SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   falls es hier noch Analoge gibt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=124487)

nangillala 28.11.2012 13:08

Nachdem in der aktuellen "CT digitale fotografie" ja auch etwas zum Thema analog steht bin ich nicht unbedingt weniger an der Materie interessiert ;)
Vielleicht schaffe ich es ja demnächst mal zu einem Fotoladen in der Stadt um mir anzuschauen, was gebraucht so vorrätig zu haben ist.
Ich habe mir natürlich auch die Lomo Seite angeschaut, aber ob man da nicht (erstmal) mit einer gebrauchten Yashica TLR oder ähnlichem besser bedient ist!?

Viele Grüße

h_Till_w 29.11.2012 00:23

mach das, besorge dir einfach die Kamera mit der du meinst das du damit Spaß hast und lege los.

kannst ja auch mal in deiner Familie rumfragen ob bei denen noch ne alte Kamera rumliegt in so manchen Schränken oder Dachböden liegen noch echte Schätzchen.

nangillala 29.11.2012 16:39

Ich hätte Lust gleich beim Mittelformat einzusteigen und sowas gibt es meines Wissens nach in meinem Umkreis nicht.
Heute konnte ich auch kurz mal an einem Fotogeschäft vorbei (leider nicht rein), welches zwei Rolleicords hatte. Die eine für 150€, die andere für 200€. Beide sahen optisch gut und für mich erstmal gleich aus. Vielleicht muss ich mal nachfragen gehen, welche das genau waren.
Ich habe mich jetzt noch nicht so sehr in konkrete Modelle eingelesen, hast du da vielleicht einen Tipp? Wie gesagt hatte ich bis jetzt die Yashica auf dem Schirm, bin da aber noch ganz offen, wobei ich eine TLR ganz interessant fände.

Vielleicht finde ich ja jemanden der mir sowas zu Weihnachten schenken möchte ;)

h_Till_w 29.11.2012 18:51

wenn du auf Yashia stehst, dann die Yashica Mat 124 G, das G ist wichtig da das nicht G Modell wohl einige Probleme machen soll.

sonnst Rolleicord ist auch sehr gut, die cord ist die Amatör Version der Flex, etwas unkomfortabler als die Flex zb, bei denen ist es wichtig auf eine klare Mattscheibe zu achten und wie immer das die Zeiten laufen.

Ich habe als TLR die Mamiya C3 auch sehr cool finde ich, nur groß wie ein Ziegelstein und so schwer wie drei ^^

es gibt auch noch viele alte Falter, aber wenn du ne TLR willst dann kauf dir eine ^^

nangillala 30.11.2012 13:35

Hi und wieder mal vielen Dank für die Antwort.
Welche TLR es letztlich wird ist mir erstmal egal, das mit der G ist schonmal gut zu wissen. Und eine Amateurversion reicht mir ja auch vollkommen.
Es wäre natürlich nett, wenn ein funktionierender Belichtungsmesser an Board wäre, aber wenn ich schon so ne große Kamera mit mir rumtrage kriege ich auch noch ne kleine Digicam als Belichtungsmesser mit.

Die Mamiya sieht auch sehr spannend aus, falls du noch weitere Tips hast bin ich da immer offen :)

Viele Grüße

h_Till_w 30.11.2012 14:15

ich bin da auch nicht so der experte ^^

aber nen kleine tipp habe ich noch, falls du zufällig nen einigermaßen aktuelles Smartphone hast, es gibt da Apps die doch recht zuverlässig als Beli zu nutzen sind.

für mein S3 nutze ich den beeCam LightMeter

sonst schaue ich immer gerne in diesen Shop rein,

Photohaus

ist kein Billiger Jakob aber auch keine Apotheke halt faire Preise uns sehr freundliche Beratung zudem sind die Einschätzungen nach gebraucht zustand auch für sehr pingelige Leute (was ich nicht bin) richtig

Spätberufener 01.12.2012 10:09

Es muss keine G sein. Auch andere Yashica Mat-Modelle sind gute zweiäugige Kameras. Ich habe eine Yashica Mat EM mit noch funktionierendem Belichtungsmesser.

Hier findest Du eine Übersicht über die verschiedenen Modelle:
http://medfmt.8k.com/mf/yashica66.html

Und hier findest Du viele, viele andere TLR
http://www.tlr-cameras.com/TLRs.htm

Hier ist eine deutschsprachige Seite zur Flexaret:
http://www.hmw-foto.at/flexaret/index.shtm


Wenn Du Dir eine Yashica zulegst, solltest Du Dir unbedingt auch eine passende Streulichtblende anschaffen. Das Objektiv ist etwas streulichtempfindlich.

Gummikatze 14.12.2012 14:32

Juhuhh!
Die LOMO ist gestern angekommen, jetzt fehlen nur noch Batterien :)
Immerhin gibt das Teil dem Wort "Plastikbomber" eine ganz neue Bedeutung :cool:
Ich freue mich schon auf die Inbetriebnahme.
Grüße
Gisela

h_Till_w 18.12.2012 18:41

das Batterien und auch ein gurt gefehlt haben, hat mich schon ein klein wenig geärgert muss ich zugeben,

an sonstein mag ich die Cam immer noch sehr gerne

RainerV 18.12.2012 19:18

Ja, die Ausstattung ist schon etwas spartanisch. Ich habe am letzten Mittwoch meinen ersten Film zur Entwicklung gegeben. Immer noch nicht fertig. Grummel. Eine schöne und leichte Kamera.

Gisela, viel Spaß damit. :top:

Till, ich habe mir mit Interesse Deine Bilder auf flickr angeschaut. Noch jemand, der das Holga-Objektiv mag ... ;) Ich verwende es gerne zusammen mit dem Schwarz-Weiß-Film-Modus der Pen.

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.