SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Der A99 Thread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=122878)

Systemwechsel 12.09.2012 09:25

Zitat:

Zitat von UCN (Beitrag 1360858)
Sony Deutschland kennt irgendwie den Wechselkurs von US-$ auf € nicht... zumindest steht die 99 mit 2800€ auf der Seite....

Du kennst irgendwie den Unterschied zwischen brutto und netto nicht...

michaelbrandtner 12.09.2012 09:32

Zitat:

Zitat von Web_Engel (Beitrag 1360873)
Und immer noch gibt es nur AF in der Mitte. Man kann immer noch nicht im Hochformat eine Person aufnehmen und auf die Augen fokussieren. Trotz dreistelliger Anzahl AF-Sensoren. Nikon kriegt das hin, also kann es nicht am Phasen-AF prinzipiell liegen.

Und einen frei verschiebbaren Kontrast-AF, mit dem man auch auch ganz am Rand fokussieren kann, hat man sich auch gespart.

Mir scheint, den Sensor-PDAF war nur nicht vermeidbar, weil er ohnehin für die FF-Videokam und die Kompaktknipse produziert wird.

So richtig ehrgeizig sieht die A99 nicht aus.
Mir ist nicht klar, warum ein Fotograf dieser Kamera den Vorzug vor einer D800 geben soll.
Weder ist die Kamera günstig noch besonders schnell noch hat sie sonst irgendwelche herausragenden Eigenschaften (oder habe ich was übersehen?).
Wahrscheinlich kann sie gut Video mit P-AF, das erleichtert das Filmen der Kinder im Urlaub beim Planschen im Kinderbecken.

Da habe ich mir jetzt echt mehr erwarten.

Pittisoft 12.09.2012 09:42

Eine Funktion um eine Bildbeschreibung in Form einer kurzen Tonaufnahme zu machen sehe ich auch nicht.....schade......

fiefbergen 12.09.2012 09:42

Zitat:

Zitat von michaelbrandtner (Beitrag 1360885)
Mir ist nicht klar, warum ein Fotograf dieser Kamera den Vorzug vor einer D800 geben soll.

Nun, vorausgesetzt die erzielbare BQ ist vergleichbar, mindestens aus zwei Gründen:

- der EVF mit allen damit verbundenen Vorteilen

- meine Objektive passen nicht an die D800

Jens N. 12.09.2012 09:43

Meine Meinung zur A99:

Der AF range ist interessant (-> ein frei konfigurierbarer AF limiter für JEDES Objektiv, warum ist da nur vorher niemand drauf gekommen?) und gut finde ich auch (und das ist mal ein weiteres Argument für das SLT Konzept), daß der Sucher zwischen APS-C und VF umschaltet, so kann man die Kamera mehr oder weniger ohne Nachteile auch mit einem APS-C Objektivpark betreiben (am Sucher scheitert es zumindest nicht). Dieses lautlose, konfigurierbare Einstellrad vorne (also was früher der Fokuswahlschalter war und von der Funktion her im Fotobetrieb sicherlich auch bleibt, bzw. bleiben kann) ist sehr clever (und stammt ganz klar aus der Camcordersparte). Den Nutzen von AF-D und den Sensor PDAF wird man sehen müssen. Mit AF-D hat Sony wieder ein Argument für ihre Objektive, aber ohne dabei Abwärtskompatibilität zu opfern. Der Blitzschuh macht einen durchdachten Eindruck und dieser Wechsel ist (wenn die Adapterlösung gut ist) zu begrüßen. Die Aussteuerbarkeit des Audiopegels ist -neben anderen Dingen- eine sinnvolle Neuerung für Filmer (und ich hoffe hier auf ein entsprechendes update der A77). Und was viele freuen wird: quick navi ist wieder da. Die Aufhängung des LCD Monitors wurde verbessert.

Enttäuschend finde ich, daß der interne Blitz weggelassen wurde (ich vermute mal das ist so, damit Sony das geringe Gewicht der Kamera erreichen und betonen konnte), daß der Sucher ggü. der A77/Nex 7 wohl nicht verbessert wurde, daß das AF Modul von der A77 übernommen und "nur" durch die zusätzlichen Sensorpunkte ergänzt wurde (OK, wird man sehen was das bringt). Der neue Vertikalgriff war eigentlich unnötig (aber war eh klar :roll:) und die 6/10 fps werden denke ich schwierig dem informierten Interessenten zu kommunizieren sein: sicherlich braucht die Kamera nicht unbedingt mehr und vielleicht hat Sony das auch extra gemacht, um sie nicht gegen ausgesprochene Sportkameras antreten zu lassen (da reicht wohl der AF nicht?), aber man hat doch irgendwie das Gefühl daß hier eigentlich mehr gehen müsste oder könnte, wenn die halb so teure kleine Schwester (die angeblich eine weniger aufgebohrte Signalverarbeitung hat) bei gleicher Auflösung 12 fps schafft. Der Preis erscheint mal wieder eher ambitioniert, auch wenn er es vielleicht de facto, bzw. im Vergleich mit ähnlichen Kameras gar nicht unbedingt ist.

Ich bin gespannt wie der Neuzugang so aufgenommen wird. Und auf die Qualitäten des Sensors natürlich.

eac 12.09.2012 10:03

Zitat:

Zitat von fiefbergen (Beitrag 1360891)
- der EVF mit allen damit verbundenen Vorteilen

welche wären das denn? Ich zähl mal ein paar auf:

- billiger als ein optischer Sucher
- kleiner als ein optischer Sucher, daher wieder ein Blitz in der Kamera möglich
- durch Wegfall des Spiegels höhere Bildraten möglich.

Welcher dieser Vorteile wurde bei der A99 genutzt?

DoktorDruck 12.09.2012 10:04

A99 hier ist sie:
 
http://www.sony.de/product/dsi-body/slt-a99v

michaelbrandtner 12.09.2012 10:09

Zitat:

Zitat von fiefbergen (Beitrag 1360891)
- meine Objektive passen nicht an die D800

Völlig klar.
Ein Teil der Sony-KB-Nutzer kauft das Ding.

mrieglhofer 12.09.2012 10:10

Wenn wir gerade so am Jammern sind:

1) der Blitzschuh. Logisch, dass der so ist, weil sonst für Video keine Kontakte möglich gewesen wären. Aber ich kann zwar einen Adapter für die alten Blitze raufgeben, aber wie schaut es mit dem neuen Blitz aus? Gibts da dann auch einen Adapter. Und wenn man so einige Blitze hat und dazu noch die Pixels, dann kann man sich schon ein wenig mit Adaptern spielen. Interessant auch für jene, die parallel ältere SLT betreiben. Aber okay, machbar ists.

2) 24MPix reicht locker. 36Mpix bringt gerade 1/2 Din mehr. Dafür sollte das Rauschen aber auf einem sehr guten Niveau sein. Dann wäre das für die meisten sicher brauchbar.

3) Der Preis der A900/A850 wird wohl eher steigen. Für OVF Anhänger ohne Videoambitionen gibts eigentlich keinen Grund 2800€ auszugeben. Da tuts eine gebrauchte A900 um vielleicht 1300 auch.

4) AF-D: Klar wird die Firmware alte Sony Objektive nachrüsten können, aber alte Minoltas? Oder alte und neue Sigmas, Tamrons,.... Und alle Objektive original, damit sie ordentlich fokussieren bzw. den AF besser nachführen, kann natürlich auch ins Geld gehen. Und die Verbesserung brachliegen lassen?

Aber für Sony machst so sicher Sinn. Den 36MPix verkaufen sie teuer an Nikon, den eigenen 24MPix brauchen sie eh für die RX-1 auch noch und vielleicht kommt ja sonst noch was, die behutsame Evolution von der A77 zur A99 erlaubt, langsam die Entwicklungs- und Designfehler auszumerzen und Erfahrungen mit der Technologie zu sammeln. Zeigt sich ja bei der A77, dass die das noch nicht ganz im Griff haben.
Aber der Baukasten entwickelt sich, die nächste Generation wird interessant.

Zitat:

der EVF mit allen damit verbundenen Vorteilen
Na ja, das ist aber jetzt schon ein Scherz oder? Der scheint der Gleiche zu sein wie in der A77. Da hätte ich mir schon noch eine Verbesserung erwartet. Das soll ja vorerst das Flagship sein.

laurel 12.09.2012 10:10

Zitat:

Zitat von cgc-11 (Beitrag 1360872)
Kannst Du das auch beweisen? :itchy:


Was hast Du für deine A900 bezahlt? Siehe dazu meine Seite und überlege danach, ob Du das wirklich so meinst! :evil:


Bei Nikon. :top:
Jeder jammert über das Rauschverhalten und verlangt einen FF-Sensor mit weniger Pixeln - Du jammerst über zu wenige Pixel! Auch im "Pixelwahn"? :crazy:


Du liest hier scheinbar nicht viel mit, sonst würdest Du eventuell bemerkt haben, dass immer von einer weiteren FF-Kamera die Rede ist, die mit 36MP 2013 kommen soll. Aber dann jammerst Du wahrscheinlich über den feststehenden Spiegel ... :flop:


Woher weißt Du das? Ich könnte das nicht behaupten!


Ganz anders - siehe meine Antworten! :mrgreen:


Es zwingt dich keiner dazu. Möge der Sonnengott allzeit mit dir sein und dir auf deinem Weg leuchten!:cool:

LG Gerhard

Wenn sie für dich passt dann steht es dir natürlich frei die A99 zu kaufen .
Der Heilige Geist möge mit dir sein .
mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.