Serenity1 |
31.08.2012 23:13 |
Zitat:
Zitat von usch
(Beitrag 1357094)
Schon in den 80ern hab ich nur noch Dias gemacht, d.h. wir können ruhig von von Ausgabegrößen um die 1,50m an der langen Kante reden.
|
Schön, bei der Größe sind die etwa 100dpi der A77 mehr als genug, zumindest wenn Du das Bild als Ganzes noch wahrnehmen willst.
Digitalkino mit Leinwandgrößen um die 11 Meter hat etwa 4K*2K Auflösung, selbst da hat die A77 also noch die dreifache Auflösung. Als Faustregel gilt grob: Bei 25cm Betrachtungsabstand kann das Auge etwa 336dpi auflösen, was etwa bedeutet, daß man 1dpi bei einer Entfernung von 84 Metern braucht. Verdoppelt sich der Betrachtungsabstand, halbiert sich die benötigte DPI-Zahl. Als idealer Betrachtungsabstand verwendet man meist die Bilddiagonale (jaja, man kann es auch richtig mit Tangens und Grad ausrechnen, dazu hab ich nu aber keine Lust).
Bei 1.5 Meter Breite und entsprechend 1 Meter Höhe hast Du also etwa 180cm Diagonale und entsprechend den gleichen Betrachtungsabstand, sonst kannst Du das Bild nicht als Ganzes erfassen ohne hin und herschauen zu müssen. Daraus ergibt sich, daß Du etwa 46,7 dpi brauchst um nicht einzelne Pixel ausmachen zu können. Mit 100 dpi ist man also bestens bedient, alles was höher aufgelöst ist, ist sinnlos, zumal ich mal behaupte, daß es sowieso praktisch unmöglich ist einen Diaprojektor so scharf zu bekommen, selbst mit der besten Leinwand die man für Geld kaufen kann. Ich kenne den Sony 4K Projektor, der meist in Kinos eingesetzt, wird recht gut und ich kann Dir sagen: 100% scharf wie z.B. einen LCD Monitor bekommt man das Ding nicht, muß aber auch nicht sein
|