SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Test CF-Karten und Microdrive in der neuen ct' (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=11809)

MME 05.10.2004 12:25

Re: ?
 
Zitat:

Zitat von Matze76
Hallo,

gibt es irgendwelche Nachteile, wenn ich die Kamera direkt an den PC anschließe und die Daten kopiere?
Bisher habe ich das eigentlich immer so gemacht und noch nie Probleme damit gehabt!

Viele Grüße
Matze

Probleme kenne ich keine, ob eine Verbindung mit einem Kartenleser schneller oder langsamer ist häng vom jeweiligen Gerät ab.

Was mich damals bei der Übertragung genervt hat, war das ständige "anstöpseln", d.h. Kabel angeln, Schutzkappe ab. Und dann musst Du immer in der Übertragungsmodus gehen. Ich denke hier ist die Gefahr den Drehschalter zu ruinieren größer, als die CF-Karte beim Herausnehmen zu beschädigen.

Sunny 05.10.2004 12:35

Zitat:

Zitat von eac
Ist die A2 wirklich langsamer als ein Kartenleser? USB 2.0 hat sie doch auch.

Also ich dachte, sie hat nur USB 1

Hans-Jürgen 05.10.2004 12:38

Hallo,

Zitat:

Zitat von eac
Ist die A2 wirklich langsamer als ein Kartenleser? USB 2.0 hat sie doch auch.

USB 2.0 ist die Schnittstellentechnik. Jemand hat kürzlich treffend geschrieben, dass man damit auch 1 bit pro Sekunde übertragen kann.

Ich weiß nicht mehr, welche A es war (1 oder 2), aber es wurde mal von 1.2-1.3MB/s berichtet. Die Kameras haben in der Regel durchgehend schlechte Interfaces. Die 7Hi hat über USB 1.1 auch nur 0.325MB/s statt den üblichen 0.915MB/s übertragen.

Gruß,
Hans-Jürgen

eac 05.10.2004 14:18

Zitat:

Schneller Transfer großer Datenmengen zwischen Kamera und Computer durch komfortablen USB 2.0 Anschluss.
... steht zumindest so auf der Minolta Webseite. Und die Kamera kam mir am USB 2.0 subjektiv auch ganz fix vor.

Ich werd's vielleicht mal daheim ausprobieren. Ich habe ein Lexar USB 2.0 Lesegerät. Wenn man mehr als eine Kartentechnik nutzen will/muß, kommt man ohnehin nicht drumrum. Und ich habe noch einen Palm und ein Handy, die SD-Cards bzw. MMC unterstützen.

Hans-Jürgen 05.10.2004 14:56

Hallo,

Zitat:

Zitat von eac
(...) Ich habe ein Lexar USB 2.0 Lesegerät. Wenn man mehr als eine Kartentechnik nutzen will/muß, kommt man ohnehin nicht drumrum. Und ich habe noch einen Palm und ein Handy, die SD-Cards bzw. MMC unterstützen.

Also wenn's der RW018 ist: Der ist für CF so gut wie unbrauchbar, was die Geschwindigkeit betrifft. Und der RW020 kann ja nur CF.

http://www.hjreggel.net/cardspeed/speed-tests.html

Wirklich fix ist, wenn eine 2GB-Karte in weniger als 5 Minuten runtergeladen wird.

Gruß,
Hans-Jürgen

eac 05.10.2004 15:28

Zitat:

Zitat von Hans-Jürgen
Also wenn's der RW018 ist: Der ist für CF so gut wie unbrauchbar, was die Geschwindigkeit betrifft. Und der RW020 kann ja nur CF.

Öhm. Der da.

Peanuts 05.10.2004 18:42

Zitat:

Zitat von eac
Ist die A2 wirklich langsamer als ein Kartenleser? USB 2.0 hat sie doch auch.

Siehe http://www.digitalkamera.de/Info/News/14/44.htm

Ich hab einen USB2.0 8-in-1 Kartenleser von Icy Dock, der sowohl intern als auch extern benutzt werden kann. Das Ding ist wesentlich schneller als die A2...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.