![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Die Ergebnisse folglich auch. |
klar recht hast du.....werde mich auch nochmals genauer auch mit literatur dazu befassen....danke euch....mit den ersten einstellungstipps für die camera habt ihr mir auch schon sehr geholfen
|
Hallo ButcherHH
Willkommen im Forum. Schau Dich mal auf Gerhards (cgc-11 im Foum) HDR-Seite um. Die gibt m.E. einen sehr guten Einblick in das Thema. |
Zitat:
http://openbook.galileodesign.de/hdr_fotografie/ |
Wieso wird eigentlich hier immer wieder der A-Modus empfohlen? Ich nutze immer den M-Modus und stelle alles fest ein.
|
Klar geht es auch in M. Bei der A900/A850 sogar mit Bracketing, da wird die Zeit variiert. Damit kann man dann eine Reihe machen, dann die Zeit 1 oder mehr Stufen verstellen und die nächste Reihe anschließen.
|
Zitat:
Hier ist Modus M angesagt: Blende wählen, per Belichtungswaage die Neutraleinstellung ermitteln und von dort aus per Einstellung der Belichtungszeit unter- und überbelichten. MF nicht vergessen. Ciao Canax |
Doch, über die Belichtungskorrektur kannst Du einen, für Dich / fürs Motiv passenden, +/- EV-Wert einstellen und damit die Belichtungszeit ändern.
|
Und was unterscheidet deiner Meinung nach eine vorgegeben Blende in A von einer vorgegebenen Blende in M? Solange du die Iso beibehältst, kannst du in M die Zeit von Hand steuern und in A durch +/- soundsoviele EV, was darüber natürlich ebenfalls die Zeiten anpasst. (Wobei ich die M- Variante auch bevorzugen würde)
Mario war schneller - ich muß wohl noch tippen üben am iPad ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr. |