![]() |
Das Bild als solches bekommt 95 Punkte. :top:
Ob der Platz für ein Picknick angemessen ist? Gruß: Joachim |
http://farm8.staticflickr.com/7238/7...25fbdb8f_t.jpg
Gravestone von RedBull Trinker auf Flickr Auf dieses Bild bekam ich ein Kommentar mit dem Inhalt "Goldener Schnitt perfekt getroffen. ". Stimmt das? Beim Fotografieren hatte ich Hilfslinien und später am Rechner habe ich nur leicht geschnitten. |
Hm, ich glaube nicht, das die meisten Bilder bisher im goldenen Schnitt liegen. Es scheint also nicht so einfach zu sein.
Nach meiner bescheidenen Meinung sollten bei einem 2:3 Bild die Schnittpunkte so liegen ---- hier die Beispielzeichnung http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._schnitt_2.jpg Der goldenen Schnitt ist sehr stark in die Mitte gerückt. Auch ich mache meistens den Fehler immer zu weit nach außen zu gehen. |
Zitat:
Deine Rechnung und Skizze ist richtig - die Seiten werden ~ 61,2 zu 31,8% aufgeteilt. Mit dem Seitenverhältnis hat das aber mM nach nicht viel zu tun. Bei einen Quadrat ist das genauso mittig. Liegt wohl an der oft benutzten Vereinfachung 1/3 zu 2/3 das das so weit außen liegt. Bin aber selber erstaunt, wie viel das optisch ausmacht. Edit: Irgendwo habe ich mich verrechnet - in horizontaler Richtung ist das nicht ganz akkurat :oops: . Die linke vertikale Linie ist zu weit links. Man sieht trotzdem den kleinen und doch nicht so unbedeutenden Unterschied. Habe deine Skizze mal um die 2/3 bzw. 1/3 ergänzt - hier sieht der Unterschied wieder recht klein aus: ![]() -> Bild in der Galerie mfg Manuel / BAERle |
Zitat:
|
Zitat:
mfg Manuel / BAERle |
Jetzt wird es aber kleinlich hier. ;) Schließlich ist der Goldene Schnitt eine grobe Einteilung, dessen Wirkung ohnehin nicht unbedingt absolute Gültigkeit hat. Würde sich jeder Fotograf strickt an den Goldenen Schnitt halten wäre Fotografie schnell langweilig. Gekonntes brechen der Regeln macht das Thema erst richtig spannend. Das ist ähnlich wie mit dem Spruch "das Auge geht nach Hell", da sage ich auch immer "ja, aber es kommt auch wieder zurück. Manchmal muss man das Auge des Betrachters auch erst in die Irre führen, damit sich der Rest von ihm intensiver mit dem Bild befasst. Also weg vom Korsett und hin zur fotografischen Interpretation. :cool:
|
Zitat:
Ansonsten gebe ich Dir vollkommen Recht. Edit: Hier noch ein aktuelles "Bild" von mir passend zum Thema: ![]() -> Bild in der Galerie :oops: |
Zitat:
Ach ja, der goldenen Schnitt ist meiner Meinung nach alles andere als eine grobe Einteilung. Aber du hast den Wikipedia Artikel vermutlich auch schon mal dazu überflogen. |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr. |