![]() |
Echter Männer kommen mit ISO 100 aus? Interessante These ...
|
@Zaar
Vielleicht hättest du im Artikel noch ein paar Zeilen mehr lesen sollen, denn es folgt noch ein Stückchen Text, in dem der Autor erläutert, wie er den Begriff verstanden haben möchte: Zitat: »So, why do I write that the DP2M is not for pussies? Because in my photographic-context definition, a camera pussy is someone that is not confident about their photography. They believe that if only they had the right camera, their photography would improve. Better composition along with better technical execution would also ensue. Magical thinking.« Warum die dp2m nix für echte Männer ist, wird dann im darauf folgenden Absatz erklärt. |
Zitat:
vielleicht hättest Du noch ein paar andere Zeilen des Threads lesen sollen, denn da hat Baerlichkeit geschrieben: Zitat:
Viele Grüße, Markus |
Den zwinkernden smiley hatte ich da nicht grundlos hingesetzt.
Aber die Kamera muss einem ja nicht gefallen, zwingt einen ja niemand. :D |
Zitat:
Irgendwann werden wir dahin kommen, dass wir ohne Smileys und Applaus-Schilder gar nicht mehr wissen, was wir zu denken haben :p |
Reichmann hat noch einen Test der DP1 Merrill nachgeschoben.
http://www.luminous-landscape.com/re..._merrill.shtml |
Zitat:
Was ich damit sagen will, sogar mit der DP2m kann man bei Nacht fotografieren, es braucht halt eine andere Herangehensweise, und man darf nicht ein verwöhnter und verweichlichter Konsument sein. Das die DP2m bei wenig Licht schlechter abschneidet, als die meisten Konkurrenzkameras, steht außer frage, ebenso ist sie bei gutem Licht meilenweit vor diesen Kameras. Und das Schöne ist, als Käufer kann man entschieden, was einem wichtig ist, und das für einen richtige Produkt kaufen. Für dich mag die DP2m nichts sein, für andere Fotografen aber genau das, worauf sie schon seit Jahren gewartet haben. Es ist schön wenn genug unterschiedliche Modelle mit verschiedenen Stärken und Schwächen am Markt sind, und so jeder für sich das Richtige kaufen kann. Nicht wahr? |
Zu Kleinbildzeiten bin ich mit Stativ und Kodakcrome 25ASA herumgezogen.
Ich suche eine Jackentaschentaugliche Kamera und habe oft über die NEX7 mit CZ 1.8 24 nachgedacht. Hierfür sind ca. 2000€ zu berappen. Meiner Meinung nach ist die NEX wegen der 18mm Auflagenmass nicht weitwinkeltauglich < 35mm KB. Ich würde also bei dieser Kombination bleiben. Die DP2M kostet aktuell nur die hälfte und vielleicht in sechs Monaten nochmals 25% weniger. Mit umsichtigen Arbeiten macht die DP2M brilliante Aufnahmen möglich. Zusammen mit einen Ministativ kann man die Kamera immer dabei haben (mache viel Landschaft). Für alle anderen Anwendungen scheint die DP2M weniger geeignet. Es ist also eine Frage der Anwendung... |
Zitat:
Hab früher oft mit einer Bronica (Mittelformat) und 100-400ASA Film fotografiert. Von Landschaften, über Porträts, bis Straßenfotografie war alles drin. Und es soll mit einer DP2m, die kleiner, schneller und lichtempfindlicher ist, nicht möglich sein mehr als Landschaften zu fotografieren? Guter Mann, sie scherzen wohl? |
Zitat:
Selbstverständlich kann man mit der Kamera auch Porträts und andere Dinge aufnehmen. Der ersten Reviews berichten aber von: zögerlichen AF lange Schreibzeiten (wegen grossen RAW) Überproportionalen Rauschen ab ISO 1600 Wenn ich die Aussagen richtig verstehe, so handelt es sich bei der DP2M um keine Sport-, Snapshot oder available light Kamera. Auch ich habe früher mit Mittelformat Systemen gearbeitet. Heute sind die Erwartungshaltungen aber höher und eine Kamera sollte universell einsetzbar sein. Aber wie gesagt, ich habe noch nicht mit der Kamera gearbeitet, vom Konzept her finde ich die DP2M klasse! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr. |