![]() |
Zitat:
Ich habe meine Versicherung auch bei P&P abgeschlossen und bisher mit dem Kundenservice sehr zufrieden. |
Ich hab mich vor 2 Jahren für die Versicherung, für die im "DSLR-Nachbarforum" geworben wird entschieden. Kompetente und schnelle Antworten des Maklers haben mich dazu bewegt. Kam mir einfach so vor, als würde er sich gut um alle Probleme und Fragen kümmern und ein zuverlässiger Ansprechpartner sein...
Bisher hatte ich aber noch keine "Vorfälle". Ist ja auch gut so... deshlab kann ich aber nichts genaues zur Schadenregulierung sagen. Im Thread sind jedoch soweit ich mich erinnern kann einige Fälle erörtert... Pöpping's Fotografenversicherung im Nachbarforum (läuft bei mir über ERGO): http://www.dslr-forum.de/showthread....ight=p%F6pping Keine Ahnung ob ich den Link hier einstellen darf... Ansonsten bitte editieren Ich habe die Versicherung hauptsächlich wegen meinen Reisen als Diebstahlschutz. In 2 Wochen wird sich zeigen, ob die Krimilalitätsrate in Johannesburg (und generell Südafrika) wirklich so hoch ist ;) Ach ja: und neues Equipment ein und altes auszuschließen funktioniert ohne Probleme. Hab ich schon mehrmals gemacht ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Statistisch bezog sich auf Deine 15 Jahre Schadensfreiheit und damit die "nicht lohnenswerte" Versicherung.
Man sollte es einfach so betrachten: Wer in der Lage ist - ohne große Tränen beim Blick in den Zwiebelleder-Geldbeutel einen Diebstahl/Verlust auszugleichen indem er am nächsten Tag die Sachen im Laden neu kauft, braucht eigentlich keine Versicherung - dies gilt für alle Versicherungen! Es sei denn der Staat hat beschlossen diese seien Pflicht (KV, Kfz-HP, unverständlicherweise bei Privathaftpflicht hingegen nicht...) |
Habe hier noch einen Link zu diesem Thema anzubieten
http://www.testberichte.de/p/aktivas...stbericht.html Vielleicht hilft der. Grüße Bernd |
Was ist eigentlich mit der Hausratversicherung ? Oder greift die da auf keinen Fall, z.B. wegen Urlaub, Ausland, ... ?
|
Zitat:
|
Die Hausratsversicherung schließt z.B. in den meisten Fällen, ohne besonderen Zusatz, den Diebstahl aus dem Fahrzeug aus. In den Fotoversicherungen ist es, außer in der Nacht eine Grundabsicherung. Ebenso zahlt keine Hausrat wenn einem die Kamera aus der Hand fällt.
|
Zitat:
Fälle, in denen die Privathaftpflicht tatsächlich einspringt, habe ich dagegen bisher recht wenige erlebt. Und wo ich es doch mal gesehen habe, ging es um Summen, die die Versicherung in wenigen Jahren sowieso schon kostet. Ich habe meine bisher auch nie benötigt, bin aber auch nicht scharf darauf, dass sie sich rentiert... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr. |