SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   scharfes Tele(zoom) um 200/300mm ...? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=121031)

robert0176 03.08.2012 08:01

Weil es eben doch das neue Sigma mit OS ist. Das alte hatte kein OS und war deutlich kleiner und leichter. Jetzt haben das 70-200 und 50-150 eine 77er Frontlinse, das alte 50-150 hatte eine 67er.

Neues mit OS: ca. 86,4 x 197,6 mm - ca. 1335 g
Altes ohne OS: ca. 76.5 x 140.2 mm - 780 g

swivel 03.08.2012 08:10

Zitat:

Zitat von robert0176 (Beitrag 1347460)
Weil es eben doch das neue Sigma mit OS ist. Das alte hatte kein OS und war deutlich kleiner und leichter. Jetzt haben das 70-200 und 50-150 eine 77er Frontlinse, das alte 50-150 hatte eine 67er.

Neues mit OS: ca. 86,4 x 197,6 mm - ca. 1335 g
Altes ohne OS: ca. 76.5 x 140.2 mm - 780 g

Hi,

hmm... verstehe trotzdem nicht ganz.

Du meinst es gibt das Neue größere usw. auch für Sony? Ich finde keinen Händler der das listet. Mehrere Links im Web zeigen dann doch auf Nikon Anschluß oder auf das 105/150er Makro.

Oder ist es wirklich ein Fehler auf der Sigma Site? Weil es das Alte früher gab steht es in der Site und wurde falscherweiße aktualisiert obwohl es das für Sony Alpha doch nicht gibt?

Wäre ja dämlich :) wegen dem OS das Objektiv sooo viel größer zu bauen und dann für Sony den OS doch nicht zu integrieren.

robert0176 03.08.2012 08:20

Na ja, nach der Verfügbarkeit habe ich nicht geschaut. Aber laut Sigma soll es wohl für Sony kommen.
Und ja, auch das hätte den OS eingebaut. Sigma handhabt es anders als Tamron, dort bekommen die Linsen auch für Sony den OS.

Blitz Blank 03.08.2012 18:03

Zitat:

Zitat von robert0176 (Beitrag 1347476)
Und ja, auch das hätte den OS eingebaut. Sigma handhabt es anders als Tamron, dort bekommen die Linsen auch für Sony den OS.

Nein, das hängt davon ab, ob sich für Sigma bei höheren Stückzahlen eine Konstruktionsänderung lohnt, die den OS einspart, beim aktuellen 17-70 ist das m.W. der Fall, es mag weitere geben.

Frank

robert0176 03.08.2012 22:35

Eigentlich haben alle neuen Objektive von Sigma OS für Sony (auch das 17-70), da gibt es keine Ausnahme gegenüber Canon und Nikon. Beim HSM war es teilweise anders, mein 12-24 hatte keinen, obwohl für Canon und Nikon HSM drin war... Aber Tamron baut ja, soweit ich mitbekommen habe, für Sony nie einen Stabi ins Objektiv ein. Oder täusche ich mich da?

Pedrostein 04.08.2012 21:42

Ich wollte nur der Vollstaendigkeit halber anmerken, dass es auch noch das beste Zoom in der 200/300mm Klasse gibt, das Sony 70-200 2.8G.

Nachteil wie beim Tamron 70-200 2.8: Gewicht und Groesse
Zusaetzlicher Nachteil: Preis

Vorteile: Schaerfe und AF noch besser als beim 70-300G, ausserdem natuerlich die Lichtstaerke.

Ist aber eher fuer Freaks, schweineteuer und echt schwer. Andererseits ziemlich wertstabil und ein Bokeh, das mit den 70-300ern nicht leicht zu bewerkstelligen ist. Sehr wohl jedoch mit einer lichtstarken Festbrennweite.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.