tun würde. Verschiedene Aufgaben sollten auch von "verschiedenen" Personen wahrgenommen werden. :top: Vielleich könnten die angesprochenen Personen etwas dazu sagen (ich wär schon mit einer PN zufrieden). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr. |