![]() |
Stimmt, die gibts auch. Ca. 4 Threads weiter oben im Moment :)
Das ändert aber nichts daran, dass man diese Autos von technisch/gestalterisch hervorragenden Aufnahmen kennt und so ein Bild wie hier dann doch ein bisschen negativ heraussticht. |
Zitat:
Was das Bild hier angeht stimme ich dem Tenor zu: die Umgebung passt leider nicht zu dem Auto (nichts gegen eine schöne Wiese oder so, aber hier gibt es zu viel das ablenkt) und durch die Bearbeitung wirkt das ganze irgendwie übertrieben künstlich. Das Auto ist cool - ich finde es immer wieder faszinierend wenn jemand es schafft solche Exoten (wie gesagt, schaut euch mal die anderen Bilder an) losgelöst von irgendwelchen Veranstaltungen oder dem öffentlichen Straßenverkehr abzulichten - das spricht zumindest mal für gute Kontakte oder ganz viel Glück ;) Schade ist in der Tat, daß der TO sich nicht mehr meldet, also kein weiteres Interesse an diesem thread zeigt. Um dann meinerseits aber trotzdem noch die gewünschte konstruktive Kritik beizutragen (vielleicht liest der TO ja immerhin mit), hier ein paar stichwortartige Gedanken zu dem Bild: -gründe Wiese/Natur und das Auto ist an sich gar keine so schlechte Idee (wegen der Farbe des Wagens und weil man es nicht so erwarten würde, es ist mal was anderes), aber die Umgebung ist mit diesem Dach, den Baumstämmen usw. IMO zu unruhig, das lenkt alles unnötig ab. Und das Licht war leider auch total langweilig. -das Auto ist extrem bearbeitet und das offenbar losgelöst vom Hintergrund (Auto deutlich stärker gesättigt, Belichtung stark bearbeitet usw.). Das führt dann zu solchen Irritationen wie hier zu lesen, es sieht wirklich aus wie einkopiert. Weniger ist hier mehr. Statt durch PS zu versuchen etwas zu erzwingen das nicht da ist, warte lieber auf interessantes Licht oder sorge ggf. durch den Einsatz von Blitzlicht selbst dafür (ich denke das war hier nicht der Fall). PS allein bringt es nicht und es sollte besser/bedachter eingesetzt werden. -der Wagen selbst ist gut positioniert und abgelichtet, der Schnitt (Auto quasi mittig) aber etwas langweilig. Also: interessantes Motiv und Grundidee auch durchaus nett, aber insgesamt leider eher lieblos umgesetzt. |
Hi,
auch wenn sich der Themenersteller im Moment nicht zu Wort meldet, hat er eventuell mitgelesen. Nach dem Hinweis aus diesem Thema, das er durchaus schöne Fotos macht, habe ich seine Facebook und flickr-Fotos angeschaut. Dabei habe ich eine weitere bearbeitete Version des Ursprungsbilds gefunden, bei dem das Fahrzeug dezentriert, mit unschärferem Hintergrund, ohne das ursprüngliche Dach des Unterstands links usw. beschnitten ist. Die Bearbeitung geht damit in die Richtung einiger Tips von anderen Leuten, die hier mitgeschrieben haben. Meiner Meinung nach deutlich besser als das Ursprungsbild, welches hier am Anfang des Themas zur Diskussion stand.:top: Ich hoffe, der Link auf das Foto ist hier erlaubt und erwünscht: http://www.flickr.com/photos/manuelheider/7051936699/ PS: Das Auto finde ich natürlich ohne Frage :top:. |
Da du die Quelle genannt und ausführlich beschrieben hast, dass es SEIN Bild in verbesserter Form ist, dürfte das ok gehen.
Allerdings denke ich, dass jede Anstrengung hier umsonst ist, da der TO scheinbar kein Interesse daran hat, die Unterhaltung fortzusetzen. SCHEINBAR, weil ja Urlaub oder Krankenhaus oder sonstiges dazwischen kommen könnte. |
Zitat:
Sorry - das ist genauso schlecht und auch in grün ;-) |
Auf dem Bild ist die Montage noch auffälliger: Scharfe Reifen stehen auf unscharfem Boden...
|
Ich finde, das zweite Bild ist nahezu genauso schlimm wie das erste. Man schaue sich nur mal die Seitenscheiben an.
Und wenn es nicht reinkopiert ist, dann ist es zumindest unsauber maskiert und bearbeitet. Die Lobeshymnen auf der verlinkten Plattform rühren wohl daher, dass die Bilder in Auto-Gruppen eingestellt wurden. |
Zitat:
Klar, hier im Forum ist der Tenor eindeutig: es kommt nicht an, bei mir auch nicht. Wie gesagt, weniger ist hier mehr, bzw. es sollte zumindest so bearbeitet werden, daß es realistisch oder eben nicht einmontiert aussieht. Immerhin sind Schnitt und Umgebung bei diesem zweiten Beispiel aber schonmal etwas besser. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr. |