SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Leica M Monochrom (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=117751)

whz 11.05.2012 22:56

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1316742)
Ganz unbestritten. Wenn man die panchromatische Bildwiedergabe mag, dann bekommt man hier sicherlich dank der hochauflösenden Optiken Ergebnisse hin, für die man sonst die S2 bemühen müsste...

Oder man nimmt eine Hasselblad und arbeitet alles selbst aus auf Barytpapier :cool: da bleibt sogar meine A850 hinten ...

RainerV 11.05.2012 23:06

Ich habe nie behauptet, daß die Leica Monochrom Fotografie auf Schwarz-Weiß-Film ersetzen kann. Schon alleine die Auswahl eines Filmes kann man eben digital nur sehr unvollkommen nachbilden.

Aber ich vermute - mehr als eine Vermutung ist es nicht - daß es dennoch viele Leute gibt, die einfach nicht mehr analog fotografieren wollen, schon gar nicht mehr in die Dunkelkammer wollen, und die halt die Nachteile die die digitale SW-Fotografie mit sich bringt, in Kauf nehmen. Die können zumindest einige dieser digitalen "Nachteile" ausgleichen. Die Auflösung der Leica Monochrom dürfte mit sehr vielen SW-Filmen konkurrieren können bzw sie übertreffen und das bei hohen Empfindlichkeiten. Ich bin ziemlich überzeugt, daß der Markt zwar gering aber dennoch groß genug ist, daß die Kamera aus Sicht von Leica ein Erfolg sein wird.

Rainer

alberich 11.05.2012 23:13

Was das ganze ein wenig ins absurde verschiebt ist, dass beim Kauf der Kamera NIK Silver EFX mitgeliefert wird. Wenn sie davon sprechen, dass sie hier eine Kamera für den Schwarzweiss-Puristen anbieten möchten, dann liefern sie ihm eine Schwarzweiss Plugin Suite für Photoshop und Lightroom mit? Wenn ich knapp 7K für die Kamera bezahle möchte ich aber auch, dass verdammt nochmal die Kamera die Schwarzweiss Bilder macht und nicht am Ende das Plugin. Ein Schwarzweiss Plug-In für eine Schwarzweiss Kamera.
Aber auch dafür gibt es sicherlich eine absolut stimmige Erklärung. z.B. "LEICA bietet dem ambitionierten Schwarzweiss Fotografen mit der NIK Silver EFX Suite 2 eine professionelle Lösung für das perfekte Finishing ihrer entscheidenden Momente. Entfalten sie ihre ganze Kreativität mit einem Paket der Superlative" oder so....

Nicht falsch verstehen. Ich finde es gut, dass es Unternehmen gibt, die so verrücktes Zeug bauen. Aber wenn sie NIK mitliefern wird klar, dass sie selbst eben auch wissen, dass aus einer digitalkamera, und sei sie auch noch so schwarzweiss, niemals etwas herauskommt, das wie jenes aussieht, das wir mit einem Schwarzweiss Abzug verbinden und das die Legende des Schwarzweiss Bildes begründet hat. Also liefern sie zum 7K Klumpen ein Plug-In mit, dass es dann wieder "analoger" macht in dem es die ganzen teuren Pixel durch die Mangel dreht.

schon lustig.

erik 11.05.2012 23:13

Klasse!
 
Ich finde die neue Leica klasse. Früher, zu Analogzeiten, habe ich nahezu ausschließlich Schwarz-Weiß-Filme verwendet und hatte eigentlich nicht das Gefühl, dadurch eingeschränkt zu sein. Im Gegenteil, die Beschränkung auf S/W fördert m.E. die Abstraktion und das Sehen von grafischen Strukturen.

Endlich gibt es einen Hersteller, der sich traut, den Farbballast über Bord zu werfen und eine in Sachen Qualität kompromißlose Kamera herzustellen. Mit dieser Kamera zu arbeiten ist bestimmt ein Traum. Allerdings ist mir persönlich dieser Traum nicht so viel Geld wert, so dass ich leider nicht zu den Käufern zählen werde.

e.

erik 11.05.2012 23:15

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1316776)
Was das ganze ein wenig ins absurde verschiebt ist, dass beim Kauf der Kamera NIK Color EFX mitgeliefert wird.

Du meinst sicher Silver Efex.

Edit: ich verstehe, was du meinst: wie weit ist es mit dem Purismus von Kamera und Käufer her, wenn er dann noch Silver Efex benutzt? Aber ich denke, Leica ist eben klar, dass sich einige der Leute, die sich diese Kamera kaufen, stark für S/W in all seinen Aspekten interessieren und das Ganze eben nicht nur puristisch sehen. Und dann ist dieses Tool schon klasse, glaube ich.

e.

alberich 11.05.2012 23:17

Zitat:

Zitat von erik (Beitrag 1316778)
Du meinst sicher Silver Efex.

ja. was sonst....:)

ich änder das mal-.-.-

RainerV 11.05.2012 23:19

Hmm. Color Efex als Beigabe zur Monochrom hätte schon was. ;) Ein SW-Velvia mit ISO 2000?

Rainer

alberich 11.05.2012 23:23

Es ist ein wunderbares Kuriosum und davon gibt es heute allemal zu wenig.

About Schmidt 12.05.2012 05:30

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1316671)
Hmm. Ist das ein "positiver" Flop?


Rainer

In meinem Ausgangspost schrieb ich von Meinung/Bauchgefühl und nicht von einer Beurteilung. Mit dem ":flop:" wollte ich ausdrücken, dass eine solche Kamera zu diesem Preis für mich nicht in Frage kommt und nicht, dass ich sie generell für schlecht halte.

Als bewertend würde ich mein Vergleich mit der Fuji sehen.

Zitat:

Ich finde die neue Leica klasse. Früher, zu Analogzeiten, habe ich nahezu ausschließlich Schwarz-Weiß-Filme verwendet und hatte eigentlich nicht das Gefühl, dadurch eingeschränkt zu sein. Im Gegenteil, die Beschränkung auf S/W fördert m.E. die Abstraktion und das Sehen von grafischen Strukturen.

Endlich gibt es einen Hersteller, der sich traut, den Farbballast über Bord zu werfen und eine in Sachen Qualität kompromißlose Kamera herzustellen. Mit dieser Kamera zu arbeiten ist bestimmt ein Traum. Allerdings ist mir persönlich dieser Traum nicht so viel Geld wert, so dass ich leider nicht zu den Käufern zählen werde.
Dann nimm die neue Fuji, welche auch kein Filter hat. ;) Seltsam dass Fuji diesen SW-Vorteil nicht in ihrer Werbung hervor hebt.

Gruß Wolfgang

RainerV 12.05.2012 08:33

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1316812)
...
Dann nimm die neue Fuji, welche auch kein Filter hat. ;) Seltsam dass Fuji diesen SW-Vorteil nicht in ihrer Werbung hervor hebt.
...

Die Fuji hat ein Bayer-Filter. Wie alle anderen Digitalkameras auch außer den Sigma-Kameras mit Foveon-Sensor und eben der Leica Monochrom. Die Fuji hat hinsichtlich der SW-Fotografie dieselben Schwächen wie jede andere Digitalkamera. Ein Bayer-Filter ist für die SW-Fotografie völlig überflüssig, kostet ganz erheblich Auflösung, "frißt" erheblich Licht, auch bei der Fuji.

Vermutlich meinst Du, daß die Fuji kein Antialiasing-Filter hat. Das führt zu einem gewissen Gewinn an Auflösung, aber kann auch zu verstärktem Moiré führen. Bei allen digitalen Mittelformatkameras, der Nikon D800E, den beiden Fujis und allen digitalen M-Leicas wird vom Hersteller auf den AA-Filter verzichtet. Das hat aber nichts mit Farbe vs SW zu tun.

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.