SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Some pigeons are more equal than others (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=122336)

BadMan 02.09.2012 10:29

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1357434)
...ich hätte als Zusatzausnahme noch Schnaken und Motten anzubieten.

Wobei mir bei denen die Färbung egal ist


-> Bild in der Galerie

:mrgreen:

Dana 02.09.2012 12:22

:lol::lol::top:

Die sieht man wenigstens, wenn sie einen angreifen. :mrgreen:

BadMan 02.09.2012 12:32

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1357506)
Die sieht man wenigstens, wenn sie einen angreifen. :mrgreen:

Wobei sie ja vollkommen harmlos sind. Schnaken ernähren sich nur von Wasser und Nektar. Aber lästig können sie schon sein.

Dana 02.09.2012 12:33

Bei uns heißen die Stechmücken Schnaken. Und die stechen GANZ FIES.

BadMan 02.09.2012 12:40

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1357513)
Bei uns heißen die Stechmücken Schnaken.

Achso. Mit einer bunten Stechmücke kann ich aber leider nicht dienen. ;)

cdan 02.09.2012 17:05

Mir ist heute aufgefallen, dass wir bei uns in Berlin ausgesprochen wenig Tauben haben. Ich müsste also sehr lange warten bis sich so ein Tier in meine Sprühfalle verirrt oder zum Beispiel nach Venedig verreisen, frei nach dem Motto "Venedig sehen und färben".
Und selbst wenn ich so ein einheimisches Geflügel knallrot einfärben würde, könnte ich es anschließend nur schwer wieder finden. :zuck: Spatzen haben wir dagegen reichlich. :mrgreen:

Dana 03.09.2012 10:31

Ey! Lass die süßen Spatzen in Ruh! :shock: :itchy:

cmosse 03.09.2012 11:15

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1356848)
von Julian Charrière ist ein wunderbares Beispile für eine neue Art der Tierfotografie. Gleich geht es auf in den Baumarkt, da werde ich mal schauen ob ich das nötige Zubehör zusammen bekomme. ;)

ich verstehe nicht warum der Künstler als Titel für sein Projekt ein offenkundig abgewandeltes Zitat aus der Kommunismus-Parabel "Farm der Tiere" von George Orwell gewählt hat. Dort mutiert ja die verführerische Verheissung "All animals are equal" (der Köder?) zunächst zu "...but some are more equal than others" und schliesslich zum wohl unweigerlichen "some pigs are more equal than others" (Schweine sind dort die "Herrscher-Clique").


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.