![]() |
Hallo Winsoft.
Verstehe ich das jetzt richtig: Der Abbildungsmassstab bezieht sich auf das Negativ des Kleinbildformates, das 24x36mm beträgt. Ein 1:1 Abbildunsmasstab bedeutet demnach, dass ein Objekt mit den Abmessungen 24x36mm das Negativ genau formatfüllend ausfüllen muss. |
Zitat:
ich bin zwar mitnichten Winsoft, antworte aber trotzdem mal. So wie du es sagst kenne ich es auch - das ist natürlich insofern lustig, als dass es auch zu analogen Zeiten nicht nur KB gab :cool: |
Zitat:
Und das ist ja das Problem bei den Digiknipsen: Wenn ein Objekt auf einem Chip formatfüllend abgebildet wird, beträgt der Abbildungsmaßstab ebenfalls 1:1. Aber damit bin ich nicht schlauer, da ich die Chipabmessungen (meist) nicht kenne. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Es geht ja nur um die Definition bei der Aufnahme, das hat mit der Wiedergabe nichts zu tun ;). Und man kann sich über Makros unterhalten, und muss nicht das Format dazu sagen...
|
Zitat:
das ist ja richtig, doch in der Realität guckt man ich ja nicht den Chip bzw. das Negativ an, sondern das Bild in der Wiedergabe. Und spätestens dann wird die Diskussion müßig :lol: Ich weiß, das meine Meinung nicht die Schulmeinung ist ;) |
Zitat:
da habe ich in der Schule wohl nicht aufgepasst :lol: |
Zitat:
[OT]damit bist du nicht alleine, Sunny - ist ja auch schon eine Weile her [/OT] :top: |
Zitat:
Gruß: Hansevogel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr. |