SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   D7D-Sucher (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=11724)

U.Schaffmeister 02.10.2004 14:28

Da der Winkelsucher sogar noch an die alten XG und SRT-Modelle passt dürfte dies eine eindeutige Fehlauskunft gewesen sein.

enjoy 04.10.2004 12:04

sorry, ich kann nur das sagen, was mir der mensch am komi-stand mitgeteilt hat, als ich unter seinen wachsamen augen die d7d in den fingern hatte...und der meinte, dass die erhältlichen winkelsucher nicht passen. ausprobieren konnte ich es nicht.

Peanuts 04.10.2004 13:49

Zitat:

Zitat von enjoy
sorry, ich kann nur das sagen, was mir der mensch am komi-stand mitgeteilt hat, als ich unter seinen wachsamen augen die d7d in den fingern hatte...und der meinte, dass die erhältlichen winkelsucher nicht passen. ausprobieren konnte ich es nicht.

Dann sollte der gute Mensch mal einen Blick in die Firmenpropaganda werfen:

Gemäß http://konicaminolta.com/products/co...xum-7d/07.html passen sowohl der Winkelsucher (Angle Finder) Vn als auch die Sucherlupe (Magnifier) Vn an die 7D. :top:

psychogerdschi 04.10.2004 19:10

Zitat:

Zitat von Peanuts
Zitat:

Zitat von enjoy
sorry, ich kann nur das sagen, was mir der mensch am komi-stand mitgeteilt hat, als ich unter seinen wachsamen augen die d7d in den fingern hatte...und der meinte, dass die erhältlichen winkelsucher nicht passen. ausprobieren konnte ich es nicht.

Dann sollte der gute Mensch mal einen Blick in die Firmenpropaganda werfen:

Gemäß http://konicaminolta.com/products/co...xum-7d/07.html passen sowohl der Winkelsucher (Angle Finder) Vn als auch die Sucherlupe (Magnifier) Vn an die 7D. :top:

Sag ich doch....

enjoy 05.10.2004 12:47

...langsam frage ich mich, warum ich überhaupt zur messe gefahren bin, scheinbar stehen an den ständen nur dummschwätzer...bei sigma und mamiya habe ich auch nur mit leuten zu tun gehabt, die keine peilung hatte...einzig bei canon gabs für mich fachlich korrekte infos...tss...

Peter Lehner 05.10.2004 23:59

Hallo allerseits. :)

Ich habe hier ein wenig durchgelesen und bin enttäuscht über die sachliche Kompetenz.

1. Pentaprisma: Dank dem Pentaprisma ist das Sucherbild gleich gross wie bei den Analogen Kameras. Ist für mich grosser Pluspunkt. Zudem ist der Sucherbild sehr hell.

2. Man kann an dieser D7D fast das gesamte Ausrüste für Analoge AF KoMi-Kamera brauchen. Ausnahmen sind die Blitzgeräte ohne den Zusatz D. -> Winkelsucher gehört zur Standard-Ausrüstung.

Auch ich habe einen Differenz aufgedeckt. Der KoMi-Betreuer sagte uns, dass die KoMi keinen Spiegelvorauslösung haben. Da hat er sich gewaltig getoschen. Habe die Kamera auf 2 Sek. Vorlauf gestellt. Auslöser gedrückt. Der Spiegel klappte hoch, nach 2 Sek. hörte ich den Verschluss.

An der Messe werden oft Leute eingesetzt, welche gar nicht bei KoMi arbeiten, sonder erst auf die Messe einen Crashkurs bekommen und so uns ihr Wissen verkaufen versuchen. Leider.

Gruss
Peter

U.Schaffmeister 06.10.2004 01:56

Zitat:

Zitat von Peter Lehner
2. Man kann an dieser D7D fast das gesamte Ausrüste für Analoge AF KoMi-Kamera brauchen.
Gruss
Peter

Genau das ist der Vorteil: M42 und T2-Adapter, sowie Stereo- und Vorsatzlinsen lassen sich demnächst ohne Vignettierung wieder einsetzen. Selbst die 8:800 Russentonne und das phallusmäßige Beroflex 8:500 können wieder entstaubt werden. [Vielleicht sollte ich die Zeit bis die Kamera erhältlich ist nutzen um im Sportstudio mit Krafttraining anzufangen :lol: )
Außerdem habe ich dann endlich einen Grund ggf. doch noch ein 16mm Zentiar in die Sammelung aufzunehmen...

AZ 06.10.2004 06:38

Ist das Sucherbild wirklich gleich groß wie das der analogen D7? Kann ich garnicht glauben - und mit dem Pentaprisma hat das direkt auch nichts zu tun.

Das Bild hat vielleicht die gleiche Vergrößerung, aber es ist nur 1/1,5 mal so groß wie das der D7, oder täusche ich mich da?

Friedrich

Peter Lehner 06.10.2004 07:55

Zitat:

Zitat von AZ
Ist das Sucherbild wirklich gleich groß wie das der analogen D7? Kann ich garnicht glauben - und mit dem Pentaprisma hat das direkt auch nichts zu tun.

Das Bild hat vielleicht die gleiche Vergrößerung, aber es ist nur 1/1,5 mal so groß wie das der D7, oder täusche ich mich da?

Friedrich

Doch, ist tatsächlich gleich gross, wie bei der analogen Kamera. Das ist einen der Vorteile, welche die Minolta auspielen kann.
Wenn die KoMi den gleichen Prisma verwendet hätte, wie es bei der D7 im Einsatz ist, wäre das Bild um den Crobfaktor kleiner. Durch geschicktes Spiegeln konnten sie die Differenz wieder ausgleichen.

Gruss
Peter

06.10.2004 08:25

Zitat:

Zitat von Peter Lehner
Wenn die KoMi den gleichen Prisma verwendet hätte, wie es bei der D7 im Einsatz ist, wäre das Bild um den Crobfaktor kleiner. Durch geschicktes Spiegeln konnten sie die Differenz wieder ausgleichen.

Gruss
Peter

Noch einmal, warum dann nicht gleich einen kompletten Spiegelsucher mit seinen Vorteilen.
Mit Qualität hat die Frage ob Siegelsucher oder Pentaprisma nichts zu tun, es kommt auf die jeweilige Ausführung an.
Der Spiegelsucher wird allerdings in der Konstruktion/Herstellung/Montage teurer sein. Bei einer Kamera im Preissegment der 7D7 sollte das aber keine entscheidende Rolle spielen.
MfG wave


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.