SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Nikon D800 / D800E im Praxistest (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=117960)

Conny1 07.08.2012 20:33

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 1348867)
(...)
Übrigens scheint es wirklich so zu sein , dass die Top Objektive von Sony und Canon etwas besser sind als von Nikon .
mfg

Begründung?

rainerstollwetter 07.08.2012 20:35

Ich bin sehr überrascht wie gut sich das 70-200/VR II am Telekonverter TC 20EIII macht.

Richtig tolle Schärfe.

Rainer

*thomasD* 07.08.2012 21:18

@ Matthias,
ich habe mir auch mal eine Liste zusammengesetzt - Grundlage war die Diskussion im DSL-Forum zur D800. Dabei kam folgende Auswahl zusammen:

Zeiss ZF 2,8/21 / AF-S NIKKOR 24mm 1:1,4G ED
AF-S NIKKOR 35 mm 1:1,4G
Nikon AFS 1,8 / 50 G
AF-S VR Micro-NIKKOR 105mm 1:2,8G
AF-S 70-200mm/2.8 VR II
NIKKOR AF-S 85 mm 1:1,8 G
NIKKOR AF-S 300/2,8 VR II ED + TK 1,7x

Die sollten alle die D800 gut auslasten können, und bisher bin ich auch fast ausschließlich mit Festbrennweiten unterwegs. Das 14-24 wäre mit Abstrichen, das 24-70 mit noch größeren Abstrichen geeignet und würde nach jetzigem Kenntnisstand wohl nicht den Weg zu mir finden. 21 mm würden mir aber zunächst reichen, das Zeiss wäre schon ein Sahnestück, und MF wäre in dem Fall okay. Mir fehlt ein 1,8 bis 2,8 / 35 mm mit guter Qualität (analog zum Minolta 2/35, das aber schon mit den 24 MP VF kämpft), und ein Gegenstück zum ZA 1,8/135.
Ein Wechsel scheint derzeit aber eher unwahrscheinlich, die Liste ergibt auch eine zu große Euro-Summe :shock:

turboengine 08.08.2012 00:01

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 1348909)
Ich bin sehr überrascht wie gut sich das 70-200/VR II am Telekonverter TC 20EIII macht.
Richtig tolle Schärfe.

Das höre ich gerne, die Kombination muss demnächst bei mir das 70-400 G ersetzen. Grosse Schuhe...

WB-Joe 08.08.2012 14:13

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1348890)
Gibt es dazu schon vertiefte Erkenntnisse?

Ja, hinzu kommen mit sehr guter Abbildungsleistung:
- Tokina 100/2,8 Makro
- AFS 50/1,8
- Samyang/Walimex 35/1,4 Pro

Das 70-200/2,8VRII und das AFS 200/2,0VRII werde ich Samstag mit Klaus testen.:cool:

Kommst du nach Berlin zum Alpha-Festival?
Dann könntest du ein paar der Linsen selbst testen.....;)

Reisefoto 08.08.2012 22:33

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1349097)
Dann könntest du ein paar der Linsen selbst testen.....;)

Das hätte ich wirklich sehr gern getan, aber so wie es im Moment aussieht, bin ich dann im Yellowstone NP. Auch aus anderen Gründen wäre ich sehr gern zum Alphafestival gekommen, aber bisher überschnitt es sich immer mit privaten oder geschäftlichen Reisen. Schade.

turboengine 12.08.2012 22:51

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1348890)
Gibt es dazu schon vertiefte Erkenntnisse?

Yepp. Am WE durfte ich mal mein Glas an WB-Joes D800 flanschen:
Gegen meine A900 erkennt man klar, dass die D800 bei Blende 4 mit dem Nikkor 2/200 eindeutig eine höhere Auflösung bietet als die A900 mit dem Minolta 2.8/200. Und das bis in die Ecken. Das ergibt sich nach erster Sichtung der Aufnahmen. Dass die 36MP keinen sichtbaren Unterschied ergeben ist also ganz klar falsch.

Es muss aber nicht gleich dieses Monster sein: die gleiche absolut perfekte Schärfe zeigt auch ab Blende 4 das Nikkor AF-S 1.4/85 G und bei Blende 5.6 das alte 1.8/85 D. Das gibt es für kleines Geld bei Ebay.

Weiterhin pixelscharf an der D800 sind:
AF-S 1.4/35 bei Blende 5.6
AF-S 1.4/50 bei Blende 5.6

Das AF-S 1.4/24 ist pixelscharf bei Blende 4 in 80% des Bildfelds, am Bildrand und den Ecken werden feinste Deteils etwas weicher. Hier würde ich sagen, dass die 800er in der Bildmitte besser ist, die A900 mit Distagon 2/24 aber am Bildrand mindestens genauso auflöst. Habe dafür aber noch keinen 1:1 Vergleich.

Dasselbe gilt für das 2.8/14-24.

Einen schönen Vergleich steuere ich gerne bei - in dem einschlägigen Thread im Mi-Fo. Allerdings muss ich noch auf meine eigene 800er warten. Kommt hoffentlich endlich nächste Woche.

Dimagier_Horst 09.09.2012 17:44

Ich hatte diese Woche die Gelegenheit, mit einer 800E im Studio zu fotografieren. Freihand. So viele Verreißer hatte ich noch nie :shock:. Es ist vielleicht auch ein bisschen Gewöhnung, sorgfältiger zu arbeiten, aber irgendwie nicht mein Ding....

Spaß hat es trotzdem gemacht :D:


-> Bild in der Galerie

WB-Joe 11.09.2012 20:35

Das merk man bereits bei der D800. Sorgfältiges Arbeiten ist angesagt sonst wird unscharf. Vor allem im WW-Bereich fällt das ziemlich schwer wenn man von einer Kamera kommt die den Stabi im Gehäuse.

rainerstollwetter 11.09.2012 20:54

Ich bin nicht so der Tester.

Aber das 14-24 sucht sicherlich von den Farben und der Schärfe her seinesgleichen.

Ich habe über 2 Jahre das 16-35 an der A900 gehabt. Das 14-24 ist einfach "praller" und für mich innerhalb der "Holy Trinity" das Objektiv, was zu Gunsten Nikon tendieren lässt.

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.