SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Bittiefe einer RAW-Datei ermitteln (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=123995)

weberhj 12.10.2012 00:22

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1372918)
Die kleinste Informationseinheit die sich auf einer mit FAT32 formatierten Speicherkarte speichern lässt, ist 1 Byte = 8 Bit. Um 12 oder 14 Bit zu speichern, werden also stets 2 Byte = 16 Bit benötigt, ergo sind die Dateien gleich groß. Das wäre meine Erklärung für das Phänomen.

Martin

Sorry Martin, aber deine Erklärung liegt komplett daneben. Die 12 Bit werden bei cRaw so gespeichert, dass sie noch nicht mal 12 Bit benötigen. Sie werden sogar recht trickreich in die wirklichen abgespeicherten Bytes "hineinverteilt".

BG Hans

Ellersiek 12.10.2012 00:43

Komprimiert wurde übrigens schon immer.
Würde man jedes Bit abspeichern, so bräuchte man bei der 900er

3 * 12 Bit * 6048 Pixel * 4032 Pixel / 8 Bit pro Byte = 109734912 Byte => ca. 104 MByte

Gebraucht werden aber bei RAW ca. 36 MByte und bei CRAW ca. 24 MByte.

Sehen kann man das auch gut, wenn man ein RAW-Bild in PS öffnet und als PSD abspeichert (PS geht da sehr großzügig mit Plattenplatz um). Kleinstmögliche PSD hat dann ca. 140 MByte:

3 * 2 Byte = 6048 * 4032 = 146313216 Byte = ca. 140 MByte

Gruß
Ralf

weberhj 12.10.2012 01:15

Oh Mann, die nächste Katastrophe...

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1372922)
Komprimiert wurde übrigens schon immer.
Würde man jedes Bit abspeichern, so bräuchte man bei der 900er

3 * 12 Bit * 6048 Pixel * 4032 Pixel / 8 Bit pro Byte = 109734912 Byte => ca. 104 MByte

Was gab es denn zu trinken? Echt rekordverdächtig falsch, tut mir leid.

BG Hans

Ellersiek 12.10.2012 08:39

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 1372924)
Oh Mann, die nächste Katastrophe...


Was gab es denn zu trinken? Echt rekordverdächtig falsch, tut mir leid.

BG Hans

Mag ja sein, das es schon spät war, aber kannst Du mir erklären, was an der Rechnung falsch ist?

Gruß
Ralf

Dat Ei 12.10.2012 08:46

Moin Ralf,

jedes Pixel hat in einer RAW-Datei nur eine Auflösung von 12bit. Der Wert spiegelt einen Helligjeitswert wider. Erst durch die Bayer-Interpolation werden aus den Helligkeitswerten der benachbarten Pixel (Bayer-Pattern) Farbwerte, die dann wiederum eine höhere Farbauflösung haben.


Dat Ei

Neonsquare 12.10.2012 08:50

Die RAW-Daten der Alphas sind von einem Bayer-Sensor d.h. jeder Pixel entspricht einer einzelnen Farbkomponente (R, G oder B). Genauer gesagt ist sogar die Hälfte der Pixel Grün und jeweils ein Viertel Rot bzw. Blau.

Ellersiek 12.10.2012 08:58

Ja danke! War doch schon spät und war eben noch zu früh. Gut das jetzt ein frischer Kaffee vor mir steht.:)

Gruß
Ralf

Anaxaboras 12.10.2012 12:39

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 1372919)
Sorry Martin, aber deine Erklärung liegt komplett daneben.

Hans,
das mag ja sein. Wärst du dann bitte so nett, eine plausible Antwort auf die eingangs genannte Frage zu liefern?

Martin

Neonsquare 12.10.2012 13:12

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1373039)
Hans,
das mag ja sein. Wärst du dann bitte so nett, eine plausible Antwort auf die eingangs genannte Frage zu liefern?

Was war denn an meiner Antwort nicht plausibel? Zumindest habe ich nicht behauptet cRAW würde immer 16bit pro Pixel speichern ;-)

Gruß,
[neon]

Ellersiek 12.10.2012 13:35

Vielleicht mal zurück zu meiner Ausgangsfrage:

Gibt es wirklich kein Tool, keinen Konverter, der die Bittiefe in den Bildeigenschaften anzeigt?

Gruß
Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.