![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Mir ist trotzdem noch nicht klar, wie dieser Test zur Unterstützung der oben genannten Aussage passt. Denn erwartungsgemäß wären doch die Werte der Linienpaare (als Maß für die Schärfe) bei der Kamera mit den kleineren Sensoren geringer, bei gleichen Testbedingungen? |
Zitat:
Wenn du 24MP auf 100%-Ansicht vergleichst mit 16MP 100% und das gleich pixelscharfe Ergebnis erwartest brauchst auch ein Objektiv, welche dir diese Qualität bietet. Und das kann bedeuten, dass ein höheres Auflösungsvermögen nötig ist. Wenn du a) große Abzüge machen möchtest ist jedes Pixel Gold wert oder b) möglichst viel Reserve für Ausschnitte benötigst sind die 24 MP im Vorteil, so dein Objektiv das mitmacht. Im Umkehrschluß bedeutet das aber auch, dass nur das Tele für den Sport oder Wildlifefotografen die Ansprüche erfüllen muss oder dass WW für den Landschaftsfotografen. Es muss deswegen nicht gleich der ganze Objektivpark high end sein. Ich behaupte aber, dass wer hier so hohe Ansprüche hat sowieso entsprechnde Objektive hat oder haben will. bydey |
Zitat:
Zitat:
j. |
Zitat:
|
Zitat:
j. |
Bei diesem Test sehe ich schon am ersten Satz:
Zitat:
Grüße, Frank |
Zitat:
Leider liest man immer wieder diesen Topfen. Fotos zu vergleichen macht eigentlich nur Sinn bei gleicher Ausgabegröße. Man vergleiche doch mal die Fotos einer NEX-5 mit einer NEX-7 bei 100 % -------- und beachte dann den Bildausschnitt. Dann betrachte man die NEX-5 Fotos bei 100 % und die NEX-7 Fotos bei ca 50 % und: Tadaaaa -------- jetzt ist der Bildauschnitt in etwa gleich...... UND JETZT vergleiche man die Qualität......... Ein Foto einer 24 MP APS-C Kamera wird mit dem gleichen Glas bei gleicher Ausgabegröße schlicht mindestens so viele Details zeigen wie bei einer 14 oder 16 MP Kamera. Aber nicht weniger........ Es ist einfach Unfug zu insistieren, mit einer 24 MP Kamera würden preiswertere Objektive schlechtere Fotos machen. Genau der Eindruck entsteht aber bei solchen Äußerungen. Das können daher nur sekundäre Kriterien sein, ob mans braucht, ist was anderes. |
Ich darf einen Test zitieren:
"Zwar ist die A77V kein High-ISO-Monster, liefert aber bis hinauf zu ISO 1.600 eine deutlich bessere Bildqualität als die direkte Konkurrenz – vorausgesetzt, sie wird mit entsprechend hochauflösenden Objektiven bestückt. Das Set-Objektiv 18-55/3.5-5.6 gehört eindeutig nicht dazu, es degradiert die Alpha 77V zu einer bestenfalls noch mittelmäßigen 16-Megapixel-Kamera." Erkenntnis für mich: Will ich den Vorteil eines 24MP Sensors ausnutzen, benötige ich bessere Linsen. Außerdem ist dieser 24MP Sensor rauschanfälliger. Deshalb denke ich, dass mehr in bestimmten Situationen nicht immer besser sein muß. Das ist wie einen BMW M5 mit 195er Schlappen fahren. Geht auch, aber dann würde vielleicht auch ein 520er reichen. LG Siggi |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr. |