SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Wohin die Reise geht - ein technologischer Ausblick ins System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=121556)

cdan 11.08.2012 01:36

Zitat:

Zitat von Smurf (Beitrag 1349858)
Ansonsten kann man sich ueber den ganzen Thread nur wundern.
War wohl zu lange Ruhe hier und es musst einfach wieder irgendein Heulthread her.

Das hast du falsch verstanden, es geht hier nicht um Gejammer sondern vielmehr darum wohin sich etwas entwickelt. Einfach mal einen Ausblick wagen ohne zu jammern. Es geht auch nicht darum sich den Frust von der Seele zu schreiben. Was könnte denn alles in Zukunft kommen? Welche Technologien sind da und wie können sie genutzt werden? Worauf können, bzw. müssen wir uns einstellen?

Unter Umständen könnte man ja auch mal nach dem Positiven in der Entwicklung Ausschau halten.

Zum jammern gibt es meiner Auffassung nach keinen Grund.

ArnikFFM 11.08.2012 08:23

Manchmal wünschte ich mir hier schon einen "Gefällt-Mir" button! :-)

André 69 11.08.2012 08:41

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1349901)
Zum jammern gibt es meiner Auffassung nach keinen Grund.

Naja, eigentlich würde ich Dir ja Recht geben, aber Du hast da halt eine Passage in Deinem Text, der schon ein wenig provoziert und zum Jammern anregt (Fototaxe), positiv verkaufen sieht anders aus.

Gruß André

André 69 22.08.2012 18:01

Zitat:

Zitat von Smurf (Beitrag 1349858)
NIKON will ne Kamera mit ANDROID anbieten.

... schon passiert: http://www.zdnet.de/88119860/nikon-b...etriebssystem/

Gruß André

About Schmidt 22.08.2012 18:06

Ich denke, das bringt den Anwender ein Stück näher an frei konfigurierbare Firmware bzw. Belegbarkeit von Menüpunkten oder Knöpfen und Schaltern.

Gruß Wolfgang

mrieglhofer 23.08.2012 08:47

Zitat:

Ich denke, das bringt den Anwender ein Stück näher an frei konfigurierbare Firmware bzw. Belegbarkeit von Menüpunkten oder Knöpfen und Schaltern.
Wieso? Geht das unter Linux oder Sony47 nicht?
Ich nehme nicht an, dass die Android Implementierung für den Endanwender zugänglich ist.

Wobei die freie Konfigurierbarkeit sicher ein generelle Thema ist, die ja bei der Kameras in Grenzen schon umgesetzt wird. Aber das ist ja OS unabähngig. Was anderes wäre es, wenn sie eine Plugin Schnittstelle veröffentlichen. Da könnte dann Android oder ähnlliches durchaus interessant sein.

dey 23.08.2012 09:14

Ommmmm.
Ich sehe das alles sehr Tiefenentspannt. Mein GPS an der A65 ist ausgeschaltet.
Gehe ich mal auf eine entsprechende Fotoreise wird es vielleicht mal eingeschaltet.
Ansonsten ist es hysterisches Geschrei.
Es wird nie derartige Ristriktionen geben die nicht zu umgehen sind. So eine Leiterbahn ist schnell durchgekratzt.
Und überhaupt ist es eh nur die Veröffentlichung im WWW, die das Thema interssant macht. Wer für sich und seine Freunde fotografiert wird sich um nichts sorgen müssen.

bydey

Panfoto 23.08.2012 09:17

Vielen Dank für den interessanten Einleitungsbeitrag. Früher hatte man nur geknipst. Da hatte der Begriff Kompaktkamera eine ganz andere Bedeutung als heute und trotzdem konnte man damit super fotografieren. Die totale Automatisierung geht mir manchmal auf den Geist.

PeterTV 23.08.2012 19:58

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1349869)
Welche Menuteile sinnlos sind muss wohl jeder selbst entscheiden, nur wäre es siher kein massiver Aufwand individuelle Menugestaltung zu erlauben, aber das Wäre wohl zu viel verlangt.

Gibts bei Nikon!

Sofian 24.08.2012 07:36

Und zum Teil auch bei Olympus :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.