![]() |
Danke. :) :top:
Ist doch wirklich schick. Sowas würde ich auch gerne mal probieren. |
Am We sollt eich zeit dafür haben - hoffe ich
jetzt noch eine Frage sollte der Himmel richtig dunkel seit oder ist es besser wen es dämmert |
Wie ich oben schon geschrieben habe, gibt es im Lauf der blauen Stunde erhebliche Belichtungsunterschiede. Die Bilder sind sicher interessanter, aber bei gleichbleibender Dunkelheit viel einfacher aufzunehmen.
Ich wünsch Dir viel Spaß dabei! :D |
Zitat:
Dann probiere ich es das nächste Mal mit anderen Einstellungen :top: |
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...l_Haus-001.jpg
aus ca. 180 Aufnahmen zusammengesetzt, aufgenommen mit ISO 400, f2,8, 30s |
Ah, sehr schick.
Ich sehe schon wo das größte Problem liegt. Hier in der Nähe einen Teil des Himmels ohne Flugbewegungen zu finden. :) Naja oder halt während der Nachtflugverbotszeiten. :) |
Zitat:
Solidarität :) bydey |
Zitat:
|
Hehehe, in Frankfurt wird man weniger Nachthimmelbilder machen. :cool:
Aber selbst hier kurz vor den Alpen hatte ich bei meinen Nachthimmelbildern über Raisting fast ständig 2-4 Flugzeuge im Bild, die bei einer 30 sekunden aufnahme recht einfach weg zu stempeln sind. Bei so Startrails stelle ich mir das schwieiriger vor. |
Hier ein Beispiel mit folgenden Einstellungen (war ne wirklich dunkle Nacht, kein Mond).
ISO400 F/5.0 35 x 3,5 Minuten http://www.flickr.com/photos/gili89/7829732074/ Edit cdan: wg. Bildgrößen bitte die Forenregeln lesen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr. |