![]() |
In einigen fällen ganz sicher.
|
Zitat:
Ist ein Sportler oder Model zu sehen ist es eine Canon gewesen. Bei einem Bild mit einem Fokustestchart war es eine Nikon. Und unegal komponierte, unscharfe Betriebsweihnachten sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von einer SONY zu verantworten. :) |
Zitat:
ab und zu bzw. in regelmässigen Abständen, - damit kein falscher Eindruck entsteht, - sollte mal wieder erwähnt werden, - das sich das auch abstellen lässt! Ich habe die automatische Bildkontrolle einmal nach Kauf der A77 abgeschalten und nie vermisst. Verstehe auch nicht wozu das sinnvoll sein soll. LG uli |
Zitat:
dann sollten die Admins mal heimlich die Galerie hier zu Canon verlinken und schauen ob das auffällt :) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Forumfototour im kleinen Kreis |
Was mir dabei so durch den Kopf geht - die Nikon D600 kostet um € 600 weniger (Liste) als die A99. Dabei hat sie einen echten Prismensucher.
Frage in die Runde: hat Sony da nicht Erklärungsbedarf, wir reden immerhin von knapp ATS 9.000,00 / DM 1.200,00 Preisunterschied (bei aller Liebe zum €)? |
Warum?
- Die A99 ist viel besser auf Video optimiert als die D600 (60fps vs. 30) - Die D600 hat eine Kunststoff-Frontplatte, die A99 ist voll Magnesium - Gehäuse-Stabi - D-Autofokus - besseren Screen - 1/8000 vs. 1/4000s (1/250 vs. 1/200 sync) min Verschlusszeit - Motivprogramme :shock: reicht das nicht? |
Zitat:
Video ist nicht mein Thema, da kann ich nicht mitreden. Aber nur ein wenig stabileres Gehäuse, 1/8000 und der Stabi... Ob der AF besser ist werden wir sehen, wenn die ersten Tests und Userberichte da sind. Und was meinst Du mit "Screen"? ich weiß nicht, ob die Rechnung aufgeht. |
Zitat:
Vielleicht wäre es vernünftig mal düber nachzudenken ob es ohne Video das VF bei Sony überhaupt noch geben würde..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr. |