![]() |
Offenkundig gibt es unterschiedliche Meinungen, wie ein solches Bild auszusehen hat.
Der Hinweis von Dana, sich einfach mal Bilder anzuschauen, die sie in ihrer Galerie eingestellt hat, ist einfach ein konstruktiver Vorschlag, der Anschauungsbeispiele bietet, wie ein solches Bild ausschauen kann. Und als Ergänzung würde ich auch noch empfehlen sich mal die Bilder von Leo (slowhand) anzusehen, wobei bei ihm durchaus auch "künstlerische" Versionen zu finden sind. Aber wie gesagt, der kanns halt. Rainer |
Danke, Rainer, genauso meinte ich das.
Auch ich hatte vorhin schon Leo genannt als Paradebeispiel, wie gute HDRs aussehen. "Unfälle" gibt es dort nur selten. :mrgreen: |
Ich denke, es ist verdammt schwierig, HDR-Bilder so in ein "normales" Bild zu transformieren, daß es nachher wirklich gut ausschaut.
Sehr viele Bilder, die man sieht, sehen einfach nur grausam aus. Und das meine ich nicht vorwurfsvoll, das ist einfach ziemlich schwierig. Ich selbst versuche mich seit Jahren, und habe alle möglichen Programme ausprobiert, aber so wirklich zufrieden war ich nie mit den Ergebnissen. Sprich, ich kanns selbst nicht. Es gibt aber bei uns im Forum einige Leute, die es einfach drauf haben. Es ist schon verdammt schwierig, überhaupt ein "natürlich" wirkendes Bild zu erzeugen. Das klingt erstmal so einfach. Von wegen. Leo ist zum Beispiel jemand, der nicht nur das kann, sondern jemand, der auch Bilder erzeugen kann, die zwar nicht "natürlich" wirken - und das auch gar nicht sollen -, die aber dennoch einfach richtig gut sind. Beispielsweise, weil eine Lichtstimmung entsprechend gekonnt verstärkt wurde, oder sonstige passende Effekte wie starke lokale Kontraste gezielt und gekonnt eingesetzt werden. Ich fände es übrigens richtig klasse, wenn jemand, der es kann, einfach mal einen kleinen Workshop-Thread - am besten am konkreten Übungsbeispiel - hier im Forum anbieten würde. Rainer |
Ich Danke Euch nochmal für Eure Einschätzung zu meinen Bildern, aber das habe ich nicht verdient. Ich übe ja auch nur, und jedes HDR ist quasi ein Versuch.
Für perfekte HDR Aufnahmen im Forum würde ich eher an Fritzchen verweisen - auch wenn bei ihm meistens 295 Ebenen zum Einsatz kommen, was es für einen Anfänger nicht unbedingt leichter macht ;) @ Rainer, den Versuch eines Workshop-Threads gab es ja schon mal klick Vielleicht wird er ja wieder reaktiviert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr. |