![]() |
Volker, bei Deiner Rechenweise würde ich vorschlagen eine neue Ausrüstung zu kaufen. Spart auch... Nerven, Stress, Zeit. :mrgreen:
|
Zitat:
Zitat:
Hans |
Zitat:
Was MEINE Ausrüstung betrifft wäre das in einem solchen Fall sicher die Lösung der Wahl :top: |
Zitat:
|
Fototasche geht ja noch
Hallo,
neulich kam über SWR3-Radio eine Suchmeldung nach einer Notebooktasche, die jemand im Zug vergessen hatte. Blöd, dass da 30-40 Seiten seiner Masterarbeit drauf war, sonst nirgends gesichert :roll: Dem war das Notebook egal, der wollte nur seine Daten. Hans |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Naja, ich denke, daß da jemand Sorge hat, daß er die eigene Kameraausrüstung nicht zurückbekommt und die Reaktion de "anderen" Seite fehlinterpretiert. Möglicherweise hat das dann auch im direkten Kontakt die Situation nicht gerade erleichtert. Sicherlich nicht ganz optimal, aber persönliche Betroffenheit ist nicht immer der beste Ratgeber.
Ich denke, der Gegenüber hat durchaus professionell reagiert und ist absolut Willens die Sachen zurückzugeben. Rainer |
Jetzt diskutieren wir schon so lange - das würde ich nicht aushalten :lol:
|
Zitat:
Ein Paket bis 10 kg kostet 6,90 bis 20 Kg 11,90 dazu eine Versicherung bis 2500 Euro macht 3,50 Euro extra. Rechne ich noch ein stabilen Karton mit 10 Euro, dann bin ich bei max. 25,30 Euro und habe hoch gegriffen. Da liegst du mit 50 Euro einiges drüber. 25 Euro würde ich gern zahlen, wenn ich dafür meine Ausrüstung unbeschädigt mehrere 100 km transportiert bekäme. ;) Gruß Wolfgang |
Hm .... ich hätte das Wichtigste, nämlich den Fotorucksack, ganz sicher als erstes ins eigene Auto umgepackt. Eher hätte ich unsere Matjes-Vernichtungs-Maschine im Wohnmobil vergessen. :oops::oops:
Im Ernst: Dass der Rucksack auch gefunden wurde, ist doch schon sehr positiv zu werten. :top: Die Verantwortung für den sicheren Versand hätte ich auch nicht übernehmen mögen und die Idee, einen Freund hinzuschicken ist doch eine gute Lösung für beide Seiten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr. |