mrieglhofer |
03.05.2012 20:21 |
[QUOTE=TimoS;1313219].Ich brauche für die Züge schon so 1/1000 sonst wird das mit der Schärfe nix,muss immer damit rechnen das beim auslösen aufeinmal nur noch 1/800 habe und bei 1/500 wird ein Zug der 140 Km/H fährt halt nicht mehr scharf.
QUOTE]
Warum muß ein Zug scharf sein?
http://rieglhofer.com/doc/2012Railjet.jpg
1/20 Blende ganz zu Canon S90;-)
Zitat:
Zitat von TimoS
(Beitrag 1313219)
Wenn ich den P Modus einstelle wird das ganze ja noch schlimmer dann werden die Fotos alle unscharf und ich bekomme Blenden wie 18,19,20 reingekloppt...Ich halte nix von Bildbearbeitungsprogrammen und meide diese auch,so schwer kann das doch gar nicht sein.Wenn die Sonne im Rücken steht b.w. von der Seite kommt,Blende auf 7,1 oder 5? und die ISO auf den möglichst kleinsten Wert haben so habe ich das gelernt.Ich brauche für die Züge schon so 1/1000 sonst wird das mit der Schärfe nix,muss immer damit rechnen das beim auslösen aufeinmal nur noch 1/800 habe und bei 1/500 wird ein Zug der 140 Km/H fährt halt nicht mehr scharf.
Was ich immer noch nicht verstanden habe wie ich die kräftigen Farben wieder bekomme,bei mir sieht das irgentwie alles so verbleicht aus eher grau und öde als schön kreftige Farben Gras z.b. sieht bei mir wie kurz nach dem Winter aus und nicht wie im Sommer mit einem kräftigem grün :-(
|
Im P-Modus ist die Zeit abhängig von der Brennweite. Die Kamera weiß nicht, dass das ein Zug ist. Okay, wie schon beschrieben S mit gewünschter Zeit.
Bei Sonne hast bei 200ASA 1/500 bei Blende 11. Damit kannst zurückrechnen. 1/1000 Blende 8. 200 ISO ist meist die native Empfindlichkeit und damit gut geeignet.
Farben: wie schon gesagt, kalibriere deinen Monitor (oder putze ihn ;-) In der kamera kannst die Sättigung raufdrehen. Aber normal ist das nicht notwendig. Denke eher, deine Monitor ist irgendwie eingestellt. Oder willst die quietschbunten Bildchen billiger Kompakter. Dann drehst an der kamera die Sättigung ordentlich auf.
|