SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Kleiber (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=119994)

Dana 03.07.2012 18:15

Ansonsten ist es dir aber wirklich schon gut gelungen! Prima! :top:

Probiere das nochmal mit dem Retuschepinsel und weichzeichnen. Je näher du an den Vogel kommst, desto kleiner wählst du den Pinsel.

deranonyme 03.07.2012 18:22

Sehr genau geht a es auch wenn du ein Grafiktablett hast. :top: Man muss sich nur dran gewöhnen.

Dana 03.07.2012 18:23

Ich arbeite lediglich und ausschließlich mit einer Maus und mit etwas Übung ist auch da eine genaue Linienführung nicht mehr schwer. Einfach übenübenüben. :D

Sorrento 03.07.2012 18:24

Mit der Methode habe ich es u.a. auch versucht, im Moment würde ich eher die Tanne ein paar Meter zurück setzen.:mrgreen:
Aber das wird schon, danke nochmal.

Gruß Ralph

der_knipser 03.07.2012 22:09

Es gibt soooo viele Methoden. Man kann z.B. einen Bereich markieren, und dort durchgängig mit einem breiten Werkzeug arbeiten. Alles, was außerhalb der Markierung liegt, wird nicht verändert.

Eine noch elegantere Methode ist, wenn man das Bild in eine weitere Ebene dupliziert. Dann kann man das gesamte Bild bearbeiten, z.B. weichzeichnen. Danach legt man eine Maske über diese Ebene, auf der nur mit Schwarz oder Weiß gepinselt wird. Dadurch wird festgelegt, welche Bereiche der Ebene verdeckt, und welche sichtbar sind. Auf diese Weise verändert man keinen einzigen Pixel des Originals, sondern immer nur die Pixel einer anderen Ebene. Durch Verändern der Maske kann man jeden Bereich der Ebene verstecken oder zeigen, und bis ins Kleinste editieren oder rückgängig machen. Einfach, indem man mit Schwarz und Weiß pinselt. Über die Pinseleigenschaften (Größe, Härte, Deckfähigkeit, usw.) kann man das Aussehen des endgültigen Bildes sehr genau bestimmen.

Sorrento 04.07.2012 10:37

Gottlieb, ich bin nur ein schwieriger Fall.;)

Hier habe ich ihn nochmals erwischt.


-> Bild in der Galerie

Gruß Ralph

Dana 04.07.2012 10:39

Und gut erwischt! :top:

Zwei Dinge:

1. warum dieser Beschnitt? Er hat in Blickrichtung kaum mehr Platz.
2. du müsstest den Hintergrund wirklich entrauschen, es körnt doch ganz schön.

Ansonsten ist deine Bearbeitung besser als die beim allerersten Bild. Da hilft man gerne, wenn dann die Tipps umgesetzt werden!

Sorrento 04.07.2012 10:52

Danke Dana, der Beschnitt geht in dem Fall nicht anders, was weiter rechts ist möchte man nicht sehen.;)
An das Entrauschen habe ich leider mal wieder nicht gedacht.:oops::)

Gruß Ralph

BeHo 04.07.2012 12:44

Wirklich gut getroffen. :top:

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1336801)
2. du müsstest den Hintergrund wirklich entrauschen, es körnt doch ganz schön.

Wenn mittlerweile schon bei so einem Hintergrund gemeckert wird, dass es zu stark rauscht oder körnt, sollte ich wohl zukünftig gar keine Bilder mehr einstellen.

Auf meinem Büromonitor ist der Hintergrund wunderbar.

Gruß
Bernd

Dana 04.07.2012 14:40

Dann warte, bis du daheim bist...oder so. :D

Ich meckere nur dann über Korn, wenn es ohne einfach homogener ist. Es gibt viele Bilder, wo es mir vollkommen wurscht ist oder ich es sogar begrüße.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.