![]() |
Besser ein Bild noch nicht löschen, welches ein paar Sekunden vorher erst aufgenommen wurde. Die Kamera hat sich Mal komplett aufgehängt und auch On/Off ging nicht mehr. Wollte dann schon den Akku rausnehmen und dann hatte sie sich wieder gefangen. Aus- und wieder angestellt dann die Frage: Datenrettung? Nein gewählt, weil ich wollte das letzte Bild ja nicht speichern. Danach festgestellt, dass ca. 2-3 Bilder von vorher auch weg waren, obschon sie nach Lampenstatus längst auf der Karte (30 MB/s) hätten sein müssen, denke ich. Reproduzierbar? Keine Ahnung, ich hab's nicht probiert.
Und der mittlere Kreuzsensor (vielleicht doch Doppelkreuzsensor?) arbeitet deutlich zuverlässiger als die restlichen 18! Kommt mir fast schon so vor wie bei der A850. Dabei ist mir auch aufgefallen, dass das AF-Hilfslicht nur beim zentralen Senor aktiviert wird, was bei der A850 auch so war, wie ich im Nachhinein festgestellt habe, weil ich die anderen Sensoren aufgrund der Schwäche seltenst genutzt habe - und mit Schwenken hatte ich selten Fokusprobleme. Eigentlich aber könnte man doch auch das AF-Hilfslicht für die anderen Sensoren auch aktivieren, wenn diese doch schon soviel besser sein sollen. Ein bisschen besser sind sie auch, aber nicht so gut wie der mittlere. |
Das mit dem AF Hilfslicht ist bei der A77 genauso. Es zielt auf die Mitte, für die anderen Sensoren reicht es nicht. Wenn du einen Blitz auf den Schuh steckst, wid das Hilfslicht vom Blitz übernommen, das ist viel größer, da gehen dann mehr Felder.
Das Hilfslicht des externen Blitzes geht übrigens auch wenn der Blitz selbst ausgeschaltet ist. Eine Funktion die nicht von allen Fremdfabrikaten unterstützt wird. |
Der Tip mit dem Hilflicht kommt etwas spät :)
Ich hatte eben mein erstes Shooting mit der A99 und habe eine Taschenlampe benutzen müssen, da ich nicht den mittleren Sensor benutzt habe. Es war stockdunkel bei ISO 800 und ich bin bis jetzt mit der A99 echt zufrieden! ![]() -> Bild in der Galerie |
Meine 99 ist auch da. Ich bin echt begeistert. Der Sucher ist deutlich besser, als bei der 77. Auch das Rauschen ist nach den ersten Erfahrungen super. Das Rauschen bei ISO 6400 ist gefühlt so, wie bei der 77 ISO 1600.
Nach den ersten Erfahrungen ist der Wechsel von der D800 auf die 99 absolut richtig gewesen. Insbesondere der Autofokus funktioniert tadellos. Ich freue mich schon auf die nächsten Erfahrungen...:D |
Hallo Carsten, das freut mich für dich das Du jetzt eine a99 hast, sei froh das die D800 weg ist. Glückwunsch:top:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
AF Unterschiede zur A77 ?
Hi,
ist es für euch A99 Besitzer möglich den AF mit der A77 zu vergleichen? Ist die Fokussiergeschwindigkeit spürbar schneller und oder präziser? Was bringen den nun die zusätzlichen Sensoren auf dem Sensor - natürlich (nur) mit den speziellen unterstützten Ojektiven? Funktioniert der mittlere Sensor eventuell wirklich besser bei weniger Licht? Vielen Dank für Eure Infos. LG uli |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr. |