SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony SLT-A37 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=118028)

usch 17.05.2012 18:40

Zitat:

Zitat von Fabi295 (Beitrag 1319367)
die Sony A37 ist doch kein Nachfolger, sondern eher ein Rückschritt zur A35

In Bezug auf was genau? Du hast nur aufgezählt, warum die A35 ein Rückschritt gegenüber der A33 war, aber das wissen wir ja längst.

Fabi295 17.05.2012 18:54

Naja, also das Display ist ein großer Rückschritt, statt 921.000 Pixel nur noch knapp 230.000 und statt 3,0 Zoll nur 2,7... Das ist für mich nicht nachvollziehbar! Und der Sucher ist zwar auf dem Papier besser, aber auf cnet haben sie die A37 schon getestet und der Sucher soll ziemlich dunkel sein..

Das sind bis jetzt die einzigen Nachteile, aber m.E. sind das ziemlich große!

LG Fabi

minfox 17.05.2012 19:11

Die bei cnet vergessen manchmal, den Deckel vom Objektiv zu nehmen. Also Obacht bei cnet-Kameratests!

Neonsquare 17.05.2012 19:36

Zitat:

Zitat von Fabi295 (Beitrag 1319378)
Das sind bis jetzt die einzigen Nachteile, aber m.E. sind das ziemlich große!

Gegenüber der A33 und A35 ist meiner Meinung nach vor allem eines ein gewaltiger Vorteil: Man kann damit wieder ordentlich mit Blitz arbeiten. Mit A33, A55 und A35 war das alles nur ein einziger Workaround. Ich habe meine A55 auch noch - es ist einfach eine superhandliche kleine Alpha mit toller Bildqualität; aber Blitzen ist wirklich allerletzte Kanone damit. Für mich war das einer der Hauptgründe die A77 zu holen - eine SLT mit der man beim Blitzen nicht eingeschränkt ist (Blitzverzögerung, Funktrigger, Studioblitze usw.). Die A77 hat mich dann derartig positiv überrascht, dass statt der A55 die A850 weichen musste - denn das einzige was ich an der A77 als negativ empfinde ist Gewicht und Größe. Da ist die A55 eine gute Ergänzung; die A37 wäre es wohl ebenfalls.

usch 17.05.2012 20:14

Zitat:

Zitat von Fabi295 (Beitrag 1319378)
statt 921.000 Pixel nur noch knapp 230.000 und statt 3,0 Zoll nur 2,7...

Dots, nicht Pixel. Also 320×240×3 statt 640×480×3. Gut, ist nur ein Viertel, also in der Tat ein Rückschritt. Aber ich finde ein schwenkbares Display mit niedriger Auflösung trotzdem praktischer als ein starres Display mit hoher Auflösung.

Zitat:

Zitat von Fabi295 (Beitrag 1319378)
Das ist für mich nicht nachvollziehbar!

Es ist das gleiche Display wie auch in den A3xx-DSLRs, also durchaus standesgemäß. Vielleicht will man nach dem Modelldurcheinander der letzten Zeit jetzt die einzelnen Stufen A3x, A5x, A7x wieder deutlicher voneinander abgrenzen.

Zitat:

Zitat von Fabi295 (Beitrag 1319378)
Und der Sucher ist zwar auf dem Papier besser, aber auf cnet haben sie die A37 schon getestet und der Sucher soll ziemlich dunkel sein..

Das kann natürlich auch eine Macke des Vorserienmodells gewesen sein (oder die Sucherhelligkeit war einfach nur runtergedreht :oops:), da würde ich einen endgültigen Test abwarten.

Fabi295 17.05.2012 21:46

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1319415)
Dots, nicht Pixel. Also 320×240×3 statt 640×480×3. Gut, ist nur ein Viertel, also in der Tat ein Rückschritt. Aber ich finde ein schwenkbares Display mit niedriger Auflösung trotzdem praktischer als ein starres Display mit hoher Auflösung.


Es ist das gleiche Display wie auch in den A3xx-DSLRs, also durchaus standesgemäß. Vielleicht will man nach dem Modelldurcheinander der letzten Zeit jetzt die einzelnen Stufen A3x, A5x, A7x wieder deutlicher voneinander abgrenzen.


Das kann natürlich auch eine Macke des Vorserienmodells gewesen sein (oder die Sucherhelligkeit war einfach nur runtergedreht :oops:), da würde ich einen endgültigen Test abwarten.

Das mit dem Blitzen stimmt, das nervt mich an meiner A33 doch sehr! Trotzdem hätte ich beim Display die Aufllösung an Sony's Stelle nicht so krass reduziert...
Wobei du natürlich recht hast, bei Sony's DSLR hatte die A3xx-Reihe immer diese Art von Bildschirm.
Ja, der Testerin von cnet kann mans eigentlich nie recht machen .. :D
Ich persönlich finde einfach, dass Sony mit der A37 ein gutes Einsteigermodell geschaffen hat, an dem sicher auch viele ihre Freude haben werden, aber meine A33 wird sie nicht ersetzen ;)

Lg Fabi

wolfram.rinke 18.05.2012 07:37

Zitat:

Zitat von ibisnedxi (Beitrag 1319317)
Dann besteht der Unterschied zur A-57 mehr oder weniger nur in der Gehäusegrösse (und im Preis) ?

Die Akkus sind ident mit denen der A33/A55 und NEX. Serienbildgeschwindigkeit ist geringer.

averel 18.05.2012 13:25

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1319131)
Habe ich auch gerade bei dpreview.com gelesen. Sony SLT-A37 Hands-on Preview:

Habe ich richtig gesehen, dass der teildurchlässiger Spiegel nicht mehr fest ist?

nidschki 18.05.2012 13:39

Zitat:

Zitat von averel (Beitrag 1319564)
Habe ich richtig gesehen, dass der teildurchlässiger Spiegel nicht mehr fest ist?

Hochklappen kann man den Spiegel auch schon bei der ersten SLT-Generation, falls du das meinst.

averel 18.05.2012 13:50

Zitat:

Zitat von nidschki (Beitrag 1319570)
Hochklappen kann man den Spiegel auch schon bei der ersten SLT-Generation, falls du das meinst.


Geht auch automatisch beim Fotografieren? Weil es waren Beschwerden wegen Qualitätverlüst durch den festen Spiegel, minimal aber immer hin Verluste. Und wenn ich NEX5N und A57 vergleiche, NEX5N hat bessere Ergebnisse wie die A57 obwohl der gleiche Chip drauf ist... :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.