SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Gibt es im SUF Berufsfotografen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=124575)

gpo 25.10.2012 20:04

Zitat:

Zitat von drive (Beitrag 1378218)
Aaaachsooooo :D. Dachte .....:top:

Moin

nun ja...hinschreiben kann man in Foren vieles :roll:
und überprüfen ist bekanntlich auch nicht so einfach...

fühle mich auch nicht gebumfiedelt ;)...und nun deine Frage :top:...trau dich
Mfg gpo

drive 25.10.2012 21:07

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1378260)
...
fühle mich auch nicht gebumfiedelt ;)...und nun deine Frage :top:...trau dich
...

Wie ist das zu verstehen? Ich habe ja drin stehen, dass ich das beruflich mache ;).
Oder was meinst du? :)

Kapone 26.10.2012 08:54

Zitat:

Zitat von drive (Beitrag 1377925)
Neulich kam hier in einem Beitrag das Thema "Berufsfotografen" auf.
Das hat mich neugierig gemacht.
Gibt es hier im Forum Menschen, die damit ihren bestreiten?
Ich meine keine Nebenberufler sondern ausdrücklich Fotografen in Vollzeit.
Würde mich sehr interessieren :top:.

Servus drive,

Ich vermute mal, dass Gerd meint, dass hinter der Frage nach den Fotografen im Forum weitere Fragen stehen, die Du denen gerne stellen würdest.

Oder ist eher so eine Art Volkszählung?:D

Gruss,

Kapone

drive 26.10.2012 09:58

Nö, weitere Fragen habe ich nicht - von dem Aspekt ist es eher eine Volkszählung ;)

Man 26.10.2012 10:49

Zitat:

Zitat von hennesbender (Beitrag 1378185)
Warum machen Hobbyisten ... das sogar noch umsonst? :P

:D

Kleiner Scherz... :)

und ein wenig OT:
Eventuell arbeite also ein Berufsfotograf auch schon mal (z. B. im Familienkreis) kostenlos - die Arbeit des Hobbyisten ist allerdings (immer) umsonst. (ja wenn da eh nichts rumkommt - weshalb macht der Hobbyist das dann überhaupt?) :lol:

sorry, Aussage war vermutlich gar nicht so gemeint - ich konnte es mir aber nicht verkneifen.

vlG

Manfred

bellerophon 26.10.2012 11:31

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 1378469)
- die Arbeit des Hobbyisten ist allerdings (immer) umsonst.
Manfred

Sie hat keinen pekuniären Output, aber umsonst arbeitet der Amateur deswegen noch lange nicht ...

... meint bellerophon (der gerade an einem gedanklichen Modell darüber bastelt, dass die Gesundheit einer Gesellschaft auch daran zu erkennen sei, was sie konsensmäßig "erfolgreich" nennt - blablabla)

gpo 26.10.2012 11:35

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 1378469)

sorry, Aussage war vermutlich gar nicht so gemeint - ich konnte es mir aber nicht verkneifen.
vlG
Manfred

Moin.....es braucht sich keiner Fragen oder Anmerkungen verkneifen :top:

es ist ja nur so das >>> die Märkte...erheblich durcheinander geraten sind :flop:

warum und wieso, kann man kaum nachvollziehen,
selbst wenn man immer aufmerksam "bei der Musik" ist...
ob man für einen Jobs "bezahlt" wird nähert sich dem Zufall, meist ist es gerade mal "der Ausgleich"...
ob man das> "Geld verdienen nach Kosten und Steuern" nennen kann....
steht meist in den Sternen :evil:

Man kann ja auch....auch wenns häufig verdeckt ist, mitlesen,
das kaum einer (Amateuer) nicht doch die Hand aufhalten würde, wenns nach Kohle riecht :roll:

das Problem ist>>> Geld verdienen mit was auch immer>> hat Regeln im wirtschaftlichem Umgang :top:
und ja...Hobbyisten sorgen dafür das diese Regeln oft genug außer Kraft gesetzt werden :roll:

das heißt dann ganz klar....ich habe keine Angst, das mir einer den Job wegnimmt...
es ist auch ein Ammenmärchen das Amateure "besser fotografieren" können, nur...

Kritisch wird es, wenn Kohle dazu kommt...
die sogenannte Torte, also die mögliche "Zahlungskräftigkeit" der Kunden/Abnehmer/Auftraggeber...
läst sich nicht verfielfachen...

heißt im Umkehrschluß>>> je mehr Fotografen>>> desto weniger Geld läst sich verdienen :flop:
und klaro gilt das dann für ALLE :cool:

Mfg gpo

dey 26.10.2012 12:03

Hi gpo,

du hast jetzt den Status quo beschrieben.

Wie sieht eine Lösung aus?
Wie sieht es mit der Zukunft dieses Berufstands aus?
Wird es nur noch Spezialisten geben, die in Nischen überleben können?
Wie hoch ist aktuell der Anteil von Allerweltsfotografie, die viele Amateure auf hohem Niveau nachbilden können an eurem Umsatz?

bydey

turboengine 26.10.2012 14:25

http://www.xtranormal.com/watch/7541...l-photographer

Ellersiek 26.10.2012 14:48

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1378531)

:top:

Gruß
Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.