SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Canon im MPixel-Rausch (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=123635)

ericflash 02.10.2012 15:23

Servus,
ich meinte die Alpha 77 :-) Ob die das auch kann. Habe dazu nichts gefunden. Oder muss ich das selber bei der RAW Entwicklung machen ?

Dat Ei 02.10.2012 15:25

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1369618)
Servus,
ich meinte die Alpha 77 :-) Ob die das auch kann. Habe dazu nichts gefunden. Oder muss ich das selber bei der RAW Entwicklung machen ?

Auch andere Hersteller bieten die Option, RAws in kleinerer Auflösung zu speichern, aber die sind/das ist hier nicht Thema des Threads...


Dat Ei

ericflash 02.10.2012 15:29

Sorry, wollte einfach nur kurz zwischenfragen bevor ich wieder einen neuen Thread aufmache. Dann noch ein fröhliches Orakeln über 46 MP :)

Heinz 02.10.2012 20:08

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1369617)
Moin, moin,



ob das die hypothetische 46MP-Glaskugel-Canon-DSLR kann, weiß noch keine Socke. Der Gedanke ist aber nicht abwegig. Die aktuelle 5D III bietet neben der vollen Auflösung von 22,1 MP auch 10,45 und 5,5 MP für die RAW-Aufzeichnung an.


Dat Ei

Da hat Canon mitgedacht! Hat das die Neue Sony FF auch?

HH.

mrieglhofer 02.10.2012 20:30

Nein. Spony hat das bisher nicht gemacht.
Aber mit einem entsprechenden leistungsfähigen Rechner kann man das ja in LR recht schnell runterrechnen und ab dann hat man ja eh gewünschte Auflösung.
Interessant wäre Pixelpinning und entsprechend reduzierte RAW schon bei der Aufnahme. Da wäre man halt flexibler.

Schmiddi 02.10.2012 21:04

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1369708)
Interessant wäre Pixelpinning und entsprechend reduzierte RAW schon bei der Aufnahme. Da wäre man halt flexibler.

Stimmt - aber dann müsste das idealerweise schon auf der analogen Seite erfolgen, weil man dann quasi größere Pixel erzeugt.
PhaseOne macht das bei den Mittelformatrückteilen (heißt da Sensor+, es werden 4 Pixel zusammengeschaltet, so werden dann 60 MP zu 15 MP bzw. 80 zu 20 - und man gewinnt 2 ISO-Stufen beim Rauschen). Ich weiß allerdings nicht, ob sowas mit den CMOS-Schaltungen überhaupt geht (PhaseOne hat CCD).
Das würde mir aber sehr gefallen - 40MP für hohe Auflösung und gleichzeitig 10MP für richtig gute High ISO auf 135er Format...

Andreas

alberich 02.10.2012 22:15

Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 1369717)
Ich weiß allerdings nicht, ob sowas mit den CMOS-Schaltungen überhaupt geht.

http://www.itwissen.info/definition/...OS-sensor.html
Zitat:

Da jeder Pixel direkt adressierbar ist, ist das Pixel-Binning einfacher und das Auslesen wesentlich fexibler und schneller. Es können sogar Teilbilder partiell ausgelesen werden. Außerdem ist die Leistungsaufnahme wesentlich geringer und das Blooming begrenzt.

ddd 03.10.2012 02:28

moin,

die (neueren) Sony-CMOS-Sensoren haben Spalten-AD-Wandler, da geht das mit dem Analog-Binning nicht ohne Änderung im Design des Sensors. Ein Binning nach der AD-Wandlung ist weniger effektiv, da das Analog-Verstärker-Rauschen und das Quantisierungsrauschen dabei nicht verringert wird. Dunkelstrom und thermisches Rauschen wachsen mit der Fläche, da ist es egal.

Wie die Canon-CMOS intern aufgebaut sind, weiß ich nicht, und auch nicht, ob die 5DIII vor oder nach der AD-Wandlung die Pixel "binned".

Bei den MF-Rückteilen wird m.W. vor der AD-Wandlung ge"binned".

Es wäre jedenfalls für alle eine nützliche Option, wenn ein Binning auf der analogen Seite möglich wäre.

screwdriver 03.10.2012 07:23

Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 1369717)
Stimmt - aber dann müsste das idealerweise schon auf der analogen Seite erfolgen, weil man dann quasi größere Pixel erzeugt....
Ich weiß allerdings nicht, ob sowas mit den CMOS-Schaltungen überhaupt geht


Doch, das geht wohl auch mit CMOS.
Fuji macht das und nennt es "EXR".

Dort werden dann die Pixelpaare wahlweise für besseres Rauschverhalten zusammengeschaltet (echtes binning) oder unterschiedlich belichtet (HDR).

Dat Ei 03.10.2012 09:37

Moin, moin,

B&H hat wohl unfreiwillig die Canon EOS 3D (46MP) geleakt.

Clickclack!


Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.