Neonsquare |
08.05.2012 13:40 |
Zitat:
Zitat von cdan
(Beitrag 1315155)
Mir ist es wichtig Menschen möglichst so zu zeigen wie sie sind.
|
Das ist ein sehr wichtiger Aspekt; wobei das "wie sie sind" ein nicht zu unterschätzender Faktor ist: Das fängt bei den hier bereits erwähnten "temporären Dingen" wie Pickel, Kratzer, Druckstellen, Flecken an - es ist ja nicht unbedingt eine inhärente Eigenschaft der Person, an der Backe einen Pickel zu haben :D.
Die nächste Stufe sind dann z. B. äußere Faktoren wie Licht & Schatten, die zu einer ganz andere Betonung führen können - bewusst oder unbewusst. Alleine schon das "einfrieren" des Moments den ein Foto per Definition darstellt, schafft eine Sicht auf die Person, wie sie in einer echten Begegnung eher nicht vorkommt.
Aber auch ein abstrakterer Faktor spielt dabei noch mit: Wie sieht man die Person? Vielleicht gar "wie sieht der Fotograf die Person". Wie die Kinder? Wie der Partner? Einen Blick durchs Schlüsselloch auf die Seele des Porträtierten?
Lange Rede kurzer Sinn - ich glaube selbst mit dem Anspruch der Abbildung "wie sie sind" ist ein breites Kontinuum an Möglichkeiten gegeben.
Gruß,
[neon]
|