SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   NEX 7: geht mein Display schon kaputt? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=121135)

usch 03.08.2012 12:40

Die Dinger zum Aufclipsen sind aus so weichem Plastik, daß sie wirklich sofort verkratzen. Der Hauptvorteil ist, daß man sie beliebig oft runternehmen und wieder draufclipsen kann. Und man muß sie gelegentlich runternehmen, weil man bei Sonne sonst vor Kratzern nichts mehr vom Display sieht – BTDT mit der A900 und dem PCK-LH4AM.

Da dürfte die "Folie" deutlich widerstandsfähiger sein – und ich würde ihr auch zutrauen, daß sie mal einen Stoß elastisch wegsteckt, wo ein hochgelobter Echtglas-Displayschutz gleich splittert und ersetzt werden muß (ich hab hier im Forum schon mehrere Male von zerbrochenen GGS-Gläsern gelesen, aber noch nie, daß ein Display hinter einer normalen Schutzfolie gebrochen wäre).

sgjp77 03.08.2012 12:59

Also bei mir ist der Clipsschutz immer noch Kratzerfrei. Wobei das Display das vermutlich ohne auch wäre, scheinbar passe ich relativ gut auf :D. Ist allerdings kein Sony, sondern ich meine JCC (oder so ähnlich).

Meyer zu Drewer 03.08.2012 15:12

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1346114)
Ich sehe das nicht als Garantiefall sondern als "normalen" Verschleiß durch irgend einen besonderen Abrieb. Schon oben schrieb ich, dass bestimmte unscheinbare Stoffe einen höheren Abrieb an Materialien hervorrufen können. In der Branche ist hinlänglich bekannt, dass Kameradisplays verkratzen können und daher versehen etliche Fotografen ihre neuen Kameras umgehend mit einem Schutzglas. Das ist Geschmackssache, ich verzichte drauf, denn meine Kameras sind Gebrauchsgegenstände und die Beeinträchtigung der Sicht stört mich mehr als ein Kratzer auf dem Display.



Haben deine bisherigen Kameras das Display auch direkt am Rand gehabt? Erst bei den modernen kleinen Kameragehäuse liegen die Displays unmittelbar am Rand und sind obendrein gegen Reflexe vergütet. Auch steckt man sie eher mal wegen ihrer Größe in irgendeine Tasche.

Die Geäuse von A 57, A65 und A77 sehen schauderhaft aus. Kein Vergleich mit meiner
vier Jahre alen A700. Der Kauf einer A 57 wurde verschoben, bis da auch ein Oled-Sucher eingebaut wird. MFGVMZD

AlphaDreamer 12.08.2012 19:23

So, an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Hilfe im Forum und an die Firma Geissler. Ich habe die Kamera eingeschickt und mit neuem Display zurückbekommen.

Getan wurde:
Display LED LCD erneuern, Gehäuseteil ersetzen (welches auch immer?), Prüfen.

Der Hammer: Ein Trip, der für das nächste Wochenende geplant war, hat sich auf dieses WE vorverschoben. Und Geissler hat es geschaft, die Kamera genau 45 Minuten vor meiner Abfahrt zu liefern :top: Das konnten sie beim Geissler nicht wissen, hat mich aber tierisch gefreut.

Meine Displayschutzfolie von vorher war auch wieder drauf, aber die habe ich jetzt gegen einen Glasschutz ausgetauscht. Ich hoffe, das Problem ist damit aus der Welt.

Ditmar 13.08.2012 05:24

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1346114)
Ich sehe das nicht als Garantiefall sondern als "normalen" Verschleiß durch irgend einen besonderen Abrieb.

Verschleiß? Und das drei Wochen nach dem Kauf, entschuldige, aber das ist für mich mangelhafte Ware. Und man kann es sicher auch besser machen.

heinz aus mainz 13.08.2012 11:37

die Preise werden höher und die Kunststoffe werden weicher. Was würde es kosten, wenn Sony gleich die Oberfläche mit einem gehärteten GGS-Glas versehen würde ? Beim Chinesen bekommt man für unter 10 € die GGS-scheibe geschickt.:D Die deutschen Lieferanten nehmen über 25 €, können aber dafür nicht liefern.:cry:

AlphaDreamer 13.08.2012 11:45

Ich hatte den hier gekauft. War wohl einer der letzten. Preis 11,90 plus 3,99 Versand. Passt perfekt.

Zweistein 13.08.2012 17:06

Jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazugeben ...

Vor einiger Zeit begannen Flecken auf dem Display meiner TX7 (täglicher Dauergebrauch, wird äusserst fahrlässig behandelt) zu erscheinen. Über Wochen (!) nahmen sie zu, waren natürlich nicht zu entfernen. Ärgerlich, aber regten mich weiter nicht auf. Links die seltener benutzte TX9, auch die TX100 sieht so aus.

Und was soll ich sagen: eines Tages schaute urplötzlich die TX7 wieder GENAUSO aus wie die TX9 - und sieht nun, nach Monaten, immer noch so aus. Keine Ahnung warum, wieso, weshalb - ich habe NULL & NICHTS drann gemacht. Natürlich ist die Originalfolie noch immer drauf.

Allmählich fängt bei der NEX5 das gleiche Kasperltheater an (und die hat ned einmal einen Touchscreen). Mein Motto: nur ned aufregen - das vergeht auch wieder :P

Bei der NEX7 (gekauft Jan.2012) - täglich in Gebrauch, dauernd unterwegs - tut sich (noch) nix.

Bei anderen Kameras (Lumix, Samsung, ...) gibts sowas ned!!! Da hat wohl Sony den billigsten Tischlerleim auf die Folie geschmiert ...

Sept.2011
http://666kb.com/i/c6cm51ajsw1n4999k.jpg

NEX5, TX9, TX7, TX100 (heute)

http://666kb.com/i/c6cnqddk3h7bcdijs.jpg

http://666kb.com/i/c6cru71a8nuj46g4o.jpg



.

nicosocha 17.09.2012 23:23

Also ich hab auch die NEX-7 und bei mir tauchen diese Flecken auch auf und ich schicke die Kamera ein. Auch das Griffgummi löst sich, bei dem Preis inakzeptabel finde ich. Wieso passiert das bei meinem Samsung Wave (Smartphone) nicht ?

Karsten in Altona 18.09.2012 07:57

Zitat:

Zitat von nicosocha (Beitrag 1363482)
Wieso passiert das bei meinem Samsung Wave (Smartphone) nicht ?

Weil es kein Griffgummi hat? :P


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.