![]() |
Zitat:
Unter Umständen könnte man ja auch mal nach dem Positiven in der Entwicklung Ausschau halten. Zum jammern gibt es meiner Auffassung nach keinen Grund. |
Manchmal wünschte ich mir hier schon einen "Gefällt-Mir" button! :-)
|
Zitat:
Gruß André |
Zitat:
Gruß André |
Ich denke, das bringt den Anwender ein Stück näher an frei konfigurierbare Firmware bzw. Belegbarkeit von Menüpunkten oder Knöpfen und Schaltern.
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Ich nehme nicht an, dass die Android Implementierung für den Endanwender zugänglich ist. Wobei die freie Konfigurierbarkeit sicher ein generelle Thema ist, die ja bei der Kameras in Grenzen schon umgesetzt wird. Aber das ist ja OS unabähngig. Was anderes wäre es, wenn sie eine Plugin Schnittstelle veröffentlichen. Da könnte dann Android oder ähnlliches durchaus interessant sein. |
Ommmmm.
Ich sehe das alles sehr Tiefenentspannt. Mein GPS an der A65 ist ausgeschaltet. Gehe ich mal auf eine entsprechende Fotoreise wird es vielleicht mal eingeschaltet. Ansonsten ist es hysterisches Geschrei. Es wird nie derartige Ristriktionen geben die nicht zu umgehen sind. So eine Leiterbahn ist schnell durchgekratzt. Und überhaupt ist es eh nur die Veröffentlichung im WWW, die das Thema interssant macht. Wer für sich und seine Freunde fotografiert wird sich um nichts sorgen müssen. bydey |
Vielen Dank für den interessanten Einleitungsbeitrag. Früher hatte man nur geknipst. Da hatte der Begriff Kompaktkamera eine ganz andere Bedeutung als heute und trotzdem konnte man damit super fotografieren. Die totale Automatisierung geht mir manchmal auf den Geist.
|
Zitat:
|
Und zum Teil auch bei Olympus :lol:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr. |