SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   NEX-6 bereits ausprobiert (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=122925)

Ellersiek 19.09.2012 09:12

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1364059)
Das ist doch ziemlich egal. Eine NEX ist doch nicht für die Ewigkeit gebaut; da darf man schon mal realistisch sein.

bydey

Schrieb ich doch quasi indirekt.

Geht man von einer durchschnittlichen Sucher(!)-Nutzung von einer Stunde pro Tag aus und etwas mehr als 5000 Std., dann hat man nach ca. 15 Jahren immer noch 50% der Helligkeit. Bin mal gespannt, wieviele EVF's von heute nach 15 Jahren Dauernutzung noch so im Einsatz sind, das dieser Verlust störend auffällt.

Da glaube ich eher daran, das andere Defekte zum Problem werden als alterungsbedingte Verschlechterungen des EVF.

Gruß
Ralf

PS.: Ich habe mir 2008 einen Spider zur Monitorkalibrieung gekauft. Die Folien im Spider sind einem viel stärkeren Alterungsprozess unterworfen, so dass ich diesen Spider professionell eigentlich nicht mehr einsetzen könnte (gut, dass ich ihn nur privat brauche).

dey 19.09.2012 09:15

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1364062)
Da glaube ich eher daran, das andere Defekte zum Problem werden als alterungsbedingte Verschlechterungen des EVF.

Ja, nämlich das Interesse an dem alten Elektroschrott.

bydey

Zweistein 19.09.2012 11:48

Derselben Meinung bin ich auch. Die Zahlen sagen gar nix. Ist wie bei Angaben zu Verschlussauslösungen vor denen Leute Angst haben, die nur per Dauerfeuer und 10 Bilder/Sekunde fotografieren. Leute, die 's Fotografieren nie begriffen haben.

"Ich kauf keine Kamera, die ned 3.500.000 Auslösungen garantiert ..."

Karsten in Altona 23.09.2012 00:06

Mein Fazit zur NEX-6 mit dem neuen "Pancake" Zoom: Eine Enttäuschung irgendwie. Ich finde die Bedienung fummelig (wahrscheinlich bei allen Nexen) und das SEL.16-50 hat gar keinen Anschlag beim Zoom und ist außerdem ein Motorzoom. Für mich war sie haptisch ein Graus. Schade eigentlich. Dafür fand ich sie mit dem 18-55 deutlich angenehmer, aber trotzdem generell nicht meine Art von Kameras - bislang.

ibisnedxi 23.09.2012 08:10

kann das SEL 16-50 über den Zoomring nicht verstellt werden - geht das nur über den Motor-Zoomschalter ?

mrrondi 23.09.2012 08:25

Des mit dem Motorzoom ist schon ein grosser Schritt nach vorne.
Hintergrund ist ein lautloser weicher Zoom fürs VIDEO filmen.

Denke das haben Sie sich bei Panasonic abgesehen.

Der eine findet es toll - der andere weniger. Fakt ist du kannst ja wenn es dir nicht gefällt auch das 18-55 drauf schrauben.

Alleine die 2mm mehr Brennweite Gewinn sind ein Welt im Weitwinkelbereich.

About Schmidt 23.09.2012 08:28

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1365834)
Mein Fazit zur NEX-6 mit dem neuen "Pancake" Zoom: Eine Enttäuschung irgendwie. Ich finde die Bedienung fummelig (wahrscheinlich bei allen Nexen) und das SEL.16-50 hat gar keinen Anschlag beim Zoom und ist außerdem ein Motorzoom. Für mich war sie haptisch ein Graus. Schade eigentlich. Dafür fand ich sie mit dem 18-55 deutlich angenehmer, aber trotzdem generell nicht meine Art von Kameras - bislang.

Über deren Bedienung muss ich mir bewusst sein, wenn ich eine Nex benutze. Es sollte aber für Sony User kein Problem sein, sich dort zurecht zu finden. Ich habe auch lieber, so wie bei einer A900, für alle wichtigen Einstellungen ein Knopf. Aber wo bitte soll ich diese bei einer Nex unterbringen? Ob man das 16-50 nur motorisch zoomen kann, weiß ich nicht genau, nehme es aber an, was wohl der Filmfunktion geschuldet ist. Wenn es jedoch eine gute optische Leistung aufweist, soll das mir egal sein, so kompakt wie es daher kommt.

Gruß Wolfgang

DonFredo 23.09.2012 10:27

Moin,

Ja, das 16-50 zoomt nur per Motor, dafür aber Butterweich und Zielgenau.

Nur ein Manko: es hat keine Streulichtblende.

mrrondi 23.09.2012 10:40

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1365904)
Moin,

Ja, das 16-50 zoomt nur per Motor, dafür aber Butterweich und Zielgenau.

Nur ein Manko: es hat keine Streulichtblende.

Wunderbar so muss es sein.
Für alle Manuell Fixierten dann das 18-55.
oder gleich das 18-200.

Lässt doch fast keine Wünsche offen.

hlenz 23.09.2012 10:41

Zitat:

Zitat von ibisnedxi (Beitrag 1365866)
kann das SEL 16-50 über den Zoomring nicht verstellt werden - geht das nur über den Motor-Zoomschalter ?

Sowohl als auch.
Der Zoomring wird im MF-Modus dann zum Fokusring.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.