SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Field Report a99 - Luminous Landscape (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=123892)

Ernst-Dieter aus Apelern 08.10.2012 10:03

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1371229)
Heute Abend werde ich mir nochmal die Vergleichs-RAWs von der A99 und der D800 anschauen, aber das Ergebnis wird wohl sein daß die D800 die A99 im Rauschverhalten bei ISo3200 und 6400 deutlich schlägt.

Da bin ich gespannt! Interpretiert Sony Rauschen bei hohem Iso anders als Nikon?
Technisch müßte Sony doch in der Lage sein aus einen Sensor die High Iso Reserven herauszukitzeln.Bei den Nexen scheint dies besser zu klappen.
Ernst-Dieter

mrieglhofer 08.10.2012 10:05

Zitat:

Schön das du woanders gelandet bist aber das traegt hier nichts zur A99 bei.
Nein, ich pflege meine 2 A850 weiter. Aber in ein paar Jahren stellt sich die Frage. Entweder hat der EVF sich ausreichend weiterentwickelt oder ..

Zitat:

Was er dann in "A Parting Thought" am Schluss schreibt macht klar dass er das Konzept einer SLT und die dadurch erst mögliche Funktionalität überhaupt nicht verstanden hat. Die Antwort auf seine Frage "What if Sony had built the A99 with the same excellent prism and reflex mirror as the previous A900 and A850, but had also included either a built-in or optional accessory EVF?"
Ganz so daneben finde ich das jetzt nicht. Immerhin haben alle Mitbewerber Hybrid OVF, bei denen zusätzlich Information eingeblendet werden können. Ebenso wäre es möglich, das Bild über einen halbdurchlässigen Spiegel parallel aufzubereiten und als EVF dem OVF zu überlagern. Und das sogar stufenlos. Nur geht das halt mit dem SLT Prinzip nicht.

Ernst-Dieter aus Apelern 08.10.2012 10:08

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1371238)
Nein, ich pflege meine 2 A850 weiter. Aber in ein paar Jahren stellt sich die Frage. Entweder hat der EVF sich ausreichend weiterentwickelt oder ..


Genau das ist der Punkt,ab welcher Qualität wird der EVF akzeptiert?
Er wird sich sicherlich mehr verbessern als ein OVF.Womit sich die Frage stellt, was man an einem OVF noch verbessern kann.
Ernst-Dieter

amateur 08.10.2012 10:10

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1371196)
Das bedeutet, hier ist tatsächlich keine gravierende Verbesserung gegenüber der A77/A65 in der Praxis zu erkennen!?

Ich konnte in Berlin jetzt keine gravierende Verbesserung erkennen. Allerdings hatten wir weder Sonnenwetter noch nen Gletscher zur Hand. In den normalen Lichtverhältnissen sah er für mich nicht anders als ein A77-Sucher aus.

Stephan

turboengine 08.10.2012 10:25

Ich kann den Test zu 100% nachvollziehen. Der gute Mann kennt sich hervorrragend mit dem EVF aus, er hat (wie ich) die NEX 7 in intensiver Nutzung, schätzt und lobt hier die Vorteile. Aber er ist halt vorwiegend Landschaftsfotograf und da überwiegen derzeit ganz klar die Nachteile. Habe ich auch schon viele Male geschrieben. Was gut ist in einer NEX muss in einer "grossen" Kamera noch lange nicht ausreichend sein. Für mich nicht. Auch mit meiner Erfahrung mit der A99 am Festival-Wochenende nicht.
Das Okular haben sie verbessert zur NEX7, aber nicht die meist kritisierten Probleme. Absaufen der Schatten und Slideshoweffekt ist immer noch da.

Ob er das SLT-System begriffen hat oder welche Firmware-Version er benutzt ist komplett irrelevant: Potentielle Käufer nehmen die Kamera in die Hand und entscheiden über den Kauf ohne vorher einen Vortrag über die Sachzwänge und prinzipimmanenten Einschränkungen anzuhören. Profis werden sich zweimal überlegen, Zeit mit dem Test eines neuen Kamerasystems zu verbringen, wenn sie in der Zeit entweder Geld verdienen könnten oder die Freizeit geniessen...

Es war Sony's mutige Entscheidung, das Flaggschiff auch mit dem EVF einer kompakten Systemkamera auszurüsten. Der Markt wird entscheiden. Die A99 muss sich allerdings an der Nikon D800 und der Canon 5DIII messen lassen. Hier hat Sony die Kamera angesiedelt.

Und auch hier kann ich den Kommentar von Reichmann vollständig unterstützen. Wer seit einiger Zeit optische VF-Sucher gewohnt ist, wird den EVF in seiner jetzigen Form wohl eher ablehnen. Neues muss hier einfach in mindestens einem Aspekt überzeugend besser sein als das Alte, darf aber keine gravierenden Nachteile haben, um sich durchzusetzen. Das sehe ich echt nur bei Video bei der A99. Ansonsten sehe ich die Vorteile vorwiegend auf Seiten des Verkäufers (Strategie). In der Klasse hätte Sony besser noch ein paar Jährchen mit dem EVF gewartet.

Ein Hybridsucher wäre natürlich perfekt gewesen, der ist aber komplett inkompatibel mit der SLT-Technologie. Aber warum soll ich als Kunde mich mit den Zwängen und Strategien des Anbieters herumschlagen?

Daher nochmal: Ich finde das Review daher vollständig nachvollziehbar.

WB-Joe 08.10.2012 10:31

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 1371236)
Umso unverständlicher das Du dann schreibst: "Leider hat es auch bei dieser Kamera Sony wieder nicht geschaft brauchbare High-Iso-Eigenschaften zu integrieren."
:shock:

Vergleiche ich Jpegs?
RAWs sollten schon halbwegs brauchbar aus der Kamera kommen.

turboengine 08.10.2012 10:31

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1371242)
Allerdings hatten wir weder Sonnenwetter noch nen Gletscher zur Hand.

Da brauchst Du keinen Gletscher. Es reicht die Spiegelung der Morgensonne in Glasfassaden um den EVF so absaufen zu lassen, dass Du die Kamera nicht mehr korrekt ausrichten kannst.

amateur 08.10.2012 10:37

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1371249)
Da brauchst Du keinen Gletscher. Es reicht die Spiegelung der Morgensonne in Glasfassaden um den EVF so absaufen zu lassen, dass Du die Kamera nicht mehr korrekt ausrichten kannst.

Welche Morgensonne? :) Wahrscheinlich war ich noch zu müde!

Stephan

DonFredo 08.10.2012 10:52

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 1371226)
Firmwareversion gibt er nicht an, aber er, oder Sony Canada, beschreibt die Kamera als "late pre-production".

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1371232)
Alle A99 die wir in berlin hatten waren mit Vorserien-FW bestückt.

Moin,

vielleicht noch ein paar Worte dazu:

Auf der PK hatten die 99er noch die Version 0.9, aber auf dem Alpha-Festival bereits eine Version 1.0.

Ob das die finale Version der 99er zur Auslieferung sein wird, konnte von den Sony-Leuten noch nicht bestätigt werden.

Ergo: mit der endgültigen Beurteilung der Kamera sollte man noch warten. Wir bewegen uns hier noch immer im Bereich der Spekulationen.

mrrondi 08.10.2012 11:12

Zitat:

Zitat von Systemwechsel (Beitrag 1371231)
Doch, hat er. Lies doch noch mal genau.

Wenn ich eine Woche (also 7 Tage) brauche, um mit einem Sucher umgehen zu können, dann ist der Sucher Schrott.

Es geht ja ums ganze.
Denkst er würde einmal schreiben das es toll ist ein HISTOGRAMM im Sucherbild zu haben ?
Warum ? Weil der gar nicht auf die Idee kommt es einzuschalten.
Warum ?
Weil er es nicht gewohnt ist.
Klar - er schaltet alles ab - nur das war er zu sehen gewohnt ist.
Was der Bauer ned kennst - der frist er nicht.

Er macht lieber erst ein Foto - checkt dann dann das Histogramm und macht es dann nochmal und nochmal bis es passt.

Mit der 99er machst des halt einfach mal so.

Doch diese Art von fotografieren muss mann halt auch lernen und sich eingestehen.

Und das geht halt ned in einer Woche ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr.