![]() |
Vielleicht wär es doch mal eher an den Tag gebracht zu erwähnen mit welcher Optik der "Schüler" fotografiert ?
Wenn jetzt die Kitoptik kommt oder ein Tamron 10-24 dann wissen wir ja Bescheid wo der Weg hinführt. |
Zitat:
Neee, diesen Smiley brauchst du nicht. Und der Preis ist nur der für den Body. :) Dieser Vorschlag ist durchaus ernst gemeint wenn Architekturfotografie das Ziel ist und bewegt sich hierfür eher noch auf dem unteren Level. Du brauchst dann aber noch ein paar Objektive die Tilt/ Shift-fähig sein sollten. Und natürlich einen T/S-Adapter. Eine Gesamtausrüstung für (über) 100.000EUR ist in diesem Genre nichts ungewöhnliches. |
Zitat:
Das du meinst das ich keine Gebäude vernünftig ohne dieses Equipment fotografieren kann ? |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Vielleicht sollte dem TO lieber ein vernünftiges Objektiv als eine Vollformatkamera ans Herz gelegt werden.
|
Zitat:
Siehe Beitrag #13 :top: |
Zitat:
Allein ein Blick in den Bereich Architektur unserer Galerie zeigt, dass es auch mit weitaus kleineren Summen möglich ist sehr gute Architekturfotos zu machen. |
Zitat:
|
Zitat:
Ob dies aber bei Ausbelichtung auf A3 oder grösser noch "lupentauglich" ist? Diesen Anspruch hat Architekturfotografie nämlich durchaus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr. |