![]() |
Hi nochmal,
hat Jemand genauere Infos wann denn nun das neue 105er Sigma kommt? Im Vergleich so ziemlich zum gesammten Wettbewerb ist das Angebot von sehr guten Makros für Sony wohl leider nicht so ganz rosig. Wäre schön wenn Sony ein >100er G Makro bringen würde :). |
Zitat:
Im Macrobereich ist die Schärfentiefe sehr gering. Ich würde mir nicht von meinem AF bestimmen lassen, wo genau der Fokuspunkt sitzen soll. Das geht mit MF viel eleganter und natürlich schneller! Ich verstehe echt nicht, warum die Leute alle AF für Macro wollen :? |
Habe soeben meinen ersten Löwenzahn/Pusteblume fotografiert. Ich muss sagen, das man da mit AF gar nicht sauber arbeiten kann. Manueller Fokus ist bei Makro pflicht. Den AF nutze ich nur, damit er schnell mal ungefähr hin fokussiert und dannschalte ich immer auf MF um. Den AF nutze ich meistens nur für Nicht-Makros, auch wenn es ein Makroobjektiv ist.
Der schnellste AF ist NICHT der MF. Denn der MF ist kein AF. ;) |
@ swivel, ja mit dem 100er G wär schon was ;), naja was noch nicht ist, kann ja noch kommen :cool:
Zu dem Sigma 105er HSM, lt. einigen Shops Lieferbar ab Anfang Mai 2012, naja mal abwarten inwiefern es sich verschiebt. Gruss Andi |
Zitat:
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob Du weißt, was Du hier so behauptest. Und: Kennst Du überhaupt das Sal 100M28? Oder ist es sogar in Deinem Besitz? Vielleicht meinst Du auch alles nur spaßig. Ist dann aber nicht ganz mein Humor. EDIT: Das Relationszeichen Größer habe ich übersehen. Sorry! |
Zitat:
Weniger heist nicht, das es keine gibt. Ein G hat das SAL100/2.8 nicht :). Mir "gefällt" das 100er L von Canon und das neue wetterfeste Pentax. Wenn man das Lieferthema berücksichtigt und die eventuell doch häufigeren Getriebeprobleme mit Sony - Sigma - gibt es eben doch sichtbar weniger sehr gute, neue Makrolinsen für das Alpha System. LG |
Zitat:
:-) |
Wie richtig erwähnt, wird das Tamron 90mm mit Limiter um einiges flotter, weil es nicht mehr den gesamten Fokusweg durchlaufen muss. Ich denke, dass der Makrobereich bei Sony ausreichend abgedeckt ist, füllt er doch in der Objektivdatenbank hier im Forum eine gute Seite, wenn man mal die nicht mehr neu lieferbaren Objektive abzieht.
Nach wie vor halte ich das 90mm Tamron als eines der besten und universellsten Makros für unser System. Etwas teurer, dafür aber auch ganz gut als Tele zu gebrauchen, ist das 180mm Tamron. Ein Makro mit USM Antrieb bräuchte ich persönlich nicht. Gruß Wolfgang |
@ Andi:
Hi, hast Du dich schon entschieden? Ich werde wahrscheinlich das neue 105er Sigma kaufen, wenn es in wenigen Tagen, maximal zwei Wochen lieferbar ist. Grund: Garantie, abgedichtet, USM, Innenfokus, Ich hoffe sehr die Haptik passt. Sigma verschweigt übrigends die Probleme mit Getriebeschäden zumindest am Telefon nicht wirklich vollständig. Mir wurde gesagt, das wäre schon bekannt, - bei (sehr) alten Objektiven an neuen Kameras. Deshalb möchte ich totzdem unbedingt die 3 Jahre Garantie. "Zweite" Wahl wäre ein 100er Minolta. Wenn ich so ein Teil ein paar Tage testen könnte, würde ich vielleicht auch zuerst zu diesem Objektiv greifen, - hmm. Allerdings sinkt der Kauf/Verkaufpreis wohl kaum wenn ich Eins zum guten Preis erwische und doch nicht behalten will :) Also entscheidet die Lieferbarkeit... LG |
Hi @ swivel,
da ich schon 2 Objektive von Sigma habe und mit deren Qualität (Verarbeitung sowie Abbildungsleistung) sehr zufrieden bin, werde ich mir wohl das 105er HSM mal holen testen und vergleichen wenn es jetzt deutlich hinter meinem Minolta 100mm 2.8er VS1 zurückliegt, dann werde ich wahrscheinlich vorerst meines behalten. Mal sehen. Habe sogar mein Tokina 2.8er 11-16 gegen das Sigma 8-16 HSM getauscht, allerdings ist zwar das Sigma nicht so Lichtstark, hatte ich bisher eh nicht gebraucht, aber in Sachen Abbildungsleistung ist das Sigma z. B. in Sachen CAs, Schärfe etc. dem Tokina vorzuziehen. Nur noch kurz am Rande hatte sogar schon das 50-500er von Sigma neueste Version, mit dem war ich nicht so zufrieden, wahrscheinlich lags auch daran dass ich es mit dem Sony G 70-400er SSM verglichen habe :lol: ;) Gruss Andi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr. |