SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   ebay- Angebote (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=125494)

Shooty 20.11.2012 00:16

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1386686)

Zum "Finanzierungsverfahren": man kauft Krempel auf Pump und verscherbelt den gegen Bar weiter. Akut hebt das die Liquidität, und wenn man längst insolvent ist, spielt der bei diesem Weg unvermeidliche Verlust keine Rolle mehr. Nicht bedacht wird von denen, die solche Notmaßnahmen ergreifen, das Insolvenzverschleppung eine Straftat ist und aus gutem Grund strikt geahndet wird.

Ohman ...

Aber wenn es so wäre dann wäre es ja nicht schlimm zuzuschlagen nehme ich an. (also falls man sowas angeboten bekommt)

mrieglhofer 20.11.2012 00:32

Zitat:

Aber wenn es so wäre dann wäre es ja nicht schlimm zuzuschlagen nehme ich an. (also falls man sowas angeboten bekommt)
Klar kannst da zuschlagen. Der Händler verkauft eh unter Eigentumsvorbehalt. Du bist die Ware wieder los und das Geld kannst du vom Verkäufer zivilrechtlich einklagen. Wie heißt es so schön, Geld verschwindet nicht, es hat nur jemand anders.

Aber in jedem Fall bist du der gelackmeierte, wenn du im konkreten Fall auf Grund der Fakten annehmen hättest müssen, dass die Ware nicht sauber ist oder wenn du auf Grund des niedrigen Preises Versacht schöpfen hättest müssen.

bjoern.mai@gmx.de 20.11.2012 05:48

Verkäufer hat beide Auktionen vorzeitig beendet.
Hatte ihn nochmal gefragt wieso er bei so vielen neuwertigen Fotoequipement keine Kaufbelege hat
Bisher aber keine Antwort.

swivel 20.11.2012 08:32

Zitat der Woche: :top:

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1386788)
...Geld verschwindet nicht, es hat nur jemand anders...

:D

eac 20.11.2012 08:52

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1386801)
Zitat der Woche: :top:

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1386788)
...Geld verschwindet nicht, es hat nur jemand anders...

:D

Ist aber Falsch. Genau wie neues Geld aus dem Nichts entsteht, verschwindet es auch wieder im Nichts. Das passiert, wenn Banken Geld verleihen, das sie gar nicht besitzen und Zinsen darauf nehmen, die die Kreditnehmer gar nicht zahlen können. Irgendwann platzen dann Blasen und irgendjemand streicht das virtuelle Geld wieder aus den Büchern. Daß das dann häufig die sind, die sich am wenigsten wehren können und denen es am meisten weh tut, ist ne andere Geschichte.

zickezacke60 20.11.2012 09:50

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1386788)
oder wenn du auf Grund des niedrigen Preises Versacht schöpfen hättest müssen.

Aber es waren doch "Bietauktionen" : da hängt der erzielte Preis ja von den Bietern und nicht vom Verkäufer ab! Dem Verkäufer den Vorwurf des niedrigen Preises zu machen, ist daher nicht haltbar.

roccor1 20.11.2012 11:12

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1386604)
Ich habs halt nochmal präziser getippt ^^

Und ich glaube das mit der Seriennummer geht!
Hab ich im Kopf .... oder war das ne andere Nummer?
Jedenfalls 100% sicher kann mans mit der Nummer aufm Karton *G*


Hallo Shooty das mit der seriennr. Würde mich sehr interresieren.
Könntest du da mehr Auskunft rüberbringen?

LG Robert

ibisnedxi 20.11.2012 12:20

Die letzten 10 Bewertungen ergeben Verkäufe von mehreren Marken, Sony, Canon, Nikon mit einem Wert von 10 K€ .........

Das ganze mehr oder weniger deklariert als Privatverkauf
Zitat:

..."ich verkaufe hier MEIN ....."
und noch dazu ohne Belege oder Herkunftsnachweis. Und dann noch "....... nie benutzt und noch im Originalkarton....."

Um daran zu glauben, daß diese Sache nicht einen gewaltigen Haken hat, muß man schon einigermassen naiv sein.

Shooty 20.11.2012 16:01

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1386788)
Klar kannst da zuschlagen. Der Händler verkauft eh unter Eigentumsvorbehalt. Du bist die Ware wieder los und das Geld kannst du vom Verkäufer zivilrechtlich einklagen. Wie heißt es so schön, Geld verschwindet nicht, es hat nur jemand anders.

Ah okay!
Weils ihm ja quasi bei den Raten nicht gehört .... :top:
Aber dann muss das ganze ja auch wieder kriminell sein ... und soweit ich weis können kriminelle "Schulden" oder Gerichtskosten oder sonstwas (Sorry kenn den namen gerade nich) nichtdurch Insolvenzverfahren wegfallen.

@roccor1

Such ma im Forum .... muss irgendwo sein, hab gerade keine Zeit dafür.

Dimagier_Horst 20.11.2012 16:13

Es gibt auch Leute, die Spaß daran haben, sich alle Augenblicke eine neue Kamera mit Zubehör zu kaufen, um sie nach kurzer Zeit wieder zu verticken. Die Differenz zwischen An- und Verkauf ist gar nicht mal so groß und kann sich im hobbyistischen Bereich bewegen. Wenn man nicht ganz auf den Kopf gefallen ist, lässt sich das auch vor dem Finanzamt als Hobby darlegen. Wurde auch von ein oder zwei ehemaligen Forensikern praktiziert.

Nicht alles, was man sich nicht erklären kann, muss böse sein ;).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.