SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Hier wird Kritik an Sony laut............ (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=117746)

Neonsquare 13.05.2012 11:45

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 1317322)
Wo sind die wirklichen nützlichen Optiken .
Wie ein 70-200 F 4 , 300er F 4 , 24-70 F4 , 16-35 F4 , 400er F 4.
Außer beim Tele finde ich Blende 2.8 für überflüßig.
mfg

Siehst Du - genau das ist eben das Problem. Für _dich_ sind diese Optiken überflüssig - das zu pauschalisieren ist aber nicht hilfreich.

Wo ist denn das 70-200 F4? Keine Ahnung, aber warum nicht einfach ein Minolta AF 70-210 F4?

Gruß,
[neon]

eac 13.05.2012 13:01

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1317352)
Keine Ahnung, aber warum nicht einfach ein Minolta AF 70-210 F4?

Vielleicht, weil's ne alte nicht mehr zeitgemäße Gurke ist, die schon seit der A700 nicht mehr mit der Sensorauflösung mithalten kann. Die Tage, in denen Ofenrohr bzw. Beercan als Superobjektive gehyped wurden, sind lange vorbei.

looser 13.05.2012 20:54

:top:

WB-Joe 14.05.2012 12:25

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 1317322)
Wo sind die wirklichen nützlichen Optiken .
Wie ein 70-200 F 4 , 300er F 4 , 24-70 F4 , 16-35 F4 , 400er F 4.
Außer beim Tele finde ich Blende 2.8 für überflüßig.
mfg

Für was bitte brauch ich denn F4er-Scherben wenns F=2,8 gibt?
Werden die F=2,8-Gläser so schlecht wenn man auf F=4,0 abblendet?

Jan 14.05.2012 15:11

Aber sie werden beim Abblenden auch nicht leichter und es fallen auch keine EUR aus dem Bajonett.

Jan

BadMan 14.05.2012 15:23

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 1317881)
Aber sie werden beim Abblenden auch nicht leichter und es fallen auch keine EUR aus dem Bajonett.

Und deswegen soll wohl auch das 70-200/4 von Canon recht beliebt sein, wenn ich mich nicht irre.
Minolta hatte ja auch mal das sehr beliebte Ofenrohr im Programm. Ob sich das bei einer Neuauflage genau so gut verkaufen ließe, weiß ich nicht. Da Sony aber auch den Anfänger- und Einsteigermarkt erschlossen hat, kann ich mir das schon gut vorstellen.

hpike 14.05.2012 15:29

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1317885)
Da Sony aber auch den Anfänger- und Einsteigermarkt erschlossen hat, kann ich mir das schon gut vorstellen.

Für mich sind das so die typischen "ins Sony Boot" holer. Die wenigsten Anfänger werden sich gleich 2,8 Gläser kaufen. Aber bei vielen wird irgendwann der Wunsch nach mehr Brennweite auftauchen. Da sind solche etwas günstigere Gläser sicher für viele Anfänger eine Überlegung wert. Beispiele dafür, das Anfänger die eher günstige Lösung bevorzugen, gibt es hier im Forum genug.

BadMan 14.05.2012 15:42

Die Frage ist, ob ein 70-200/4 gegen ein günstiges 70-300/4-5.6 (wovon es ja auch von Fremdherstellellern verschiedene Modelle gibt) so große Chancen hätte. Aber die Frage kann ich nicht beantworten.

hpike 14.05.2012 15:44

Für mich könnt ich sie beantworten, aber für die Allgemeinheit wohl auch eher nicht.:)

BadMan 14.05.2012 15:51

Für wirklich unbedarfte Anfänger ist die Entscheidung wahrscheinlich leicht. Ein 70-300 hat mehr Zoom und ist nicht teurer (vielleicht sogar billiger). Alles andere ist uninteressant.
Die Frage stellt sich dann, wie groß der Marktanteil dieser Kundschaft ist und wie viele vielleicht doch etwas genauer hinschauen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.