Zitat:
Zitat von lumi
(Beitrag 1377939)
Wenn ich mit dem 16-50 falsch liege, tut es mir leid, hab halt schon mehrmals gelesen dass es nicht so toll sein soll. Zum Anfassen gibts leider bei mir im Umkreis von 100 km nichts.
Ich vermisse ein Objektiv mit dem Brennweitenbereich des Zeiss, und guter mechanischer Qualität bei dem Preis.
Die alten Minoltas find ich sehr toll, was Farben und Haptik betrifft, nur möchte ich halt ein Immerdrauf mit mehr WW und kleinerem Mindestabstand als mein 35-105 (ist momentan meistens montiert). Außerdem bin ich nach 2 Fehlkäufen etwas geläutert was gebrauchte betrifft.
Danke schon mal für eure Antworten.
Gn8
|
Also als erstes möchte ich mal sagen dass mein 16 - 80 von Anfang bis heute einwandfrei funktioniert hat. Das sind immerhin inzwischen 2 Jahren in denen es einiges mitgemacht hat.
Dann noch etwas zur Haptik. Ich habe auch eins der alten Minolta 35 - 105, und noch etliche andere alte Schätzchen (siehe mein Profil). Für mein Empfinden können die meisten davon nicht mit der Haptik des 16 - 80 mithalten, oder höchstens vielleicht so gerade eben. Aber vor allem kann keins mit der Abbildungsqualität des 16 - 80 mithalten, jedenfalls bestimmt keins der Zooms!
Das 16 - 50 habe ich nicht und kann daher nicht selbst vergleichen. Es ist lichtstärker als das 16 - 80, aber bei offener Blende ist es nach allem was ich darüber gelesen habe nicht ganz so gut wie das 16 - 80. Also sage ich mir, wenn ich eh abblenden muss um beste Qualität zu kriegen kann ich auch gleich das lichtschwächere 16 - 80 nehmen, kriege dessen größeren Zoombereich und nochmal ein wenig bessere Abbildungsleistung. Der einzige Grund der neben dem Preis aus meiner Sicht gegen das 16 - 80 spricht ist der Stangen-AF, den man bei Videoaufnahmen mit dem eingebauten Mikrofon gelegentlich hört.
Wie Du selbst erfahren hast ist bei dem viel gepriesenen Tamron 17 - 50 auch nicht jedes Exemplar einwandfrei. Ich würde die hier des öftern zu lesenden schlechten Erfahrungen mit dem 16 - 80 nicht überbewerten. Natürlich habe ich auch keine Statistik, aber ich denke wenn sich jemand das unbestritten beste (jedenfalls in optischer Hinsicht) Standardzoom kauft, dann ist er sicherlich sehr anspruchsvoll. Wenn dann was nicht passt mit dem eigenen Exemplar dann wird natürlich besonders laut geschrien bzw. mit entsprechend deutlichen Worten darüber berichtet.
Man sollte allerdings auch nicht ganz vergessen dass 24 MP eine irre Menge winzig kleiner Pixel sind. Wenn sich Deine Bewertung
Zitat:
Zitat von lumi
(Beitrag 1377914)
es ist auch bei Blende 8 nicht scharf bis an die Ränder
|
auf die 100%-Ansicht bezieht dann wirst Du wahrscheinlich mit keinem derzeit erhältlichen APS-C Standardzoom völlig zufrieden sein.
|