SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Umstieg a580 auf a77 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=117894)

Leuchte 18.06.2012 14:51

Klasse Vergleich!
 
Neonsquare, astrein :top:
Vielen Dank, grosse Klasse!!!

;) Gerhard

heisven 18.06.2012 16:13

Ich danke dir für diesen sehr umfassenden und interessanten Beitrag. Nicht oft liest man in einem Forum so gut ausgewählte Argumente, die dabei so konzis ausgeführt sind. Again what learned, würde Lothar Matthäus sagen. Danke!

wwjdo? 18.06.2012 16:26

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1331056)
Was du bemängelst, nennt sich Fortschritt und das ist es, was ich von einer neuen Kamera erwarte und nicht ein Schritt zurück. Dass es anders geht, beweisen andere Hersteller. Hast du dir mal ein Bild welches mit 1600 Iso aufgenommen wurde, von der Fuji X-Pro1 angeschaut? Da kommt eine A77 selbst mit Iso 800 nicht ran und was die Detailauflösung angeht, da reichen die 16MP der Fuji auch. Also warum müssen es unbedingt 24Mp auf einem APS-C Sensor sein?

Nicht immer sind Motive, die man bei geringen Lichtverhältnissen aufnehmen will, statische Motive, so dass ich mit den Iso einfach hoch muss. Da nutzen dann weder Stativ oder Lichtstärke.

Gruß Wolfgang


Gemäß dem Arguemantionsniveau mancher Leute hier, geb ich dir drei Daumen! :top::top::top:

Was ich einfach nicht verstehen werde sind User, die über glatt gebügelte ISO3200 jauchzen können. :lol:

kadettilac2008 18.06.2012 16:31

Hallo,
ich möchte mich bei allen, besonders bei Neonsqare, für die konstruktiven, offenen Meinungen bedanken. Genau das ist es, was ich mir unter einem Forum vorstelle.
Mich hat das Thema aus dem Grund sehr interessiert, da mich die techn. Features, die eben die 580er im Vergleich zur 77er nicht hat, als möglichen Kaufgrund bewegen könnten.
Allerdings nicht mit dem Verlust von Bildqualität, die steht für mich an erster Stelle.
Und falls das falsch rüberkam, ich besitze die 580er und bin absolut zufrieden.

Gruß
Kadettilac2008:top:

osage66 18.06.2012 16:31

Zitat:

Was ich einfach nicht verstehen werde sind User, die über glatt gebügelte ISO3200 jauchzen können
Ich Jauchze nicht...wenn mich das betrifft!:)

themerlin1 18.06.2012 17:00

Meine Punkte für die a77 waren nicht nur die 10 Bilder in der Sekunde, sondern auch die Verschlußzeit von 1/8000 und ganz wichtig für den Sportfotografen, die Blitzsyczeit von 1/250. Das mit dem Rauschen wird in meinen Augen eh überbewertet.

Mache damit Hochzeitsfotos bis ISO 800 und kann die auch ausdrucken.

Die 580 ist halt noch was für gelegentliche Fotos. Die a77 dagegen in meinen Augen schon eine Nummer größer von der Ausstattung und moderner in der Umsetzung (Umschaltung AF/MF vorne ohne Zwischenstufen für kontinuierlich, mitgehend oder automatisch bei der 580, dann glaub ich hat sie auch keinen Blitzanschlusstecker)...

Neonsquare 18.06.2012 17:53

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1331225)
Gemäß dem Arguemantionsniveau mancher Leute hier, geb ich dir drei Daumen! :top::top::top:

Was ich einfach nicht verstehen werde sind User, die über glatt gebügelte ISO3200 jauchzen können. :lol:

Da komme ich jetzt irgendwie nicht mit. Würdest Du das bitte etwas konstruktiver formulieren?

Gruß,
[neon]

deranonyme 19.06.2012 06:54

@ neonsquare

Ich finde deine Gegenüberstellung der A55/A580/A77 sehr gut gemacht. Es liest sich fundiert und ich gehe davon aus, dass du weißt worüber du schreibst, da du die Kameras wohl selbst in den Händen hattest. Endlich mal ein Statement, dass nicht nur von Emotionen geprägt ist.

Danke

Neonsquare 19.06.2012 08:15

Zitat:

Zitat von deranonyme (Beitrag 1331401)
Es liest sich fundiert und ich gehe davon aus, dass du weißt worüber du schreibst, da du die Kameras wohl selbst in den Händen hattest.

Bei Sony hatte ich bislang eine A350, A550, A55, A850 und A77 in meinem Besitz. Davon ist die A55 und die A77 noch übrig. Die A580 habe ich mir vor dem Kauf der A55 sehr genau angesehen und probiert - sie wäre der ideale Nachfolger der A550 gewesen, da sie einerseits sehr Ähnlich ist aber andererseits mit deren Schwächen aufräumt. Ich war hin und hergerissen, hatte mich dann aber doch für das nach meinem persönlichen Eindruck innovativere Konzept entschieden. Bereut habe ich das nicht**, obwohl ich mit der A580 bestimmt ebenfalls glücklich geworden wäre.

**) Ein bisschen schon, weil die A55 sich als Blitzuntauglich erwiesen hat. Die A580 war da eher auf dem Level der A550 (also gut).

mrrondi 19.06.2012 08:49

Zitat:

Zitat von kadettilac2008 (Beitrag 1331229)
Hallo,
ich möchte mich bei allen, besonders bei Neonsqare, für die konstruktiven, offenen Meinungen bedanken. Genau das ist es, was ich mir unter einem Forum vorstelle.
Mich hat das Thema aus dem Grund sehr interessiert, da mich die techn. Features, die eben die 580er im Vergleich zur 77er nicht hat, als möglichen Kaufgrund bewegen könnten.
Allerdings nicht mit dem Verlust von Bildqualität, die steht für mich an erster Stelle.
Und falls das falsch rüberkam, ich besitze die 580er und bin absolut zufrieden.

Gruß
Kadettilac2008:top:

Es wäre einfach mal schön gewesen zu lesen warum du überhaupt wechseln wollen würdest und die A77 in Betracht ziehst.

1/3 Blende an Lichtverlust - heisst nicht Verlust an Bildqualität uns sind im 99% der Fälle nicht spürbar.
24MP sind eine weitausmehr Gewinn als Verlust auch wenn viel schreien das
es zuviel Auflösung ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.