SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Bilder zum teil extrem überbelichtet (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=123008)

-Ribery-7 18.09.2012 12:39

Alles klar, das macht jetzt natürlich wirklich Sinn!!!
Danke !!!

Erlanger 18.09.2012 13:33

Zitat:

Zitat von -Ribery-7 (Beitrag 1363646)
Und warum Zeitautomatik? 1/250 kann doch garnicht zu lang sein, oder?!

Ähm, nix für ungut, aber bevor Du in den Laden rennst und dort jemanden unnötig verrückt machst und dich obendrein blamierst, würde ich mich eher nochmal mit den Grundlagen der Fotografie beschäftigen ;)

-Ribery-7 18.09.2012 17:21

Also, ich hab jetzt eben mal mit der Zeitautomatik und im M-Modus rumprobiert.
Blende 2,8 / 8 / 14 / und über 20....
Der "Fehler" ist nicht wieder aufgetreten.
LiveView hatte ich damals definitiv an, da ja sonst der Bildschirm nicht schwarz geworden wäre, als ich an der Zeit gedreht hatte.
Jetzt bin ich natürlich extrem verunsichert und werd es die Tage einfach weiter beobachten.
Ich kann mir nachwievor nicht diese überbelichteten Bilder erklären...waren ja nicht nur die, die ich gepostet hatte und obwohl ich Anfänger bin (seit März 2012) hatte ich dieses Problem weder mit der Eos550 noch mit der DSX-HX200...und mit der A57 auch nur an diesem Tag.

Ich danke euch allen für die Hilfe und Unterstützung!!! Sollte das Problem wieder auftreten, gehe ich sicher in den MM und gebe hier auch nochmal Bescheid....falls es jemanden interssiert ;)

Elric 18.09.2012 17:34

Zitat:

Zitat von -Ribery-7 (Beitrag 1363833)
Sollte das Problem wieder auftreten, gehe ich sicher in den MM und gebe hier auch nochmal Bescheid....falls es jemanden interssiert ;)

Ist nicht böse gemeint: Ich habe den Eindruck, dass Dir ein paar Grundlagen der Fotografie fehlen. Bevor Du zum MM läufst empfehle ich Dir Dich mit fotografischen Grundlagen vertraut zu machen.
Vom Grundsatz finde ich es gut, dass Du Dich gleich von Anfang an mit dem manuellen Modus befasst. Man kann dadurch sehr viel lernen.
Stöber einfach mal durch das Forum (auch mit der Suchfunktion). Es müsste hier so einige gute Links zu Webseiten geben, die Dir Grundlagen vermitteln können.

-Ribery-7 18.09.2012 18:09

Die Grundlagen hab ich...dass ich bei überbelichteten Fotos die Zeit verkürzen muss ist mir ja klar nur war ich durch das extrem dunkle, fast schwarze Display irritiert, da ich das so noch nie hatte....
Oder was meinst du mit Grundlagen bzw. welches Grundlagenwissen brauch ich hier?

der_knipser 18.09.2012 18:51

Naja, ein Foto bei Sonnenschein nach Display-Eindruck zu belichten, anstatt den Belichtungsmesser oder das Histogramm zu verwenden halte ich nicht unbedingt für einen Grundlagenmagel, sondern einfach für einen Bedienfehler, bzw. eine Fehleinschätzung der Display-Leistung.

Ich hatte meine A77 neulich aus der Hand gegeben, weil jemand ein Foto machen wollte, wo ich mit drauf dein sollte. Ich habe soweit sinnvoll, alles auf Automatik gestellt, weil die Person mit keinerlei Einstellungen vertraut war.
Beim ersten Ansehen auf dem Display bei strahlendem Sonnenschein waren nur schwarze Gesichter wie Scherenschnitte zu erkennen. Der Hintergrund war jedoch schon an der Helligkeitsgrenze. Sehr hartes Mittagslicht, und die Personen unter dem Sonnendach im Schatten. Das Histogramm war aber in diesen Bereichen noch nicht am Anschlag.
Später bei normalem Raumlicht waren die Gesichter schon deutlich erkennbar, und auf dem PC sieht das Bild nach etwas Aufhellung ganz brauchbar aus.
Hätte ich vor Ort nach Display-Eindruck belichtet, dann gäbe es jetzt korrekt belichtete Gesichter vor hellweißem Hintergrund.

-Ribery-7 18.09.2012 19:02

das lustige dabei ist ja, dass ich mich u.a. AUCH an den belichtungsmesser gehalten hab und es trotzdem ein überbelichtetes bild gab!
deshalb bin ich ja so verwundert, da mir die grundlagen, was wie verändert wird bzw. bewirkt wenn ich blende bel.zeit und iso verändere...

Elric 18.09.2012 20:30

Zitat:

Zitat von -Ribery-7 (Beitrag 1363847)
Die Grundlagen hab ich...dass ich bei überbelichteten Fotos die Zeit verkürzen muss ist mir ja klar nur war ich durch das extrem dunkle, fast schwarze Display irritiert, da ich das so noch nie hatte....
Oder was meinst du mit Grundlagen bzw. welches Grundlagenwissen brauch ich hier?

Naja, ich habe ja nicht gesagt, dass es so ist, sondern nur dass ich so diesen Eindruck habe. Vielleicht ist es einfach auch die Fehlbedienung der Kamera. Einen Fehler oder Defekt würde ich erst einmal ausschliessen.

Ersteinmal: Das Einzige was wichtig ist, ist dass das Bild am Ende was wird. Ob es im Sucher korrekt angezeigt wird, ist meiner Meinung nach für die Belichtung nebensächlich. Für die Komposition/Bildgestaltung natürlich nicht.
Ich kenne jetzt die SLTs nicht gut genug, aber auch da gibt es "neutrale" Hilfsmittel. Und wenn es nur nach der Aufnahme das Einblenden des Histogrammes ist.
Im Vorfeld stellen (manchen/alle?) SLTs teilweise auch schon diese Funktionalität bereit. Zumindest aber die Belichtungswaage. Jetzt kommt es aber darauf an, welche Meßmethode eingestellt ist, also Spot, Mittenbetont oder Matrix. Das beeinflusst auch die Anzeige der Belichtungswaage.
Bei den Beispielen die Du gezeigt hast, hätte man die Fehlbelichtung schon vorher erkennen können, behaupte ich einfach mal.
Und wenn der Sucher ein schwarzes Bild anzeigt (dann frage ich mich zwar, wie Du den Bildausschnitt festlegen willst...), dann bleibt aber noch die Nachkontrolle. Anhand des Ergebnisses gilt es dann die Korrektur vorzunehmen.

-Ribery-7 18.09.2012 21:17

ich sehe es halt so: liveview hat mir bisher IMMER das nahezu identische bild geliefert das am ende auch rauskam...dann wähle ich eine bel.zeit von 1/250,ne blende von 14 und iso 100....und das gegen 17 uhr abends....dass da dann überbelichtete bilder rauskommen wenn dann das display nahezu fast schwarz ist, lässt sich mich rein technisch und aus meiner erfahrung heraus nicht erklären....geh doch einfach mal morgen gegen nachmittag/abend ca. 17 uhr raus wenn die sonne noch scheint und wähle dieselben einstellungen...ich verwette meinen allerwertesten darauf dass deine bilder nicht überbelichtet sind was dann sicher nicht an der unterschiedlichen kamera erc liegt

der_knipser 18.09.2012 21:31

Ist schon verständlich, was Du schreibst. Ein sporadisch auftretender Defekt ist sicher nicht auszuschließen, und höchstwahrscheinlich ist beim Reklamieren im MM alles in bester Ordnung. :evil:

Da hilft nur, eigene Fehler möglichst auszuschließen, und beobachten, ob die Technik in Ordnung ist. Sobald der Fehler reproduzierbar ist, kann man ihn reparieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:46 Uhr.